ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Opel ist einfach besser

Opel ist einfach besser

Themenstarteram 25. Juli 2003 um 11:30

Habe mal etwas im Internet gestöbert, und habe dabei einen Golffahrer gefunden dem ein Opelmotor besser gefiel als der driss von VW.

Wenn man sich den Motor anguckt sieht man das es ein DOHC 16V ausm Kadett ist.

Opel ist eben besser!!!!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Naja also ich find Opel natürlich auch besser als VW...und ich finde auch das der Anzug von nem Opel besser is als der von nem VW. Als beispiel...ich fahr nen Kadett 1.4i 60PS. Meine Schwester nen GolfIII 1.8i mit 75PS..und der kommt defentiv viel langsamer ausm Knick als meiner und in der endgeschwinidigkeit sind wir auch gleich...nur das ich viel schneller hin komme. Bei beiden autos kein Motortuning. Und das selbe is mir auch schon bei anderen Golfs aufgefallen....na da hat der Golf fahrer vom Bild doch ganz recht...*gggg*...

am 25. Juli 2003 um 14:15

Hallöle,

was wiegt denn der Kadett E und der 3er/ 2er Golf?

Dank euch

Edsel

am 25. Juli 2003 um 14:21

Bei Opel sind die Motoren um Dimensionen besser, bei VW die Chassis.

VW sollte Motoren+Getriebe zukaufen, dann wäre diese Fa. echt empfehlenswert.

Würde ich so nicht sagen...

Meine Mutter hat auch einen Golf III Variant mit 1.8l 75 PS Motor, Leergewicht 1150kg. Ein Kumpel von mir hat ein Corsa A mit 1.4 60 PS und 780kg, und der hat weder in Beschleunigung noch in Endgeschwindigkeit ne chance...

Ich denke beide Firmen haben sowohl gute als auch schlechte Motoren gebaut.

Bei VW z.B. der DX (1.8l - 112PS aus 1er GTI), ist ein perfekter Motor. Bei Opel ist der C20XE ganz gut (den meintest du wohl mit DOHC 16V). In den Laufleistungen denke ich aber fast, dass VW ein Schritt voraus ist...

P.S: will hier keinen VW-Opel-Streit vom Zaub brechen, bitte nur sachlich...

am 25. Juli 2003 um 16:11

die opel motoren sind echt besser. erstrecht wenn man die beiden 2.0 16v vergleicht. Beide 150 ps aber der opel motor hat viel mehr drehmoment. Ein GSI nimmt es sogar locker mit einem vr6 golf auf.

am 25. Juli 2003 um 16:34

das meine ich aber auch. mein alter Kadett-E mit 60 PS hat einen viel besseren Anzug als ein Golf mit 75 PS. Das immer lustig anner Ampel gewesen. Golf spielt mit dem Gaspedal rum, ich neben ihm am lachen und bin viel schneller wech gekommen. An der nächsten Ampel hat der mich nicht mal mehr angeguckt.*g*

mein jetztiger 60 PS Astra fcc zieht da nicht ganz so gut mit. Aber immer noch schneller als ein 75 PS Golf.

Zum Thema Halöle was wiegt der Golf was der Kadett...folgendes.

Kadett: 865Kg leergewicht.

GolfIII:1005 Kg

das sind 140Kg differenz...aber der Golf hat 15PS mehr...also sollte er zumindest gelich schnell wech kommen.....aber bis der ausm knick is bin ich schon sonstwo....ok der 1Gang zieht ganz gut...aber der 2te und 3te.....naja......

Naja, wenn ihr meint, als der Corsa A 1.4 60 PS von meinem Kumpel hat nicht mal ne Chance gegen meinen 1.3l - 73 PS Rover, der über 100 kg mehr wiegt. Der Astra F 1.4 von einem Kumpel erst recht nicht. Nur wenn ihr an einer Ampel mal schneller weg kommt als ein 75PS Golf heißt das noch lange nicht dass eurer schneller ist, vielleicht kann derjenige auch einfach nicht fahren. Außerdem gibts auch 60PS Golf IIIs. Naja, ich will ja hier nicht streiten, wenn euch Opel Motoren besser gefallen könnt ihr sie ja fahren. Aber allgemein besser als VW-Motoren sind die nicht.

