"Ölkännchen" leuchte
Hallo Gemeinde,
letzte Woche hatte ich auf der AB auf einmal ein leuchtendes gelbes Ölkännchen im Tacho. Nach sofortigem Stopp habe ich den Ölstand überprrüft - alles ok, ca. -0,3l von MAX.
Ich habe beim FOP auch die Fehlercodes auslesen lassen - nichts!
Hat jemand eine Idee?
Für mich kommt es so vor, dass da der Sensor gelogen hat.
Gruss
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Nach Auskunft eines befreundeten Mechanikers könnte es an der Viskosität des Öls liegen.
@ Saharaman: Wieviel km ist dein Öl schon im Motor ?
22.000km und nach Felx Anzeige solls auch noch 12.000 halten
Ich habe eben nochmals mit meinem FOH gesprochen. Der meine, dass ich das Öl auf max auffüllen soll - -mal sehen ob es hilft.
Zitat:
Nach Auskunft eines befreundeten Mechanikers könnte es an der Viskosität des Öls liegen.
Korrekt, der Mechaniker hat Ahnung.
Wenn das Öl bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig wird kann das schon mal passieren.
Habe ich in irgendeinem Schrauberbuch gelesen.
Einfach das ...W-40er Öl nehmen. Guckst du
hierZitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Korrekt, der Mechaniker hat Ahnung.
Wenn das Öl bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig wird kann das schon mal passieren.
Habe ich in irgendeinem Schrauberbuch gelesen.
Einfach das ...W-40er Öl nehmen. Guckst du hier
Werde ich beim nächsten Ölwechsel beherzigen - das Öl steht schon in der Garage.
QUOTE]Original geschrieben von Wallikroete
Vectra Caravan Edition 1,9CDTI 88KW in Papyrus
Meinst du jetzt Farbe oder Werkstoff? :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Meinst du jetzt Farbe oder Werkstoff? :-)
Da ich schon mal mit dem Auto in der Waschanlage war, kann ich mit sicherheit behaupten, dass der Wagen aus
Metall
ist.