[OBD] - Neues OBD2 Interface
Hey Leute,
was haltet Ihr von dem Neuen OBD II Interface
http://www.ebay.de/.../170795538506?...
Oder soll-muss es der OP-Com-China Kracher sein ?
Laut Vertrieb soll es auch für OPEL Fahrzeuge ab 95 gehen.
Gruß
35 Antworten
Einstellungen -> apps ( heruntergeladene) -> torque und denn steht es unter dem Namen
Oder im Market (play store) -> meine apps -> torque -> un den einmal auf den text UNTER "beschreibung" drücken, denn öffnet es sich (zeigt den ganzen text) -> etwas nach unten gehen, da steht auch die verionsnummer
jo, hab noch ne alte version drauf, 1.1.36
Ist aber auch nur die Demo.
Bezahl Apps sind ja auch schwer zu bezahlen🙄
Ohne Visa oder so irgendwie blöd, soll da virtuelle kreditkarten geben, jemand Erfahrung?
Hat mittlerweile jemand diesen hier im Beitrag erwähnten Adapter getestet?
Also den hier:
http://www.ebay.de/.../170795538506?...
Taugt der was? Hat der die vollen Funktionen wie der Chinakracher?
Nein, leider nicht mal annähernd.
Is ne nette Spielerei für die Livedatenauswertung des MSTG im Smart oder Lappi aber damit ist es auch schon zu Ende.
Die anderen STG sind nicht ansprechbar.
Ähnliche Themen
Aha, vielen Dank.
Dann muss ich weitersuchen. Mir gehts auch weniger um BT, eher um einen einfachen USB Adapter.
Nur liest man ja in dem anderen Beitrag von der kürzlichen Zollbeschlagnahmung eines Users, der bestellt hatte.
Alles nicht so einfach 😕
Ist hier schon mehrfach aus Deutschland verlinkt worden.
Nur fleißige Mitleser sehen die Schnäppchen und Gelegenheiten.😉
Und noch einmal: http://www.autotool-shop.com/.../4003-op-com-fur-opel-diagnostic.html
Vielen Dank für den Link.
Überblicke ich das nicht richtig, oder handelt es sich bei diesem Shop nicht auch um einen ausländischen Versender mit dem Risiko der Beschlagnahmung durch den Zoll?
So wie ich das bisher über die Suche verstanden habe, sind die aus Deutschland angeboten Adapter alles nur "read only Adapter", also nichts mir Werten zurücksetzen, so wie das der Chinakracher kann.
Wenns halt nicht anders geht, muss ich das halt bei dem Shop probieren.
Hi Marcus,
benutze doch mal die Suche zum Thema OBD-Adapter, OP-COM und Chinakracher.
Da werden deine Fragen nicht nur bestimmt hundertfach beantwortet, sondern auch noch die, an die du noch gar nicht gedacht hast.
Wirklich jede Frage zum jedem Thema ist hier schon x fach abgehandelt worden.
Immer wieder die gleichen Fragen nochmal zu stellen, sorgt grade für die Unübersichtlichkeit der Themenbereiche.
Es ist wirklich über alles schon mal gefragt und erschöpfend geantwortet worden.
Die Suchfunktion regelmäßig zu nutzen und mit ihren Wahlmöglichkeiten zu experimentieren, fördert dir nach kurzer Experimentalphase meist sofort die richtigen Ergebnisse zu Tage.
Wenn man dann noch bei weiter helfenden Posts den darunter befindlichen Danke Button anklickt, wird die Suche dadurch auch nach und nach viel zielführender, weil sich die Dankeklicks in der farblichen Hervorhebung der Relevanz (grüne Balken) in der Suche niederschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus_55
Vielen Dank für den Link.Überblicke ich das nicht richtig, oder handelt es sich bei diesem Shop nicht auch um einen ausländischen Versender mit dem Risiko der Beschlagnahmung durch den Zoll?
Info Domain Inhaber:
Yong Liu
No.39, Yongquan Lane,
Ruian, ZHEJIANG 32520
Serverstandort UK
hab mein heute gerade bekommen, nach 25 Tagen.
Mit Stempel vom Zoll. Aber alles OK, CD und Kabel waren bei.
Am WE mal probieren.
Dann wäre doch der hier noch günstiger oder etwa nicht?????
Also als Interface habe ich das ELM 327 mit Bluetooth!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180790380327
Torque Version steht bei mir wenn das Programm gestartet habe und dann auf Adapter Status klicke und dann nach ganz unten scrolle. Dort kann man dann auch nen Changelog einsehen.
Und ne Vollversion findet man ruckzuck beim Onkel Google (torque und 1.5.46 eingeben). 😉
Zitat:
Original geschrieben von meisterjaeger
Also als Interface habe ich das ELM 327 mit Bluetooth!
Hi,
Den kenn ich nicht ...
Die meisten hier haben den von Opeltestfahrer empfohlenen .
Dann klappts auch mit der Programmierung und nicht nur Fehler auslesen und löschen .
Aber jedem wie er es braucht .
Ich hab auch das OpCom als Chinaböller in der version 1.39. Aber auch damit konnte ich nicht Programmieren! Es funktioniert halt nicht mit jedem Steuergerät!