Ach ja, der 2.0 16V von Opel hat 169NM Drehmoment, der vom Golf hat 180NM (siehe http://www.juergen-tiegs.de/opel/TESTS.HTM).

Zum Thema GSI vs VR6: http://www.juergen-tiegs.de/opel/tests/astra_gsi16v_golf_vr6_AR.jpg

Naja, ist ja egal, Gruß Niko,

am 25. Juli 2003 um 17:51

@pirelli-niko

Der 2.0 16V von Opel hat 196 Nm, nicht die Zahlen verdrehen ;)

Zum Thema VW Motoren möchte ich auch hier mal kurz einwerfen das der Golf III von meiner Schwester vor drei Tagen einen kap. Motorschaden erlitten hat bei knapp 100 000 km. Welch ein geiler Motor :(

Zum Thema Schnelligkeit: Schaut auch die Testberichte auf schon von pirelli-niko genanntem Link an (ich hab fast alle schon runtergeladen und gelesen) Mein Fazit: Die VW Modelle kacken so gut wie immer voll ab:D

Aus eigener Erfahrung mit meinem Wagen (Astra 71PS) kann ich dies mit dem 75PS Golf ebenfalls bestätigen. Selbst der 4er hat nicht den Hauch einer Chance.

MfG

Stefan

Ich glaub da könnte man endlos diskutieren. Jeder soll das fahren was ihm gefällt, und sog. Montagsautos hat jeder Hersteller, siehe hier:

http://www.fen-net.de/jennifer.sirtl/52.htm

gruß Niko.

@pirelli-niko: Wenn deine Mutter den 1.8er fährt dann hat sie nicht 75 sondern 100 PS, dass da ein 60 PS Corsa keine Chance hat ist wohl klar ;)

Dein Link zeigt schon ein sehr extremes Beispiel, Montagsautos gibt es bei allen Herstellern. Sowas ist halt Pech, wäre es die Regel würde der Hersteller bald Pleite sein...

Jaja ... "Opel ist einfach besser" - und der VW Golf führt seit 28 Jahren ohne Unterbrechung die dt. Zulassungs-Statistik an.

Es muss in der Natur mancher Opel Fahrer liegen, dass sie in diesem Paradoxon keinerlei Widerspruch entdecken.

Ich denke, VW und Opel schenken sich bei der Qualität ihrer Produkte nicht viel.

Gruß

Richard

am 25. Juli 2003 um 21:16

Die Motorbewertung bezog sich auf die Zuverlässigkeit und die Laufleistung.

Gute VW Blöcke waren: 1.8 90PS aus Golf 3 (deutlich besser als opel C18NZ). GTI16V aus Golf 2 (der C20XE ist mit KS Kopf schlechter aber mit Cossworth Kopf deutlich besser), 2.0 8V aus Golf 3 mit Bosch Einspritzung (nicht: Valeo Digifant) (vergleichbar C20NE). Der 1er GTI ist kritisch wegen abgespeckter K Jetronik. Der C16NZ ist besser als der VW 1.6 OHC wegen höherer Laufleistung + sparsamerem Lauf.

Bei den OHCs kann man in etwa von Gleichstand sprechen, je nach Modell ist der eine oder der Andere besser.

Bei den CIHs hatte VW jedoch nichts Vergleichbares anzubieten, ebenfalls bei den V6.

Heute sind manche DOHCs (X16XEL) unterhalb von VW anzusiedeln, dafür die neuen Benziner (der 2.2er) über VW. Die Opel Diesel sind erheblich robuster als die VW TDIs. Und brauchbare 6 Zylinder gibt es bei VW auch heute nicht.

Also, ich kenne genügen DX-Motoren, die deutlich über 300 000km liefen. Meiner hat auch schon 270 000 und läuft einwandfrei. Auch sonst ist der DX mit der K-Jet sehr zuverlässig.

Auch der RP (1.8 90PS) aus dem Golf II hat sehr hohe Laufleistungen erreicht.

@Markus V: Der Motor hat definitiv 75PS (55kw) und hat 1.8l. Ist im GolfIII Variant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen