(nun endlich) Neuvorstellung mit Gebraucht-P26

Volvo V70 2 (S)

Hej.

Nach langen Wochen mit Lieferterminen, Werkstattangelegenheiten, kein-Käufer-für-den-Alten und Problemen bei der Zulassung nun endlich bei mir in der Tiefgarage;

https://farm6.staticflickr.com/5510/13867366674_6488451ef9.jpg

V70 II P26 - Edition Comfort, 2007, 66900 km, 125kw, Benzin.

Ich bin (mit kleinen Einschränkungen, die sich aber hoffentlich beheben lassen) sehr glücklich, ein tolles Fahrzeug.
Im Laufe der nächsten Monate möchte ich gerne das HU-650 mit einem GROM erweitern, dringend die (alten) 205er M+S Räder durch 225R17 ersetzen und verstehen warum bei 62000 km der Zahnriemen ersetzt wurde.

Ich denke man liest sich nun öfters in der nächsten Zeit.

Kevin

38 Antworten

Leider bisher nur Bilder aus dem Mobiltelefon, vielleicht schaffe ich es ja an Ostern richtige Fotos zu machen.

Stört dich der spaceball wirklich so sehr? ohne würde dem optisch echt was fehlen.

ach, mit jedem mal bei dem mich mich reinsetze mag ich die kugel mehr. mal schauen, ist vll. gewöhnung.

Schaut gut aus 🙂

Ähnliche Themen

Glückwunsch. Der V70 gefällt mir in Schwarz wirklich immer noch mit am Besten.
Aber warum hast Du vorne und hinten unterschiedliche Nummernschilder?
Versehen, oder Photoshop?

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Elch


In dem Zeitraum sollten sich die Schrauben nicht wirklich gedehnt haben

Eine Dehnschraube dehnt sich beim ersten Anziehen,nicht mit der Zeit.......

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Elch


In dem Zeitraum sollten sich die Schrauben nicht wirklich gedehnt haben
Eine Dehnschraube dehnt sich beim ersten Anziehen,nicht mit der Zeit.......

Wobei sich eine Schraube an sich schon grundsätzlich dehnt beim Anziehen.

Anzugsdrehmomente wurden nämlich nicht erfunden, um ein Abreissen der Schraube, sondern ein Überdehnen derselben zu vermeiden. Berufsschule KFZ-Mech. 1. Lehrjahr anno 1986.

Ansonsten hat T5-Power natürlich zu 100% Recht!

.....hab ein wenig mitgelesen. Hatte auch zuerst die Schrauben im Verdacht. Bei mir kam das klacken bei Lastwechsel aber vom total verschlissenen oberen Motorlager. ;-)

Sicherlich eine sehr gute Wahl sich für einen unkaputtbaren Sauger zu entscheiden !

Gruss aus Münster

Sauger??
Das ist doch krank😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Elch


In dem Zeitraum sollten sich die Schrauben nicht wirklich gedehnt haben
Eine Dehnschraube dehnt sich beim ersten Anziehen,nicht mit der Zeit.......

Okay, wieder was gelernt 🙂

Dennoch war das klacken auch nach erstmaligen Einbau nicht verschwunden, sollte von daher irrelevant sein.

Grüße

PS: da das wohl nur ein Comfort-Problem zu sein scheint, hat das klären des Turboheulen im Moment eh Vorrang.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sauger??
Das ist doch krank😉

Toleranz hat viele Gesichter...

so schaut er mittlerweile aus. 🙂

ach, und eine vorher-nachher montage beim radwechsel.

Macht schon was aus, so´n Räderwechsel.
Optisch definitiv aufgewertet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen