- neues Sondermodell Beetle "CLUB"-

VW Beetle 5C

Im Konfigurator die neuen Sondermodelle Club (für Up!+Beetle) und Lounge (der Rest).

Gefällt mir besser als der Cup ,Vorallendingen in der Farbe Habanero Orange metallic 😰!

Produktseite + Video !

http://volkswagen.klingt-gut.de/

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute endlich Bilder von meinem Club Coupe gemacht.

Habe mich sehr bemüht das Habaneroorange so echt wie möglich rüberzubringen und hatte auch Glück, dass es sowohl Sonne als auch Wolken gab.
Gerade bei Sonne kommt so ein goldenorangener Extraglanz raus.

Das Dashboard "Dark Wave" ist nur gedruckt, sieht aber ziemlich gut aus.

Bestellt hatte ich ein MJ15, der dann aber zu einem MJ16 wurde.
Keine Ahnung ob nur ich die schwarzen Applikationen am Lenkrad habe. Im Konfigurator ist es im Moment chromig.

Jedenfalls habe ich auch noch keyless ohne safe sicherung und Alarmanlage bekommen, was ja nicht mehr bestellbar ist.

Man beachte wie gut die Warnweste (und Gurtschlösser) farblich zum Interieur passen 🙂

Beetle-by-publict-01
Beetle-by-publict-02
Beetle-by-publict-03
+12
419 weitere Antworten
419 Antworten

was soll das denn darstellen? Ich hoffe, das ist nur beim Cabrio so oder zumindest nicht bei moon rock silver? Meine Hole bekommt sonst einen Anfall, weil Ihre Autos eindeutig außen silber bis braun und innen schwarz sein müssen😰 Im Konfigurator war auch nix davon zu sehen, dass da was orange ist, wenn man schwarz bestellt😕

gerade nochmal konfiguriert und laut Bild im Konfigurator ist bei unserem alles schwarz

Bild-5
Bild-6

Schön, endlich mal wieder ein paar "Moonis" 😁 Allerdings könnte ich mir meinen nicht mit schwarzer Innenausstattung vorstellen, zu dem tollen Farbton passt eine helle Ausstattung einfach nur traumhaft gut 🙂 <3

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Juni 2015 um 18:15:18 Uhr:


gerade nochmal konfiguriert und laut Bild im Konfigurator ist bei unserem alles schwarz

Hallo,

also ich wollte niemand verunsichern. ;o)

Bei den meisten großen VW Händlern stehen diese Konfigurations PC's mit toller Animation und bei meiner Beetle Club Konfiguration dort vorort kamen diese Bilder heraus.

Ich muss dazu sagen, dass es auch bei dem 2015er Modell Abweichungen gab. Also schauen wir man was kommt.
Ich habe übrigens einen Schwarzen mit schwarzem Leder bestellt und fänd die Kombination mit den roten Spiegeln nebst Streifen mit möglichem Orange im Innenraum auch gewöhnungsbedürftig.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe diese Variante jetzt auch bei meinem Händler auf dem neuen Konfigurator gesehen. Wenn man im PC konfiguriert, ist innen alles schwarz.

Seitdem ich hier die ersten Fotos von den ersten ausgelieferten Club-Modellen mit den orange-schwarzen Sitzen gesehen habe, habe ich schlaflose Nächte. Es ist ja gut, wenn es den Besitzern gefällt, aber ich finde dieses grelle Orange einfach nur abgrundtief scheußlich. In der Konfi sah das Leder damals nicht so grell aus und vor allem waren auch die Kopfstützen schwarz. Dadurch lag der Haupteindruck der Polsterung auf der Farbe Schwarz. Nun, mit diesem grellen Farbton und auch noch den orangen Kopfstützen liegt der Haupteindruck auf der Farbe Orange. Das geht gar nicht. Jetzt beißt es sich erst recht mit den roten Spiegeln. Ich würde gerne mal die Designer fragen, ob die schon mal was von Farbharmonie gehört haben.

Wenn man jetzt argumentiert, dass man auf den Fotos die Farben nie so ganz richtig darstellen kann, kann ich nur dazu sagen, dass man ja schließlich in jeder Konfi oder Prospekt wenigstens erkennen kann, ob man Hellblau oder Dunkelblau, Hellrot oder Dunkelrot bestellt. Diese Darstellung jedoch weicht extrem ab. Das ist jetzt so wie hellrosa bestellt und Neonpink bekommen. Hätte damals so ein Foto zur Verfügung gestanden, ich hätte nie und nimmer dieses Modell bestellt! Das weiß mein Verkäufer auch, weil wir seinerzeit stundenlang diskutiert und spekuliert haben, wie das orange Leder wohl in Wirklichkeit aussieht. Wei ich schon damals Bedenken hatte, dass es zu grell wird. Schließlich waren wir zu der Überzeugung gekommen, dass die Abweichung höchstens 1 - 2 Nuancen betragen könne, wenn man von der Darstellung der anderen Farben ausgeht. Nun sind wir schlauer.

Jedenfalls war ich letzte Woche gleich nach meinem Urlaub bei meinem Händler und habe ihm die Fotos gezeigt. Auch er war sichtlich überrascht und leicht geschockt. Ich weiß, dass im Vertrag steht, dass der Hersteller während der Lieferzeit Änderungen in Farbe und Gestaltung vornehmen kann. Aber es steht auch der Nachsatz drin: Sofern es für den Kunden zumutbar ist.

Nun, ich finde, diese schwerpunktmäßige Orangegestaltung verändert das das Erscheinungsbild des gesamten Fahrzeuges, was ich als nicht mehr zumutbar empfinde. Gott sei Dank sieht mein Händler das genauso. Er hat wortwörtlich gesagt, so haben wir das Auto nicht bestellt. Er hat mir auch zugesagt, dass wir auf jeden Fall Änderungen vornehmen werden. In welchem Umfang, liegt nicht in seiner Entscheidung, aber er wird sich für mich einsetzen. Mir wäre eigentlich am liebsten, man würde das komplette orange Leder rausschmeißen und neue Sitzbezüge in Uni-Schwarz drauf machen. Dann hätte ich zwar einen komplett schwarzen Innenraum zu einem schwarzen Auto, was ich eigentlich nie wollte, aber alles ist besser als dieses Orange! Ich glaube aber nicht, dass er ganz neue Bezüge durchsetzen kann.

Zumindest müssen dann die Kopfstützen wieder schwarz gemacht werden. Das macht schon mal viel aus beim Gesamteindruck. Und dann müssen - leider - die roten Außenelemente weg. Der rote Streifen unten an der Tür könnte durch einen silbernen ersetzt werden und die roten Spiegelkappen durch schwarze oder sogar Carbon.

Bei der orangefarbenen Türkante im Konfigurator habe ich auch wieder nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich dachte, die wären endlich zu der Einsicht gekommen, dass eine orange Innenausstattung einfach nicht zu den anderen Farben passt, weil die Ledersitze jetzt schwarz sind. Dafür kommen die jetzt mit dem Knaller raus.

Trotzdem wäre mir diese Variante immer noch lieber gewesen. Denn die Türkante könnte man ohne Probleme umlackieren oder wenigstens folieren. Zum Beispielt in Tornado-Rot. Das wäre dann doch ein Hingucker, und vor allem ein HARMONISCHER!

Na ja, jetzt muss ich abwarten, wie wir meinen "Oranje-Bomber" entschärfen können. Werde dann auch Fotos reinstellen, was draus geworden ist. So in ca. 3 - 4 Wochen.

Zitat:

@Anzi247 schrieb am 22. Juni 2015 um 16:04:29 Uhr:


Hallo,

habe diese Variante jetzt auch bei meinem Händler auf dem neuen Konfigurator gesehen. Wenn man im PC konfiguriert, ist innen alles schwarz.

