"Nur" 15.000 km pro Jahr - "überwiegend Autobahn" 11.000,- Euro

Hallo zusammen,

ich suche einen Kompaktwagen für 11.000,- Euro!

- 4 Leute + Gepäck müssen komfortabel Langstrecke fahren können
- "lediglich" 15.000 - 18.000 km pro Jahr
- kein "reines" Stadtauto!!! Der Wagen steht oft 2, 3 Tage herum, ohne gefahren zu werden
- überwiegender Einsatz auf auf der Autobahn (Langstrecken von 200 km bis 600 km)
- ich fahre gerne 140 km/h schnell, das sollte bei der Motorenauswahl berücksichtigt werden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alalexander schrieb am 5. Februar 2016 um 08:27:03 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 5. Februar 2016 um 01:55:12 Uhr:


Wenn dann würde ich den ersten betrachten. Zwar hat er noch eine steuerkette die bei vw Probleme machte, ist aber in den letzten Baujahren nicht so ausgeprägt. Zudem verfügt der Wagen noch über die Anschlussgarantie und scheint gut gepflegt zu sein. Der zweite ist anscheinend ein unfaller und der Hinweis auf die motorwäsche ist eher negativ anzusehen.
Besten Dank. Ist allerdings kein Unfaller, habe extra nachgefragt. Der FH hat den Wagen vor dem Kauf aufbereiten lassen und bei der Aufbereitung war wohl auch die Motorwäsche inkludiert.

Sind die Preise denn an sich in Ordnung?

Den 1.4er TSI mit Steuerkette würde ich trotzdem nicht nehmen. VW hat das Problem nie in den Griff bekommen. Ansonsten hätten sie ja auch nicht wieder auf Zahnriehmen geschwenkt.

30 weitere Antworten
30 Antworten

wie wärs mit dem nur 15 km

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und noch 6 Jahre Garantie

Zitat:

@Alalexander schrieb am 5. Februar 2016 um 08:27:03 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 5. Februar 2016 um 01:55:12 Uhr:


Wenn dann würde ich den ersten betrachten. Zwar hat er noch eine steuerkette die bei vw Probleme machte, ist aber in den letzten Baujahren nicht so ausgeprägt. Zudem verfügt der Wagen noch über die Anschlussgarantie und scheint gut gepflegt zu sein. Der zweite ist anscheinend ein unfaller und der Hinweis auf die motorwäsche ist eher negativ anzusehen.
Besten Dank. Ist allerdings kein Unfaller, habe extra nachgefragt. Der FH hat den Wagen vor dem Kauf aufbereiten lassen und bei der Aufbereitung war wohl auch die Motorwäsche inkludiert.

Sind die Preise denn an sich in Ordnung?

Den 1.4er TSI mit Steuerkette würde ich trotzdem nicht nehmen. VW hat das Problem nie in den Griff bekommen. Ansonsten hätten sie ja auch nicht wieder auf Zahnriehmen geschwenkt.

Zitat:

@Alalexander schrieb am 4. Februar 2016 um 23:56:20 Uhr:



Ich biete meine Fahrten über die Mifahrgelegenheit an. Das Gepäck variiert, lässt sich aber steuern.
Bisher bin ich immer Kombis gefahren, würde daher gerne etwas "neues" ausprobieren und mich auch mal in kleinere Parklücken quetschen können. ;-)

Joa dann muss es natürlich kein Kombi sein, aus Erfahrung sind die Mitfahrer leidensfähig. 😉

Zitat:

Soldat? 🙂

Ne, das hab ich hinter mir, die Liebe 😉

Zitat:

Klar fahre ich auch MAL schneller, aber ich kann mit realen! 140 km/h schon sehr gut leben.

Hier habe ich 2 mal den Golf. Beide gefallen mir ganz gut. Was haltet Ihr davon?
Ob es einen Spielraum beim Preis gibt weiß ich nicht. Eventuell werde ich in 1 bis 2 Jahren kein Auto mehr benötigen. Was denkt ihr, welchen Wagen ich besser loswerde in 2 Jahren?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220386361

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219925618

Besten Dank im Voraus und Entschuldigung für die Schreibwese; es ist spät.

