(obere) Mittelklasse Limousine 15-20.000 €

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und habe vor ein paar Monaten meinem Studium abgeschlossen und befinde mich inzwischen auch im Berufsleben, womit ich nun die finanziellen Mittel habe mir im Laufe des nächsten Jahres den Wunsch nach einem neuen Auto zu erfüllen. Als technikbegeisterter Autoliebhaber suche ich natürlich ein Auto was mir wirklich gefällt und nicht unbedingt etwas was zu 100% vernünftig wäre.

Seit meinem 18. Lebensjahr fahre ich einen VW Golf V Goal 1.4 75 PS als Handschalter. Sicherlich ein sehr gutes Auto für den Anfang, nur stören mich nun seit einiger Zeit zunehmend immer mehr Dinge.

Hauptkritikpunkt ist der Motor. Es fehlt einfach die Kraft in jedem Drehzahlbereich und in jeder Situation. Das Beschleunigen vor allem an Auffahrten zu Autobahnen und Bundesstraßen ist die reinste Qual, denn ich komme selbst bei'm Ausdrehen vom dritten Gang kaum an LKWs vorbei und es vergeht gefühlt eine halbe Ewigkeit bis ich endlich bei 120-130 Km/h angekommen bin. Erschwerend kommt noch hinzu, dass meine hauptsächlich genutzten Auffahrten teils leicht Bergauf gehen.

Zweiter Punkt ist der Komfort. Früher ist mir das nie so aufgefallen, aber bei zunehmender Geschwindigkeit so ab 100 Km/h aufwärts wird es ziemlich Laut im Innenraum was bei 130 Km/h echt schon sehr störend ist. Der Motor der dann bei gut 3.800 Touren drehen muss trägt ordentlich dazu bei. Desweiteren war ich immer überzeugter Handschalter, was sich aber auch geändert hat, zumal die heutigen modernen Automatikgetriebe ja den Schaltern in nichts mehr nachstehen bzw. sogar überlegen sind. Jedenfalls wünsche ich mir inzwischen in sehr vielen Situationen, dass ich einfach nur das Gas treten muss und nicht innerhalb der nächsten 20m vier mal zu kuppeln und schalten.

Ich entschuldige, dass schon jetzt einen halben Roman verfasst habe und danke jedem der über so soweit gelesen hat, aber ich versuche nun mal so detailliert wie möglich beschreiben was mein Anliegen ist.

Kommen wir nun zu dem was das neue Auto leisten sollte. Wie man aus meinen Kritikpunkten herauslesen kann, suche ich etwas was mir deutlich mehr Komfort, also ein gemütlicheres und entspannteres Fahren bietet und auf der Autobahn bzw. der Land- und Bundesstraßen eine gute Figur macht, sprich ausreichend motorisiert ist. Verarbeitung und Materialien im Innenraum sollten gut sein und natürlich auch die Optik Innen und Außen, wobei das ja persönlicher Geschmack ist. Das mit dem Komfort ist bitte nicht falsch zu verstehen. Ich möchte kein "langweiliges Rentnerauto", sondern suche durchaus auch den Fahrspaß. Ich wollte damit nur deutlich machen, dass ich kein Sportwagen, Kurvenkratzer oder sowas suche. Um bei schönem Wetter Spaß zu haben, fahre ich dann lieber Motorrad 😉

Meinen Arbeitsweg erledige ich zu Fuß, daher liegt meine jährliche Fahrleistung ungefähr bei 6.000-8.000 Km überwiegend auf Land- und Bundesstraßen oder Autobahnen. Innerorts nur wenig und eigentlich gar kein Stop & Go Stadtverkehr. Daher kommt auch nur ein Benzier in Frage, obwohl ich lieber Drehmoment als Drehfreude habe.

Rein vom Bauch her gefällt mir eigentlich alles vom sportlichen Coupe bis zum SUV. Meine eigenen Internetrecherchen führen mich aber immer zur deutschen Mittel- bis oberen Mittelklasse speziell zu BMW und Audi. Als Budget würde ich jetzt mal 15-20.000 € nennen. Autos die ich mir so vorstelle wären zum Beispiel E90/E92/E60 X25i und aufwärts oder A4/5/6 2.0 TFSI aufwärts alles jeweils mit Automatik. Sind alles wie ich finde sehr schöne und gute Autos auch etwas wovon ich eigentlich immer schon geträumt habe.

So richtig entscheiden kann ich mich allerdings nicht, ich bin also für alles an Vorschlägen und Beratung offen. Also haut einfach mal in die Tasten 😉 Zu was würdet ihr mir so raten auch in Hinsicht auf Baujahr, Laufleistung etc.

Beste Antwort im Thema

So viele Antworten hätte ich in der kurzen Zeit gar nicht erwartet 😁

Also zunächst habe ich ja gar nicht genau festgelegt wo die Leistung des Fahrzeugs liegen sollte. Schließlich sind das alles Raketen für mich, nachdem ich fünf Jahre lang meinen Golf gefahren bin und auch sonst nie wirklich etwas stärkeres als ein E36 320i Cabrio 😁. Ich denke, dass alles ab 170 PS aufwärts in Frage kommt, allerdings Modelle wie 335i, S5 also alles aus der Liga jenseits der 300 PS aber schon wieder eine Nummer zu stark ist (auch wenn es echt reizt 😁).

Außerdem selbst wenn der Anschaffungspreis bei einigen Fahrzeugen echt verlockend ist, so sollte man doch nicht vergessen was da hinterher noch an Unterhalt, Reperatur- und Wartungskosten auf einen zu kommen kann.

Was mich jetzt stutzig macht ist die Aussage, dass der 3.2 L Motor nicht bei so hohen Laufleistungen zu empfehlen ist. Ich dachte eigentlich, dass ich gerade bei so einem Sechszylinder auf Langlebigkeit hoffen kann.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 1. Januar 2015 um 20:24:21 Uhr:


Übersehe ich da wieder irgendwas? Das Angebot kommt mir sehr günstig vor.

... im Kundenauftrag, Glückwunsch!

Abgesehen davon macht die Farbe des Innenraums das Auto nicht wirklich zum Renner, sprich: solch eine schräge Farbkombination außen/ innen lässt sich nur über den Preis und " im Kundenauftrag nach Paragraph 25A" verhökern.

Kurz und knapp: Der Schwager eines Arbeitskollegen muss jetzt seinen A6 aus finanziellen Gründen (Scheidung etc.) verkaufen. Ich kann leider kaum Daten nennen, da ich nur mit meinem Kollegen gesprochen habe und noch nicht mit dem Verkäufer. Da mein Arbeitskollege allerdings heute mit dem Wagen zur Arbeit kam konnte ich schon mal eine Probefahrt machen. Innen und Außen ist der Wagen jedenfalls top gepflegt.

- 2.0 TFSI Handschalter
- Facelift also Baujahr nach 08
- S Line Paket
- 2. Hand mit 75.000 km
- "Vollausstattung". Ich weiß, dass man nie von Vollausstattung sprechen kann, aber ich kann nur wiedergeben was mein Kollege gesagt hat.
- Preis soll wohl Richtung 20.000€ gehen

Meine Frage ist jetzt auf was ich bei diesem Wagen beim Privatkauf besonders achten sollte?

Auch bei sehr guter Ausstattung (Luftfederung, Standheizung, Leder, Voll -E. Sportsitze, 3D Navi usw.) sind 20Teuro für einen 2.0TFSI aus Bj.09 und 2.Hand überzogen. Die FL Modele sind recht ausgereift und Problemlos. Der 2.0TFSI ist bekannt dafür das er etwas LL-Öl frist aber robust und zuverlässigt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 6. Januar 2015 um 23:39:15 Uhr:


Auch bei sehr guter Ausstattung (Luftfederung, Standheizung, Leder, Voll -E. Sportsitze, 3D Navi usw.) sind 20Teuro für einen 2.0TFSI aus Bj.09 und 2.Hand überzogen. Die FL Modele sind recht ausgereift und Problemlos. Der 2.0TFSI ist bekannt dafür das er etwas LL-Öl frist aber robust und zuverlässigt ist.

Jop danke. Selbiges sagt auch mobile

Dann geht die Suche eben weiter 🙂. Allerdings steht zur Zeit wirklich nichts interessantes bei den (Vertrags-) Händlern in meiner näheren Umgebung. Bei Audi stehen zwar einige Autos auf dem Hof die meinen Anforderungen entsprechen, aber irgendwo ist dann immer ein No Go. Hier Multitronic, da Stoffsitze, da kein Multifunktionslenkrad und und und. Bei BMW steht leider wirklich überhaupt gar nichts rum 🙁

Bei der Fahrzeugauswahl wird es wohl am Ende dadurch entschieden was es für Angebote gibt. Bisher konnte ich zumindest keine meiner Fragen für mich selber beantworten.

Audi oder BMW?
Limousine oder Coupe?
Front- oder Hinterradantrieb? Oder gleich Allrad?
Schalter oder Automatik?

Ich denke, dass ich mich grundsätzlich mit allem anfreunden kann. Es hat schließlich auch alles seine Vor- und Nachteile.

Ansonsten habe ich mal überlegt was ich aktuell an Ausstattung in meinem Auto vermisse. Das wären Xenonlicht, Mulitifunktionslenkrad, automatisch abblendende Spiegel und Ledersitze. Navi nutze ich ein mobiles, sofern ich es mal brauche. Mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein.