Seitdem ich hier die ersten Fotos von den ersten ausgelieferten Club-Modellen mit den orange-schwarzen Sitzen gesehen habe, habe ich schlaflose Nächte. Es ist ja gut, wenn es den Besitzern gefällt, aber ich finde dieses grelle Orange einfach nur abgrundtief scheußlich. In der Konfi sah das Leder damals nicht so grell aus und vor allem waren auch die Kopfstützen schwarz. Dadurch lag der Haupteindruck der Polsterung auf der Farbe Schwarz. Nun, mit diesem grellen Farbton und auch noch den orangen Kopfstützen liegt der Haupteindruck auf der Farbe Orange. Das geht gar nicht. Jetzt beißt es sich erst recht mit den roten Spiegeln. Ich würde gerne mal die Designer fragen, ob die schon mal was von Farbharmonie gehört haben.

Wenn man jetzt argumentiert, dass man auf den Fotos die Farben nie so ganz richtig darstellen kann, kann ich nur dazu sagen, dass man ja schließlich in jeder Konfi oder Prospekt wenigstens erkennen kann, ob man Hellblau oder Dunkelblau, Hellrot oder Dunkelrot bestellt. Diese Darstellung jedoch weicht extrem ab. Das ist jetzt so wie hellrosa bestellt und Neonpink bekommen. Hätte damals so ein Foto zur Verfügung gestanden, ich hätte nie und nimmer dieses Modell bestellt! Das weiß mein Verkäufer auch, weil wir seinerzeit stundenlang diskutiert und spekuliert haben, wie das orange Leder wohl in Wirklichkeit aussieht. Wei ich schon damals Bedenken hatte, dass es zu grell wird. Schließlich waren wir zu der Überzeugung gekommen, dass die Abweichung höchstens 1 - 2 Nuancen betragen könne, wenn man von der Darstellung der anderen Farben ausgeht. Nun sind wir schlauer.

Jedenfalls war ich letzte Woche gleich nach meinem Urlaub bei meinem Händler und habe ihm die Fotos gezeigt. Auch er war sichtlich überrascht und leicht geschockt. Ich weiß, dass im Vertrag steht, dass der Hersteller während der Lieferzeit Änderungen in Farbe und Gestaltung vornehmen kann. Aber es steht auch der Nachsatz drin: Sofern es für den Kunden zumutbar ist.

Nun, ich finde, diese schwerpunktmäßige Orangegestaltung verändert das das Erscheinungsbild des gesamten Fahrzeuges, was ich als nicht mehr zumutbar empfinde. Gott sei Dank sieht mein Händler das genauso. Er hat wortwörtlich gesagt, so haben wir das Auto nicht bestellt. Er hat mir auch zugesagt, dass wir auf jeden Fall Änderungen vornehmen werden. In welchem Umfang, liegt nicht in seiner Entscheidung, aber er wird sich für mich einsetzen. Mir wäre eigentlich am liebsten, man würde das komplette orange Leder rausschmeißen und neue Sitzbezüge in Uni-Schwarz drauf machen. Dann hätte ich zwar einen komplett schwarzen Innenraum zu einem schwarzen Auto, was ich eigentlich nie wollte, aber alles ist besser als dieses Orange! Ich glaube aber nicht, dass er ganz neue Bezüge durchsetzen kann.

Zumindest müssen dann die Kopfstützen wieder schwarz gemacht werden. Das macht schon mal viel aus beim Gesamteindruck. Und dann müssen - leider - die roten Außenelemente weg. Der rote Streifen unten an der Tür könnte durch einen silbernen ersetzt werden und die roten Spiegelkappen durch schwarze oder sogar Carbon.

Bei der orangefarbenen Türkante im Konfigurator habe ich auch wieder nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich dachte, die wären endlich zu der Einsicht gekommen, dass eine orange Innenausstattung einfach nicht zu den anderen Farben passt, weil die Ledersitze jetzt schwarz sind. Dafür kommen die jetzt mit dem Knaller raus.

Trotzdem wäre mir diese Variante immer noch lieber gewesen. Denn die Türkante könnte man ohne Probleme umlackieren oder wenigstens folieren. Zum Beispielt in Tornado-Rot. Das wäre dann doch ein Hingucker, und vor allem ein HARMONISCHER!

Na ja, jetzt muss ich abwarten, wie wir meinen "Oranje-Bomber" entschärfen können. Werde dann auch Fotos reinstellen, was draus geworden ist. So in ca. 3 - 4 Wochen.

Ups....

da hat mir jemand aus dem Herzen gesprochen. Ich hatte mich schon über das Umfärben der orangen Sitzwangen erkundigt, das geht. Ist natürlich nicht Sinn der Sache.

Nun ist es aber anders gekommen als gedacht. Durch Schwierigkeiten bei der Umbestellung, (Termin war zu weit vorangeschritten) wurde ein komplett neues Auto bestellt. Der Liefertermin natürlich weiter nach hinten gelegt. Aber immer noch besser als diese orange Disharmonie.

Was die möglichen orangen Türverkleidungen angeht, ist folieren ein wirklich guter Tipp ;o)

Schön, dass das mit dem Orange noch jemand so empfindet. Ich dachte auch schon, ich bin die Einzige und stelle mich extem empfindlich an :-)

Man könnte in einer Autosattlerei die orangen Lederteile tauschen. Habe ich nämlich auch schon dran gedacht. Hätte dabei sogar an ein Hellgrau gedacht, damit es mit dem Dash-Pad harmoniert und man hätte wieder ein zweifarbiges Leder.

Weniger aufwendig und daher wohl preisgünstiger ist ein kompletter Tausch der Lederbezüge. Aber das wird immer noch ziemlich teuer werden. Da wird man wohl mit einem Tausender nicht hinkommen. Und der Händler wird - bei aller Liebe und Verständnis für die Abneigung zu dieser Farbe - diese Kosten auch nicht komplett übernehmen.

Vielleicht könnte man sich ja in der Mitte treffen :-)

Mein Verkäufer hatte ja auch schon in der Dispo nachgefragt. Dort haben sie ihm auch gesagt, dass es auch bei den jetzt auszuliefernden Bestellungen nochmal eine Änderung in der Gestaltung gegeben hat. Vielleicht haben wir ja Glück .....

Zitat:

@Anzi247 schrieb am 22. Juni 2015 um 16:55:19 Uhr:


Schön, dass das mit dem Orange noch jemand so empfindet. Ich dachte auch schon, ich bin die Einzige und stelle mich extem empfindlich an :-)

Man könnte in einer Autosattlerei die orangen Lederteile tauschen. Habe ich nämlich auch schon dran gedacht. Hätte dabei sogar an ein Hellgrau gedacht, damit es mit dem Dash-Pad harmoniert und man hätte wieder ein zweifarbiges Leder.

Weniger aufwendig und daher wohl preisgünstiger ist ein kompletter Tausch der Lederbezüge. Aber das wird immer noch ziemlich teuer werden. Da wird man wohl mit einem Tausender nicht hinkommen. Und der Händler wird - bei aller Liebe und Verständnis für die Abneigung zu dieser Farbe - diese Kosten auch nicht komplett übernehmen.

Vielleicht könnte man sich ja in der Mitte treffen :-)

Mein Verkäufer hatte ja auch schon in der Dispo nachgefragt. Dort haben sie ihm auch gesagt, dass es auch bei den jetzt auszuliefernden Bestellungen nochmal eine Änderung in der Gestaltung gegeben hat. Vielleicht haben wir ja Glück .....

denke die reinen Lederbezüge lassen sich bestimmt auch bei VW bestellen. Wenn du dann jemand hast der die Sitze fachgerecht umzieht bleibst du unter den Tausender.

Hallöchen ...

Heute hat sich im Online-Portal unter "Mein Auto" endlich eine Fahrgestellnummer und die genaue Typenbezeichnung mit Ausstattung aufrufen lassen.

Weiß Jemand genaueres zur Fahrgestellnummer - altes, oder neues Modelljahr?

WVWZZZ16ZFM656306

Bin total aufgeregt ... :P
Grüße!!!

ich habe kein Problem mit den orangenen Akzenten, finde die sogar sehr geil (vor allem die Sportsitze). Aber es würde eindeutig nicht zu unserem in moon rock silver passen. Ich selber hätte für mich vermutlich habanero orange gewählt mit genau diesen Sitzen und nach Möglichkeit auch mit den orangenen Türpappen😉

Für mich wäre das orange (egal wo ...) auch überhaupt nichts gewesen. Und genau darum hätte ich ihn so auch niemals bestellt. Wenn ich mir nur einen Bruchteil so unsicher gewesen wäre, wie Anzi, hätte ich es eben einfach gelassen und mich für ein anderes Modell entschieden. Oder, wenn es unbedingt der Club hätte sein sollen, zumindest so lange gewartet, bis es die ersten auf dem Markt gibt und man sich die Farben in echt anschauen kann. Ich habe meine Innenausstattung auch nur auf Fotos und im Konfigurator gesehen, als ich sie bestellt habe, aber mir hat sie eben so schon sehr gut gefallen. Aber wenn ich nur eine Sekunde den Gedanken gehabt hätte "Ob die mir wirklich gefällt ....?", hätte ich die Finger davon gelassen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für ein Gefühl ist, mit irgendeinem Teil so dermaßen unglücklich zu sein. Und blöderweise bleibt man dann ja auch immer "dran hängen" und es fällt einem noch mehr auf...

Nun ist das Kind aber wohl schon in den Brunnen gefallen und ich hoffe, dass die Unzufriedenen noch eine adäquate Lösung finden werden 🙂

Zitat:

@kaefercomander schrieb am 22. Juni 2015 um 17:23:49 Uhr:


Hallöchen ...

Heute hat sich im Online-Portal unter "Mein Auto" endlich eine Fahrgestellnummer und die genaue Typenbezeichnung mit Ausstattung aufrufen lassen.

Weiß Jemand genaueres zur Fahrgestellnummer - altes, oder neues Modelljahr?

WVWZZZ16ZFM656306

Bin total aufgeregt ... :P
Grüße!!!

F=Modelljahr 2015, also noch das "alte" Modelljahr. Wenn man das so sagen kann. G=Modelljahr 2016

Zitat:

@stony_silence schrieb am 22. Juni 2015 um 19:01:40 Uhr:


Für mich wäre das orange (egal wo ...) auch überhaupt nichts gewesen. Und genau darum hätte ich ihn so auch niemals bestellt. Wenn ich mir nur einen Bruchteil so unsicher gewesen wäre, wie Anzi, hätte ich es eben einfach gelassen und mich für ein anderes Modell entschieden. Oder, wenn es unbedingt der Club hätte sein sollen, zumindest so lange gewartet, bis es die ersten auf dem Markt gibt und man sich die Farben in echt anschauen kann. Ich habe meine Innenausstattung auch nur auf Fotos und im Konfigurator gesehen, als ich sie bestellt habe, aber mir hat sie eben so schon sehr gut gefallen. Aber wenn ich nur eine Sekunde den Gedanken gehabt hätte "Ob die mir wirklich gefällt ....?", hätte ich die Finger davon gelassen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für ein Gefühl ist, mit irgendeinem Teil so dermaßen unglücklich zu sein. Und blöderweise bleibt man dann ja auch immer "dran hängen" und es fällt einem noch mehr auf...

Nun ist das Kind aber wohl schon in den Brunnen gefallen und ich hoffe, dass die Unzufriedenen noch eine adäquate Lösung finden werden 🙂

Da hast Du wohl Recht. Da bin ich dieses Mal wohl richtig auf die Nase gefallen. Ich habe meine beiden Vorgängerautos auch ohne zu sehen bestellt (Focus Cabrio mit braunen Sitzen und eben den Golf mit den roten Sitzen). Beim Golf habe ich sogar eine längere Wartezeit in Kauf genommen, um die roten Sitze zu bekommen. Die gab es noch nicht, als er gerade auf den Markt kam. Die sind letztendlich auch 1 - 2 Töne heller ausgefallen, aber es ist eben immer noch erkennbar derselbe Farbton.

Tja, mit dem Orange habe ich mich dann jetzt wohl in die Nesseln gesetzt. Es ist für mich auch eine Horrorvorstellung, 4 Jahre mit diesem Auto rumfahren zu müssen. Aber das mit dem Warten ging halt nicht. Da der Beetle so eine lange Lieferzeit hat, und ich meinen Golf spätestens am 7. August abgeben muss, passte es jetzt so gerade. Ich hätte vielleicht noch ein oder zwei Wochen warten können, aber das hätte mir in bezug auf Originalansicht auch nichts gebracht. Ich habe ihn noch so gerade ein paar Tage vor der Preiserhöhung bestellt. Außerdem gab es damals auch die Cabrio-Wochen mit der 0,0 %-Finanzierung. Da habe ich natürlich zugeschlagen.

Eben weil ich mir mit dem Orange so unsicher war, hatte ich mir natürlich auch andere Varianten durchgerechnet. Aber bei der umfangreichen Ausstattung, die beim Club drin ist und die ich auch noch ergänzt habe, hätte mich ein anderes Modell 2 - 3.000 Euro mehr gekostet. Den Karmann hatte ich mir ja auch konfiguriert, aber da hatte ich keinen Mut zu dem braunen Verdeck. Wobei dieses Modell aber wenigstens noch farblich harmonisch gestaltet ist, was man ja vom Club nicht behaupten kann.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das Orange vielleicht doch nicht so grell rüberkommt wie auf den hier eingestellten Fotos. Und dass es dann mit schwarzen Kopfstützen und ohne die roten Außenapplikationen nicht ganz so scheußlich aussieht. Und ich bin unglaublich froh, dass ich da die volle Unterstützung von meinem Verkäufer habe.

Ich versteh echt nicht was ihr alle gegen das Orange habt😉

1990 bis 1991 gab es mal vom Golf II das Sondermodell Fire & Ice von Willi Bogner. Ich hab den 10 Jahre gefahren und die Innenausstattung hat mir 10 Jahre gefallen.🙂

Ist halt wie immer Geschmacksache.

Im Anhang ein paar Bildchen. Einige werden bestimmt jetzt mit dem Orange glücklich sein und sich freuen, dass das Leder im Beetle Club nicht Lila ist😁😁

Die Fotos sind übrigens nicht von meinem. Das Lenkrad ist natürlich nicht original, das originale Lenkrad war schwarz.

Fireandiceinnen
Fireandiceinnen2

ein Fire&Ice Modell hat aber auch immer die dazu passende Außenfarbe😉 Ich habe kein generelles Problem mit den orangenen Sitzen. Hab ich ja auch schon geschrieben, dass ich die eigentlich ganz geil finde....aber eben nicht zu unserem Club in Moon-Rock-Silver😉 Das sieht gediegen edel aus und da müssen auch gediegen aussehende Sitze rein, nichts buntes😉

BTW: Du scheinst aber eh auf "alles so schön bunt hier" zu stehen, wenn ich mir die Farbe der hinteren Bremstrommeln ansehe😛 Wieso eigentlich Trommeln? Hatte der Fire&Ice nicht immer wegen 90 PS aufwärts hinten Scheibenbremsen?! Oder ist das einer der seltenen Turbodiesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen