[OBD] - Omega B - Welchen OBD Adapter, China Kracher nehmen ?

Opel Omega B

Hallo zusammen,

kann man den nehmen, ist das der Richtige 😕?

www.ebay.de/itm/OP-COM-V-CAN-OBD2-DIAGNOSTIC-FAULT-CODE-READER-OPEL-VAUXHALL-SCANNER-/120876214125

Danke und Gruß.
Andreas

Beste Antwort im Thema

Nein, der passt nicht.
Das Teil ist Murx.

Hier sind doch schon hunderte Links vom richtigen gepostet worden.

Chinakracher

213 weitere Antworten
213 Antworten

Hallo,

habe mir auch diesen Adapter geholt, leider ist bei Download nur die englische version dabei.
Daher jetzt auch meine Anfrage, ist die software irgendwo in Deutsch zu bekommen ??

Wer suchet, der findet, oftmals irgendwo im Postfach oben rechts 😁

LG, Helmut

Guten Morgen
Gibt es eigentlich irgendein Adapter womit es auch benutzt werden kann mit geschlossenem Deckel?
Danke

Es gibt Winkelstecker und Winkelbuchsen mit denen man sich eine Adapterleitung anfertigen kann, die man entweder frei oder im Armaturenbrett verlegt, wohin man den Anschluß eben haben will.
Dann kann man den Adapter nebst Netbook z.B. ins Handschuhfach, oder auf die Armlehne legen und nichts fliegt im Innenraum rum.

Alternativ gint es eben nur die BT Module, die von der Bauform her auch recht flach sind.
Aber da hat man eben nicht den großen Funktionsumfang, den man nur mit einer realen Buchse und dem Chinakracher oder dem Tech daran hat.

Habe den OBD Anschluß auch schon auf besonderen Wunsch mit einem Dremel ausgefräst.
Dann kann man den Chinakracher auf die Ausgetrennte Buchse stecken und den Adapter mit dem Stecker, in dem durch das Ausfräsen entstandenen Loch, nach hinten durchschieben und so den Deckel ebenfalls schließen.

Ähnliche Themen

da muss ja alles umgepinnt werden......och nee

.... hallo Zusammen

mein Corsa B Bj 99 zeigt mir ein paar Meldungen die ich umgehend beheben möchte.
Jetzt habe ich mich im Corsa Forum und hier eingelesen.
Mein Entschluss ist ich brauche so ein Teil "China kracher"

Meine Frage alles was ich im iNet gefunden habe hat Lieferzeiten von rund 20 Tagen.

Habt Ihr mir eine Info wo das schneller geht, eventuell hat auch einer so ein Gerät das er nicht mehr benötigt.

Danke & Gruß
Markus

teilweise bis zu 6-8 wochen, kann aber auch nur 1 seine

hatte meins aus England über Amazon DE  bekommen,direkt als Päckchen-ohne
Schwierigkeiten in 4 Tagen,allerdings für denke 22 Euronen .
Lieferant war damals-
http://www.amazon.co.uk/.../B009B5NWCI

wenn Du dieses Eingibst kommst DU wohl direkt zu Amazon UK ,aber da Amazon ja
International ist,keine Probleme,kein Zoll !
Lieferzeit heute steht da 3-18 Tage in Europa !
stand damals bei  Amazon Deutschland drin.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Lieferant war damals-
http://www.amazon.co.uk/.../B009B5NWCI

mfg

.... danke, habs jetzt dort geordert :-) ...... melde mich wie lange es tatsächlich gedauert hat.

Für den Volvo war das Teil nach 5 Tagen aus China da :-)

Heyho,
sorry für die vielen, sich ähnelden Fragen.
Ist das hier der Richtige?
Oder muss es dieser sein, welcher erscheint, wenn man den Versand aus DE wählt? Der heisst dann ja auch ganz anders 😕
Oder der hier ? Wieder ein anderer Titel...

Außerdem, ist das ganze unter Windows 8.1 überhaupt möglich?

Vielen Dank & beste Grüße

Sind wohl alle drei das gleiche.
Meiner läuft unter Win7 64bit einwandfrei, sollte also unter Win8.1 theoretisch auch gehen, da laut MiniWeich Win7-Treiber auch unter Win8.1 funktionieren sollen.
Ansonsten müsste es unter Win8.1 auch noch einen virtuellen PC geben, auf dem du z. B. XP laufen lassen kannst.

Oder Du machst es wie ich und legst Dir einen "Werkstattlaptop" zu, hier gibt´s echt vernünftige Angebote, mein 14,1"Lenovo T61 hat ~ 140 € mit 1 Jahr Garantie gekostet.
Dann XP 32bit drauf installiert (kostet, falls Du keines rumliegen hast, als Pro SP3 ~ 20 € im Web), und alles, was man an KFZ-Software und -Tools brauchen kann funktioniert.

LG, Helmut

Alles klar, vielen Dank hab mir das Teil für 19 Euro bestellt. 🙂
Jetzt heisst es warten. 🙂

... am 9.5.14 habe ich dieses Teil genau dort bestellt und heute ist es angekommen.

Bei der Bestellung per Sofortüberweisung wurde mir sofort eine Fehlermeldung vom System ausgegeben die besagte, daß die Überweisung fehlgeschlagen sein. Das Geld war aber natürlich sofort weg vom Konto.

Etwas verunsichert habe ich dann gegoogelt wie ein Held und festgestellt, daß zwar der Shop sauber arbeitet, aber das Geldtransferunternehmen zu den schwarzen Schafen gehört. So scheinen spätere eigenmächtige Abbuchungen im Stil von "Einzugsermächtigungen" für offenbar irgendwelche Datingunternehmen nach der erstmaligen Bekanntgabe der Bankdaten keine Seltenheit zu sein.

Ich habe dann einen Shopmitarbeiter gefunden der bereit war "meine Bestellung vor Ort zu begleiten". Es kam von ihm nach wenigen Tagen die Bestätigung, daß das Geld doch eingegangen wäre, etwas später habe ich von ihm eine Trackingnummer bekommen und heute ist das Teil in meiner Firma angekommen.

Ob es das Richtige ist und funktioniert werde ich erst heute in der Nacht sehen, weil ich erst nachts arbeiten gehe. Sollte etwas falsch sein, werde ich die Info natürlich nachreichen.

MfG. - Torsten

Welche ist eigentlich zurzeit die aktuellste Software Version für den China Cracker?

Zitat:

Original geschrieben von Eurit40



Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Lieferant war damals-
http://www.amazon.co.uk/.../B009B5NWCI

mfg

.... danke, habs jetzt dort geordert :-) ...... melde mich wie lange es tatsächlich gedauert hat.

Für den Volvo war das Teil nach 5 Tagen aus China da :-)

so Heute ist es angekommen.

CD war OPCOM 2010.8B dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen