"Neues" CD 70?

Opel Vectra C

Laut Astra-Forum soll ab MJ 2005/5 das Navi neue, wie ich finde sehr interessante, Funktionen haben.

Hat jemand Infos dazu?

Kann man das "alte" updaten?

Zitat:

"ab Modelljahr 2005,5 wird ein verbessertes CD70 NAVI verbaut mit
zusätzlichen Funktionen.
Erweiterte neue Funktionen:
1) Audio/Tuner
2) CD-Text
3) MP3/ID3-Tag V2
4) Navigation

1) Der Audio / Tuner unterstützt Twin Audio (Rear Seat Audio), ebenso die manuelle Anwahl des TMC-Senders sowie Universal Handsfree Phone durch Voice Control.

2) Der CD-Text beinhaltet Informationen auf einer Audio-CD, welche folgende Daten enthalten kann:

* Titelname
* Interpretenname
* CD-Name

3)MP3 und ID3-Tag V2

Im Anwendungsbereich der CD werden MP3-Daten mit ID3-Tag V2-Format unterstützt. Die Kennzeichnung ID3-Tag in einer MP3-Datei kann folgende Daten enthalten:

Titel
Interpret
Name des Albums, auf dem der Titel veröffentlicht wurde, Jahr der Veröffentlichung
Genre
Kommentare
Diese Informationen können mit einem entsprechenden Tag-Editor auf einem PC / Mac in der MP3-Datei abgespeichert werden.

4)Navigation

Zur besseren und komfortableren Navigation wurden folgende Funktionen erweitert:

Tour-Konzept
Tankstopp
Einblendautomatik
Dynamische Zielführung
TMC-Karte
weitere Routenkriterien
Einstellung der Navigationsansagelautstärke
Kartenmaßstab

Tour-Konzept:
Beim Tour-Konzept ist ein Aneinanderfügen von mehreren Navigationszielen zu einer Tour möglich

Tankstopp:
Der Tankstopp gibt einen Hinweis auf die nächsten Tankstellen, wenn die Reichweite des Fahrzeuges weniger als 50 km beträgt. Dabei werden die Tankstellen angezeigt, die sich auf bzw. in der Nähe der Route befinden. Durch Auswahl einer Tankstelle kann diese automatisch in die Navigationszieleingabe aufgenommen werden

Einblendautomatik:
Die Einblendautomatik wurde eingeführt, um den Wechsel zu optischen Navigationshinweisen zu erleichtern, da diese zuvor nur auf der Navigationsseite eingeblendet wurden. Ab MJ 2005,5 wird bei Aktivierung der Einblendautomatik bei anstehenden Manövern automatisch die Navigationsseite aufgerufen und nach dem Manöver wieder auf die Ausgangsseite zurück gestellt

Dynamische Zielführung:
Die Dynamische Zielführung wurde erweitert und ermöglicht somit eine großräumige Umfahrung von Staus. Dabei werden mehrere Staus auf einer Route betrachtet.

TMC-Karte:
(TMC-Karte nur in Verbindung mit einem Farbdisplay)
Auf der TMC-Karte werden die Verkehrsituationen mit Icons dargestellt. Durch Anwahl der TMC-Icons auf der Karte werden detailliertere Beschreibungen der Verkehrssituation eingeblendet, wie zum Beispiel: Länge des Staus und Ursache.

Weitere Routenkriterien:
Die Routenplanung wurde um weitere Routenkriterien ergänzt. Bislang konnte die Route mit Kriterien, wie Autobahn, Landstraße, kürzeste Strecke usw. geplant werden. Zusätzliche Kriterien, wie keine Tunnel und keine Fähren sind neu hinzu gekommen.

Einstellung der Navigationsansagelautstärke:
Neu ist ebenfalls die Einstellung der Navigationsansagelautstärke im Navigationsmenü

Kartenmaßstab:
Der Kartenmaßstab kann von 50 m bis 1000 km ausgewählt werden"

225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RausP


Und noch eine ganz andere Meldung von mir: mein FOH sagt, dass er das Update aufgespielt hat. Ich stelle aber keine Änderung fest. Normalerweise sollte doch der niedrigste Zoomfaktor 50m sein, oder? Bei mir sind es immer noch 100m.

Wenn ich morgen wieder in einen Stau fahre werde ich zickig.
Gruß, RausP

Ich war dann heute zur Sicherheit nochmal beim FOH, sind ja nur 30 Kilometer, und tatsächlich hatte man das Update noch gar nicht aufgespielt. :-(

Nun ist es nach unspektakulären 20 Minuten drauf und alles scheint in Ordnung. 50m Zoommodus sind das untrügliche Zeichen.
Gruß, RausP

Hi@all,

soo ich denke ich kriege jetzt das Update in den nächsten Tagen, die CD ist bestellt nachdem mein FOH die "Fehler" bei Opel gemeldet hat. Mein FOH meinte heute zu mir das der Bearbeiter bei Opel gar nicht gut auf diese CD zu sprechen war. Er wollte auch erst nicht damit rausrücken und meinte später dann das viele Leute versuchen das Update über Umwege zu kriegen obwohl es (noch) nicht freigegeben ist. Er wollte alle Daten und "Fehler" ganz genau wissen und hat gleich alles 3 mal abgefragt.

Ich verstehe es absolut nicht das Opel die CD nicht einfach freigibt wenn die sowieso schon lange zu kriegen ist. Zwar über Umwege aber es geht trotzdem. "Serienreif" muß sie ja wohl sein sonst würden Sie sie ja nicht aufspielen oder verteilen.

mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi@all,

Ich verstehe es absolut nicht das Opel die CD nicht einfach freigibt wenn die sowieso schon lange zu kriegen ist. Zwar über Umwege aber es geht trotzdem. "Serienreif" muß sie ja wohl sein sonst würden Sie sie ja nicht aufspielen oder verteilen.

mfg

Triple-M

Gnaz einfach, weil die Software zwar viele neue Funktionen hat, nach meinen ersten Tests aber keinen der wichtigen Fehler beseitigt. In die Staus semmelt man immer noch rein und die linke Taste am Lenkrad macht alles, nur nicht was sie soll. Also vertane Liebesmüh, die neuen Gimmicks sind da eher so ein kleines Trostpflaster.

Wenigstens und immerhin haben sie nun meine Reifendruckkontrolle nach nur 7 Monaten Bastelei hin bekommen. Die Antenne wurde anders gebogen angeschraubt und empfängt nun die Radpositionen exakter.

Gruß, RausP

Hallo RausP,

Zitat:

Original geschrieben von RausP


Gnaz einfach, weil die Software zwar viele neue Funktionen hat, nach meinen ersten Tests aber keinen der wichtigen Fehler beseitigt. In die Staus semmelt man immer noch rein und die linke Taste am Lenkrad macht alles, nur nicht was sie soll. Also vertane Liebesmüh, die neuen Gimmicks sind da eher so ein kleines Trostpflaster.

Wenigstens und immerhin haben sie nun meine Reifendruckkontrolle nach nur 7 Monaten Bastelei hin bekommen. Die Antenne wurde anders gebogen angeschraubt und empfängt nun die Radpositionen exakter.

Gruß, RausP

was die linke Taste am Lenkrad betrifft (Roll-Taste mit Klckfunktion), da gab es vor 1-2 Wochen einen eigenen Thread dazu. Es ist in der Tat so, daß beim Druck auf die _rechte_ Hälfte der Taste leider parallel zur Selektion des ausgewählten Menüpunktes die Funktion "Quellenwechsel" (also CD->Radio und umgekehrt) ausgeführt wird, aber nur diese eine Funktion. Das Problem scheint in der Tat ein Massenproblem bei allen Fernbedienungen zu sein, meine wurde aus getauscht, ohne Erfolg. Angeblich ist eine Feldabhilfe in Arbeit, da hier ganz klar ein mechanisches Problem (Druck überträgt sich auf die rechts daneben liegende untere Quellenwechseltaste) vorliegt, das aber unabhängig vom eingesetzten Infotainment-System ist. Ein zum Test herangezogenes CD30 MP3 in einem anderen Fahrzeug hat genau das gleiche Problem mit der Fernbedienung.

Was die Staus betrifft: Bisher bin ich mit dem neuen Release in noch keinen Stau reingefahren, ich werde meistens schon 20-30 KM über einen bevorstehenden Stau informiert.

Darüber hinaus sollte man sich immer bewußt sein, daß die Stauwarnung frühestens erst dann einsetzen kann, wenn die Staus entlang der Autobahn von den entsprechenden Sensoren erfasst, an die TMC-Zentren gemeldet, dort verarbeitet und entsprechend über die TMC-Kanäle ausgestrahlt werden. Werden die Staus nicht rechtzeitig gemeldet, gibt es eben keine TMC-Meldung, was man aber nicht dem Navi anlasten kann.

Gruß
Verso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


Hallo RausP,

Was die Staus betrifft: Bisher bin ich mit dem neuen Release in noch keinen Stau reingefahren, ich werde meistens schon 20-30 KM über einen bevorstehenden Stau informiert.

Darüber hinaus sollte man sich immer bewußt sein, daß die Stauwarnung frühestens erst dann einsetzen kann, wenn die Staus entlang der Autobahn von den entsprechenden Sensoren erfasst, an die TMC-Zentren gemeldet, dort verarbeitet und entsprechend über die TMC-Kanäle ausgestrahlt werden. Werden die Staus nicht rechtzeitig gemeldet, gibt es eben keine TMC-Meldung, was man aber nicht dem Navi anlasten kann.

Gruß
Verso

Hallo Verso,

vielen Dank für den netten Versuch, aber wie TMC-Staumumleitung funktionieren sollte, kann ich im Turbo Cabrio meiner Frau mit ihrem NCDR1500 bestens probieren. Ich nutze diese Funktion schon viele Jahre in meinen Fahrzeugen und war ein Navinutzer der ersten Stunde. Selbst mein Motorradnavi-Handheld kann das besser.

Natürlich wird man hier wie da reichlich früh vorm Stau gewarnt (sogar über 100km), aber im NCDR 1500 wird auf Wunsch eine wirklich recht optimale Umleitung direkt um den Stau herum errechnet, beim NAVI70 ist die Umleitungserrechnung so grundfalsch und häufig unnütz weit um den Stau herum, dass man immer probieren sollte, das manuell hin zu bekommen. Also lieber selbstständig die letze Ausfahrt nehmen, als 50 und mehr km auf Landstraßen rumzueiern.

Leider geht das Navi austricksen immer wieder schief, da das Drecksding (sorry für den Ausdruck) immer erst genau bei oder sehr häufig auch erst nach der letztmöglichen Autobahnausfahrt die letze Meldung "Achtung Stau" abgibt. Genau das ist anders als in der Betriebsanleitung angegeben und nach Ansicht meiner rechtskundigen Freunde eigentlich ein guter Grund, das ganze Auto zu wandeln.

Fahr mal abends in die Gegend um Essen und Du weißt was ich meine. Mit dem NCDR gibt es immer eine sichere Umleitung, mit dem NAVI 70 immer Frust pur. Ich werde wohl ein Becker oder sowas nachrüsten, denn so geht das wirklich nicht.

Gruß, RausP

Hallo,

acu ich habe immer noch das Problem ( trotz neuer Software) mit der dynamischen Stauumfahrung. So wie es im Handbuch beschrieben ist, nämlich dass vor der letzten Ausfahrt des Staus eine alternative Route angeboten wird, funktioniert gar nicht. Es wird zwar brav angesagt dass sich auf der aktuellen Route ein Stau befindet, aber dann ist stehen angesagt.

Ich soll nun eventuell ein neues Gerät testweise erhalten. Ob damit dann abhilfe geschaffen wird ist fraglich. Ich werden allerdings diesen Mangel nicht akzeptieren. Ist eigentlich schade , da ansonsten das Fahrzeug absolut perfekt ist. Mal sehen was noch kommt.

Schönen Abend

Gruss

Habe das DVD90 und es wird prinzipiell bei Stau NUR gewarnt. Umfahren muss man den Stau immer selber. Dazu gibt es entweder die Umleitungstaste oder das Navi bringt ein kleines Warnfenster, wo man OK für neue Route drücken kann.
Wenn man diesen Warnhinweit einmal weggedrückt hat, dann geht es nur per Umleitungstaste. Wenn man die nicht mehr drückt, dann fährt man logischerweise in den Stau. Allerdings warnt das Navi immer sehr häufig mit "Achtung Stau in xx km" oder so ähnlich.

Hallo,

dieses Warnfenster kommt aber leider nicht. Man muss also auf Verdacht die Route neu planen lassen ( mit Angabe der Länge ). Dies ist nun wirklich keine dynamische Stauumfahrung. Das ist bei Audi,VW und Co. anders

Gruss

Bei Opel ist das auch anders (zumindest mit meinem alten NCDC2015).

Die Sache mit der Stauumfahrung habe ich hier letzten September auch schon kritisiert beim CD70. Ist echt unpraktisch.

So nachdem ich gestern beim FOH zur Inspektion war und ihn vor einer Woche nochmals auf die CD angesetzt habe - Habe nun auch das Update drauf. Gespannt bin ich nun mal auf die Dynamische Stauumfahrung und ein Feature was imho schoin lange gefehlt hat - nämlich die Anzeige wieviel Zeit ein Hinderniss "kostet".

Ausserdem werden endlich die MP3s nicht immer von Anfanh an gespielt 🙂

Mag sein, dass ich es überlesen habe, aber:
Funktionieren die CDs für die Siemens NCDC201x
nun im CD70 oder ist meine Sammlung beim
Fahrzeugwechsel nutzlos?

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Mag sein, dass ich es überlesen habe, aber:
Funktionieren die CDs für die Siemens NCDC201x
nun im CD70 oder ist meine Sammlung beim
Fahrzeugwechsel nutzlos?

Funktioniert nicht mehr, leider.

Gruß, RausP

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von RausP


Funktioniert nicht mehr, leider.
Gruß, RausP

... dafür funktionieren im CD70 jetzt Original-BMW CDs von VDO-Dayton mit Navtech-Kartenmaterial 😁

Gruß
Verso

Kartenmaterial

Frage:

Was bekommt man im Moment an Kartenmaterial für das CD70?
Gibt es zum Beispiel schon was für die Tschechische Rep.?

Gruß Uwe

Re: Kartenmaterial

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von uspf


Frage:

Was bekommt man im Moment an Kartenmaterial für das CD70?
Gibt es zum Beispiel schon was für die Tschechische Rep.?

Gruß Uwe

soweit ich informiert bin - ohne Gewähr - ist auf der Zentraleuropa-CD (weiß gar nicht, ob es die als Orig. von Opel direkt gibt) neben Süddeutschland, Ö + CH auch Tschechien drauf...

Gruß
Verso

Deine Antwort
Ähnliche Themen