Zum Golf:

Normalerweise würde ich sagen Golf, super Auto bekommt man auch wieder verkauft. Leider haben die TSI ein Problem mit der Steuerkette selbst wenn VW das bei den letzten Modellen in den Griff bekommen hat, was ich für die Besitzer hoffe, wirst du spätestens beim Verkauf wieder davon hören und sie werden es nutzen den Preis zu drücken. Die Ketten problematik soll (soweit ich das mitbekommen habe) mit den langen Service Intervallen und dem Long Life Öl zusammenhängen... nicht umsonst liest du hier nichts mehr von den VW Motoren in der Kaufberatung. Für nähere Infos musst du dich mal im VW-Forum umsehen.

Wie schon vorher, von anderen, geschrieben wenn dann den ersten.

Wertverlust allgemein

Das kann dir niemand verbindlich sagen, den Wertverlust minimieren kannst du nur indem du beliebte Modelle bzw. Marken kaufst die den größten Wertverlust schon hinter sich haben dann kommt als Risiko natürlich Verschleiss hinzu.

Dazu kommen noch so gewisse Kernpunkte wie z.B. nicht über 100.000 km fahren, immer in die Markenwerkstatt, richtige Farbe und mit der richtigen Ausstattung kaufen das fördert den Wiederverkauf, aber wenn du das falsche Modell hast geht es halt nur über den Preis. Schau dir mal die Geschichten im Subaru- oder Volvo-Forum an, beides gute Marken doch beim Verkauf kommt die Ernüchterung.

Das hört sich sehr schlüssig an. Vielleicht muss ich mich wirklich gedanklich vom Golf trennen, auch wenn es mir schwer fällt.

Was haltet Ihr von diesem Wagen? Scheint der Preis auf den ersten Blick okay zu sein?
An Extras ist für mich alles wichtige dabei.

Den 105 PS Focus bin ich allerdings noch nicht gefahren.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und mal ein Hyndai. Die Farbe stört mich ein wenig ^^:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr davon?

Ich bin ein wenig am verzweifeln. Ich benötige so langsam das Auto und die Zeit wird knapp...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alalexander schrieb am 5. Februar 2016 um 13:52:42 Uhr:


Das hört sich sehr schlüssig an. Vielleicht muss ich mich wirklich gedanklich vom Golf trennen, auch wenn es mir schwer fällt.

Was haltet Ihr von diesem Wagen? Scheint der Preis auf den ersten Blick okay zu sein?
An Extras ist für mich alles wichtige dabei.

Den 105 PS Focus bin ich allerdings noch nicht gefahren.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und mal ein Hyndai. Die Farbe stört mich ein wenig ^^:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr davon?

Ich bin ein wenig am verzweifeln. Ich benötige so langsam das Auto und die Zeit wird knapp...

Bei deinen Budget und den Anforderungen gibt es sehr tolle Opel Astra und davon ziemlich viele und deiner Region. Preisleistungsmäßig finde ich die am besten. Würde einen Astra 1,4 Turbo mit 120/140 ps nehmen. äinmeinen Augen bekommst du da das beste Angebot gerade

Und mal ein Hyndai. Die Farbe stört mich ein wenig ^^:

 

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Was haltet Ihr davon?

Warum dann nicht der ceed (kommt doch aus dem gleichen Stall) 15 km und noch 6 Jahre Garantie

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 5. Februar 2016 um 15:23:02 Uhr:


Und mal ein Hyndai. Die Farbe stört mich ein wenig ^^:

 

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Was haltet Ihr davon?

Warum dann nicht der ceed (kommt doch aus dem gleichen Stall) 15 km und noch 6 Jahre Garantie

Der Ceed gefällt mir leider nicht, werde ich nicht warm mit...

Der einzige Asiate, der für mich in Frage käme, wäre er I30.

Was ist mit dem? Ist VB

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Focus 1.6 hat meines Wissens ein relativ kurz übersetztes Getriebe, bedingt höhere Drehzahlen auf der Autobahn. Der i30 mit dem 1.4er Motor ist einfach sehr schwach. Beim Astra J mit 6-Gang hört man von Getriebeproblemen. Ansonsten wäre der Astra von deinen Verlinkten bei dem Fahrprofil imo der beste.

Was hältst du von denen, alle mit 6-Gang Getriebe, ohne mir bekannte gravierende Probleme und in deiner Region:

2012er BMW 1er F20 (=aktuelle Baureihe): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2014er Renault Megane unter 10.000€: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205421602

2011er Toyota Auris, sehr zuverlässig, unter 10.000€: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2012er Alfa Romeo Giulietta, wohl zuverlässigster Alfa aller Zeiten: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder der neue Tipo
http://www.motor-talk.de/.../...-weniger-als-14-000-euro-t5580879.html

Strassenpreis wird auch gegen 11000Euro tendieren. Fachjournalisten aus ganz Europa haben den Wagen als Autobest 2016 gewählt
http://www.eisner.at/.../1--5597

Der Astra gefällt mir neben dem Alfa am besten, wobei wenn es um den Wiederverkauf und den Motor geht der Astra wohl die bessere Wahl ist.

Der Alfa ist dafür jünger und optisch wesentlich attraktiver 🙂

BMW 114i ist klar... Vll noch Software tuning auf 200 PS 😉

Für alle, die es interessiert. Es ist ein Opel Astra J mit 140 PS geworden.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Zitat:

@Alalexander schrieb am 6. Februar 2016 um 20:53:16 Uhr:


Für alle, die es interessiert. Es ist ein Opel Astra J mit 140 PS geworden.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Erzähl mal , Alter, km, Ausstattung und Preis

Der Wagen war für 10.500,- Euro (mit WR, SR halten nur noch einen Sommer) im Netz.
Schlecht deutsch sprechender, arabischer Händler, der wenig seriös und erst seit einer Woche am Standort ist.
Wenig seriös, da viele Angaben falsch getätigt wurden (1 VB war angegeben, waren allerdings 2...Sitzheitzung war angegeben, war allerdings keine drinn (gleiches gilt für die Mittelarmlehne..., hat sich in vielen Aussagen widersprochen).

Der Wagen war außen TOP, Felgen ebenfalls neuwertig, innen ein paar "gravierende" Gebrauchsspuren (z.B. viele, tiefe Kratzer an der Einstiegsleiste an der Fahrertür. Fahrerin muss öfters mal High Heels getragen haben? ^^)

Resultat:
- Opel Astra J / 41.000 km / BJ 08/2012
- 9.400,- Euro inkl. neuwertiger WR
- Multifunktionslenkrad, Opel Komfort Sitze, Einparkhilfe vorne und hinten, Tempomat, Freisprecheinrichtung
- Einigung auf Garantie ausschließlich auf Motor und Getriebe (mein Vorschlag)

Hab den Wagen mit leichten Bauchschmerzen gekauft, da ich kein Vertrauen zum Händler hatte.
Dachte mir aber, dass er ein wenig unter Druck steht, da er sehr neu am Standort ist und daher vielleicht ein wenig Druck hat? Die Probefahrt und Verhandlung hat 3!!! Stunden gedauert.

Hoffentlich warste vorm Kauf auf einer Hebebühne
bzw. hat jemand vom Fach das Auto auf
mögliche Unfallschäden gecheckt.😉
Bei solchen Verkäufern rollen sich mir
die Zehennägel auf, auch wenn nicht
automatisch was faul sein muß.😁
Mit der Sachmängelhaftung könntest du im
Ernstfall etwas Spaß haben, die Garantie
für Motor und Getriebe ist rausgeworfenes Geld
(Gewähr deckt dies ab und die meist
lausigen Garantiebedingungen).😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen