(nochmal) Kaufberatung A3 v. mobile.de
Ich überlege gerade diesen Wagen hier zu kaufen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Wagen ist ein Reimport aus Italien. Für die km-Leistung gibt es keine Scheckheft Belege und logischerweise keine Tüv-Protokolle. Laut VK könne man das aber an irgendwelchen Aufklebern im Motorraum nachvollziehen. Außerdem habe er die km-Leistung schriftlich vom italienischen VK. Meine Frage dazu: Haltet Ihr das für plausibel? Sind solche Aufkleber überhaupt aussagekräftig.
Gibt es Möglichkeiten, die km-Leistung zu kontrollieren? Ich werde auf jeden Fall auf die Pedale achten. Wenn sie arg abgenutzt sind, ist das wohl kein gutes Zeichen. Noch etwas anderes?
Ansonsten wurde der Wagen wohl schon umgemeldet und beim Tüv die Vollabnahme gemacht. Dabei sind ein paar Sachen aufgefallen (z.B. Bremsen mal tauschen), aber nichts gravierendes. Kann ich mir angesichts der Vollabnahme den Test bei der DEKRA sparen? Hintergrund der Frage ist: Da der VK eigentlich ungerne an privat verkaufen möchte, müsste ich den Wagen offiziell als Bastlerwagen nehmen. Was später an Mängeln rauskommt, trage ich also selbst.
Zahnriemen und Wasserpumpe wurden noch nicht getauscht. Da kommen also noch ca. 400 € auf den Kaufpreis drauf.
Was haltet Ihr davon?
Gruß, Jan.
11 Antworten
Das klingt nicht so glaubwürdig.. mein bekannter hatte auch ein reimport aus italien, doof nur das die kiste 300000 gelaufen hat aber nur 120000 auf der uhr standen.. 🙁 also absolute vorsicht nur kaufen wenn ein fachmann sagt das die laufleistung passen könnte.. die gummierung auf den pedalen kann man nämlich auch austauschen.. 😉
Genau diese Zweifel habe ich. Auf einem der Fotos sieht der Fahrersitz auch schon recht gebraucht aus. Ich weiß aber nicht, ob das nicht auch in 112 tkm passieren kann.
Der VK würde zulassen, den Wagen bei der DEKRA o.ä. untersuchen zu lassen. Können die vielleicht die km-Leistung sicher kontrollieren?
Gruß, Jan.
btw: @ Sp3ll3: Danke nochmal für Deine Tipps zum Testen von Getriebe u.ä.!
Das kontrollieren der Kilometerleistung ist immer so eine sache, mal kann man erkennen das die zurückgedreht sind und manchmal halt nicht. auf jedenfall kann dir die dekra schnell alle mängel sagen oder ob das auto einen guten zustand hat.. nur die kosten für die kontrolle bist du so oder so los.. 🙁
Danke nochmal!
Von dem Reimport habe ich mich wegen der unklaren Kilometerleistung jetzt verabschiedet. Aktueller Favorit wäre jetzt dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem Wagen sind allerdings keine Sommerreifen dabei. Da würde ich am liebsten Gebrauchte aus dem Forum hier oder von Ebay kaufen (mit min. 6mm Profil und irgendwelchen Alufelgen). Denkt Ihr, ich komme da mit 200 - 300 € hin?
Das andere Problem ist ein "Loch im Mitteltopf", weshalb der Auspuff wohl etwas laut sein soll (ab 3000 u/min). Laut VK ist das eine kleinere Sache bis max. 100 €. Theoretisch könne man das schweißen.
Es wäre klasse, wenn Ihr dazu kurz was sagen könntet. Evtl. kaufe ich den dann schon an diesem WE.
Gruß, Jan.
Ähnliche Themen
kein problem
hmm.. also mit 200 - 300 € sommerräder garkein problem. bis auf die schon etwas hohe laufleistung scheint das auto ganz ordentlich zu sein.
ansonsten noch ein gegenvorschlag:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Soviel ich weiß hast du nach neuestem Stand ohne TÜV-Papiere keine chance das Auto anzumelden. Wegen dem Import: Der Brief muß umgeschrieben werden, ohne TÜV-Papiere mußt du TÜV machen lassen und son Zeug. Nicht gerade billig das ganze!
Sonst kannst du das Auto garnicht anmelden. Also gut dass du dich umentschieden hast.
Ich habe nochmal eine Frage zu einem Angebot. Diesmal ist es vielleicht ein wenig speziell (mit Hagelschaden). Und zwar werde ich morgen dieses Auto besichtigen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bei dem Preis nehme ich die km-Leistung in Kauf. Der A3 soll auch etwas Öl verlieren (der VK sagte "alle 3 Tankfüllungen" bzw. "alle 1000 km", wobei ich nochmal nachfragen muss, wieviel Öl das Auto verliert. Wieviel wäre denn noch akzeptabel?
Ich dachte, man könnte dem Hagelschaden so begegnen: Ich kaufe mir hier im Forum oder bei Ebay eine neue Motorhaube. Wenn ich das richtig sehe liegen die Preise bei 80 (Forum) - 130 (Ebay) € zzgl. Versand. Dann müsste ich noch eine Werkstatt finden, die mir das austauscht. Wie man den Beulen begegnen kann, die auf dem Dach sind weiß ich nicht. Notfalls müsste ich damit leben.
Klingt das für Euch plausibel?
Gruß, Jan.
Also ich komme aus dem Nachbarort wo der Wagen verkauft wird und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das nur die Haube betroffen ist. Was ist denn mit dem Dach?? Stand das Auto nur halb in der Garage??
Also die Autos sahen hier teilweise echt schlimm aus. Da waren reihenweise Totalschäden dabei 😉
Auf dem Dach geht die "Mondlandschaft" vermutlich weiter. Nur fällt mir da kein einfacher Weg ein, das zu beheben... Es gibt wohl sog. "Beulendoktoren", von denen ich einen mal angerufen habe, aber selbst der wollte sich nicht weiter festlegen als auf "zwischen 500 und 3500 € für Hagelschaden".
Naja, da es nicht sooo weit weg ist, schaue ich mir den Wagen mal an.
Da ich quasi aus dem Ort komm weiß ich was die Beulendoktoren hier noch nehmen. Die haben mal locker 100% aufgeschlagen.
Wenn du ihn wirklich reparieren lassen willst dann mach das bei dir.
Mmmh. Wie es aussieht muss ich den Wagen mit dem Hagelschaden nicht mehr besichtigen.... Obwohl mir der VK explizit gestern am Telefon sagte, ich solle heute nicht vor 10 Uhr anrufen und dann würden wir einen Besichtigungstermin machen, hat er ihn schon um 9 Uhr an einen Nachbarn in Krefeld verkauft, der ihn wachgeklingelt hatte .... Na super ....
Der A3 war scheinbar einfach zu günstig.
Die Suche geht weiter ;-)