[News] Polestar kündigt den Polestar 2 an

Volvo Polestar 2

https://www.polestar.com/journal/entry/year-of-the-2

Beste Antwort im Thema

Heute war ich in Genf und konnte im Polestar 2 zur Probe sitzen, inklusive einer Demo des AndroidCar Infotainment.
Auch ohne Volvobrille darf man sagen, das Auto sieht extrem gut aus, wird in diesem grossen „Fotostudio“ natürlich auch perfekt präsentiert. Ein besseres Licht und die akustische Abschirmung zur grosse Halle machen einiges aus.
Das Publikum scheint begeistert, ich habe kein einziges kritische Wort gehört.
Was mich sehr überrascht hat, ist der Fertigstellungsgrad dieser Fahrzeuge, es sind die beiden ersten Vorserienmodelle und das merkt man diesen definitiv nicht an. Alles wirkt hochwertig und fertig, auch in versteckten Ecken, oder von Hinten unter den Boden geschaut. Das die CMA Platform nun schon ein Jahr in Produktion ist, dürfte kein Nachteil sein, weil doch sehr vieles aus dem XC40 übernommen wurde, Sitze, Lenkrad, Türbedienfelder und der hintere Teil der Mittelkonsole mit den Lüftungsdüsen fallen direkt auf.
Die rahmenlosen Aussenspiegel sehen sehr cool aus, wie auch die hinteren Seitenscheiben ohne Steg.
Mein steigt höher ein als z.B. im V60, sitzt tadellos, die Mittelkonsole ist vorne sehr hoch und teilt Fahrer und Beifahrer deutlich voneinander, hinten gibt es reichlich Beinraum und für meine 183cm auch genügend Kopffreiheit, wobei ich lange Beine und einen eher kurzen Oberkörper habe. Auch die Rücksitzbank mit Skidurchreiche, Kopfstütze ect. ist wie im XC40, man sitzt hinten etwas aufrecht aber dafür mit Beinauflage und bequem.
Der Kofferraum erscheint mir etwa gleich gross, wie beim V60, jeweils unter der Abdeckung, aber man kann natürlich bis unter das Dach nicht gleich hoch beladen. Der Ladeboden hat den gleichen Taschenhalter, wie der V60 und darunter bleibt ein ziemlich grosses Fach, ein Not- oder Ersatzrad gibt es nicht. Das Tirefit ist vorne unter dem Kabelfach untergebracht und Kabel lassen sich dort reichlich verstauen.
Der Ladeanschluss hinten Links ist CCS kompatibel.

1Stand
2Hinten
3Vorne
+5
207 weitere Antworten
207 Antworten

Verstehe ich das richtig das dies "quasi" der S/V40 Nachfolger ist?

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:14:08 Uhr:


Verstehe ich das richtig das dies "quasi" der S/V40 Nachfolger ist?

Nein

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:14:08 Uhr:


Verstehe ich das richtig das dies "quasi" der S/V40 Nachfolger ist?

Nein, aber der Polestar 2 wird sicherlich auf der gleichen Plattform stehen und sicher viele Gemeinsamkeiten mit einem kommenden *40 haben.

Gruß, Olli

Polestar auf Twitter:

.jpg
Ähnliche Themen

https://www.welt.de/.../...Kampfansage-an-die-deutschen-Autobauer.html

Gibt es mittlerweile ein offizielles Enthüllungsdatum?

Präsentation am 27.2. online auf der Homepage und 2 Wochen später in Genf. Bestellbar zum Kauf, Leasing und Care ab Q4.

Edit: Geely wird mit Polestar beim Autosalon in Genf sein, Volvo hat sich nicht angemeldet.

Zitat:

@MainVolvo schrieb am 14. Februar 2019 um 21:36:35 Uhr:


https://www.welt.de/.../...Kampfansage-an-die-deutschen-Autobauer.html

Und noch einer: https://amp.focus.de/.../...ovativ-wie-eine-diesellok_id_10327327.html
Zitat: "Wer außerhalb der Elektro-Fanszene noch nicht wusste, dass die Autos von "Polestar" die neuen Edel-Brummer der chinesischen Marke Volvo sind, (...) " 😁

Focus kann man leider wie die Springer-Produkte in die Tonne kloppen bzgl. neutraler Berichterstattung. Sobald da etwas "nicht deutsch" ist, ist das Produkt erst mal schlecht...polemischer kann man wohl kaum einen vermeintlich seriösen Artikel schreiben. Neben Tesla trifft das jetzt wohl auch Volvo, weil sie glaubwürdiger eine Elektrifizierung ihrer Modellpalette verfolgen als die deutschen Hersteller.

Zitat:

@MainVolvo schrieb am 14. Februar 2019 um 21:45:44 Uhr:


Präsentation am 27.2. online auf der Homepage und 2 Wochen später in Genf. Bestellbar zum Kauf, Leasing und Care ab Q4.

Danke, dann bin ich mal auf die Präsentation gespannt.

Die selbe Anzeige wurde übrigens auch in Schweden selbst geschalten. Weshalb es mir umso mehr ein Rätsel ist, weshalb einige deutsche Blättchen das, emotional aufgeladen, als Angriff auf die Deutsche Industrienation sehen...

Weil für uns Deutsche das Auto etwas Emotionales ist 😉 die anderen Länder legen da gerne den Finger in die Wunde

Nach "chinesischer Marke Volvo" muss man nicht mehr weiterlesen... 🙄

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 15. Februar 2019 um 17:13:52 Uhr:


Die selbe Anzeige wurde übrigens auch in Schweden selbst geschalten. Weshalb es mir umso mehr ein Rätsel ist, weshalb einige deutsche Blättchen das, emotional aufgeladen, als Angriff auf die Deutsche Industrienation sehen...

Vielleicht ist das in der provokanten Form genau so beabsichtigt. Jetzt kann auch ein Teil der Focus-Leserschaft etwas mit dem Namen Polestar verbinden....das wäre doch sonst völlig an denen vorbeigerauscht.

Naja ist aber schon dreist das nur an die deutschen Hersteller zu adressieren, wenn der eigene Mutterkonzern bisher auch praktisch 0 seiner vielen Versprechungen bei Vorstellung von SPA und CMA wahr gemacht hat.

@stelen Die Anzeigen sind ja eben gerade nicht "nur an die deutschen Hersteller" adressiert.

Und wie bereits erwähnt, ist das sowieso nur reines Marketing um den Namen Polestar ins Gespräch zu bringen.

Aber ich gebe Dir insofern recht, als das in letzter Zeit die Umsetzung von Ankündigungen nicht mehr so Konsequent durchgezogen wird wie noch 2015/16/17...

Deine Antwort
Ähnliche Themen