Dann wünsche ich weiterhin gute Jagt.😛 Wenn´s nen Audi wird verzichte auf Wärmedämmglas da die beschichtete Windschtzscheibe nicht nur Wärme- sondern auch Satelitenstrahlung gut draußen hällt.😁😰

Ich habe eben gelesen, dass in wenigen Monaten der neue A4 erscheint. Das führt doch bestimmt zu einer Welle gebrauchter A4 mit entsprechend sinkendem Preis oder? Ist das signifikant oder ruhig jetzt zuschlagen wenn es passt?

Wenn nicht was haltet ihr von dem?
http://m.mobile.de/.../202105331.html

Wenn ich auf deinen Link klicke komme ich auf die Startseite von Mobile.de

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 9. Januar 2015 um 11:58:26 Uhr:


Ich habe eben gelesen, dass in wenigen Monaten der neue A4 erscheint. Das führt doch bestimmt zu einer Welle gebrauchter A4 mit entsprechend sinkendem Preis oder? Ist das signifikant oder ruhig jetzt zuschlagen wenn es passt?

Da würde ich noch warten, wenn das neue Modell auf den Markt kommt sollten die Preise dann merklich sinken.

Komisch ich komme direkt zum Auto. Bin gerade nur mit den iPhone on, da kann ich jetzt nicht schauen woran es liegt.

Audi A4 1.8 TFSI Ambition Navi Leder Xenon (Klima)
15.950 € in grau metallic mit knapp 56.000 km in 38644 Goslar falls du suchen möchtest.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. Januar 2015 um 12:15:00 Uhr:



Zitat:

@sdw1337 schrieb am 9. Januar 2015 um 11:58:26 Uhr:


Ich habe eben gelesen, dass in wenigen Monaten der neue A4 erscheint. Das führt doch bestimmt zu einer Welle gebrauchter A4 mit entsprechend sinkendem Preis oder? Ist das signifikant oder ruhig jetzt zuschlagen wenn es passt?
Da würde ich noch warten, wenn das neue Modell auf den Markt kommt sollten die Preise dann merklich sinken.

"wenige" Monate ist relativ - bis November 2015 sind es noch lockere 10...

Die Hoffnung, dass die Preise mit Marktverfügbarkeit des neuen A4 merklich sinken werden, teile ich nicht. Da die meisten A4 ohnehin gewerbliche Vorbesitzer haben und Leasingrückläufer mit entsprechend kalkulierten Restwerten sind, wird sich kein signifikanter Preissturz einstellen. Das passiert eher bei den Marken, die ohnehin schon günstigere Listenpreise und hohe Rabatte aufrufen.

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:20:29 Uhr:


Komisch ich komme direkt zum Auto. Bin gerade nur mit den iPhone on, da kann ich jetzt nicht schauen woran es liegt.

Audi A4 1.8 TFSI Ambition Navi Leder Xenon (Klima)
15.950 € in grau metallic mit knapp 56.000 km in 38644 Goslar falls du suchen möchtest.

arrrg, die Farbe der Lederausstattung muss aber schon mögen. Insgesamt eine sehr gewöhnungsbedürftige Farbkombi, die das Auto nicht gerade zum Verkaufsrenner macht, sprich: nur über den Preis zu verkaufen.

Die Vordersitze sehen arg fleckig aus, das sollte man sich genauer ansehen. Das MMI (Navi) ist noch das alte 2G mit deutlich eingeschränktem Funktionsumfang (keine Festplatte, DVD-Laufwerk blockiert durch Navi-DVD). Nicht zu beurteilen ist, ob das FIS in Farbe oder gar monochrom ist, das müsstest du erfragen/ ansehen.

Ansonsten ist die Ausstattung nicht umwerfend, aber o.k.

Danke für die Antwort. Den Wagen hat mir ein Bekannter geschickt ebenfalls mit Hinweis auf die Farbkombinationen. Er fand es allerdings ziemlich gut und ich auch. Beim MMI war er sich nicht sicher welches es ist. Das alte ist natürlich ein Nachteil, ebenso ein monochromatisches FIS sofern es eines ist, wobei ich mit beidem Leben könnte.

Ich scheine auf jeden Fall weniger Ansprüche an die Ausstattung zu haben als die meisten hier. Mich würde mal interessieren was euch da so alles fehlt. Ich mein bei der Masse an Sonderausstattungen blickt doch kaum jemand durch und ich möchte natürlich vermeiden, dass ich mich am Ende ärgere weil irgendwas fehlt was ich erst übersehen habe.

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:50:54 Uhr:


Ich scheine auf jeden Fall weniger Ansprüche an die Ausstattung zu haben als die meisten hier.

hier in der markenunabhängigen (?)/ -übergreifenden Kaufberatung eher nicht... schau dich mal zum Vergleich in der KB im A4-Forum um 🙂😎

ich würde dir einem BMW e92 325i oder 330i coupe empfählen
als junger kerl ein super auto.
und wenn du mal kinder hast, kannst dan umsteigen auf 5er oder 7er 😉

die saugmotoren vom BMW sind robust, sparsam, machen einfach spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen