...neuer diesel-besitzer mit fragen...
hallo community...
nach einigen irrgängen bin ich doch wieder bei mercedes gelandet, was von anfang an der plan war, jedoch auf anhieb nicht gelang... jetzt habe ich mir einen s 203 c 270 cdi zugelegt, 119000 km, erstzulassung ende '01... da ich als taxifahrer nur die 4-zyl-diesel kenne, habe ich mit dem 5-zylinder keine erfahrung... ist es normal, daß er starke vibrationen im leerlauf hat...? praktisch vibriert der komplette motor...😕 die fahrleistungen sind m.e. hervorragend, der spritverbrauch außerordentlich niedrig, laut bc 5.5 ltr bei tempomatfahrt 120... was mir noch sorgen macht, ist die unsaubere verbrennung - auspuff rabenschwarz, außerdem leichte rußwolken beim beschleunigen, wie meine frau anmerkte, die hinterherfuhr... ich wäre dankbar, wenn die fachleute hier etwas dazu sagen könnten... also 1. vibrationen, 2. verbrennung... weitere fragen werden sicher folgen, bis ich mich in die dieselmaterie eingearbeitet habe...😁
im voraus danke und gruß an diejenigen, die mich aus dem 211er forum kennen...😉
gruß
streitaxt
20 Antworten
der alte verkäufer kann ja auch sagen ich habe das auto so gekriegt und nichts daran gemacht ,er könnte theoretisch die cshuld auf den vorbesitzer schieben usw.
so was wird zu einem problem wenn man das alleine versucht
rechtsbeistand beiholen ist fast pflicht in solchen geschichten
ich danke allen für ihre beiträge, die ich eben erst gelesen habe, weil ich keine benachrichtigung bekam, daß hier weitere beiträge erschienen sind...
stand der dinge ist, daß der wagen anstatt 118000 satte 310000 km hat... ich konnte mittlerweile mit dem vorbesitzer reden, der ihn gegen einen neuen mercedes in zahlung gab... wagen war immer scheckheftgepflegt, und das merkt man ihm im grunde auch noch an... zumindest zieht er wie ein wasserbüffel, braucht gerade mal keine 6 liter diesel, dafür neue reifen, neue bremsen, neue stoßdämpfer... reifen und bremsen gehen in ordnung, was ich sicher nicht tun werde, ist, neue stoßdämpfer einbauen, denn die würden den wagen um einiges überleben, zumindest seine zeit bei mir...
wenn da jemand rat weiß, bitte ich um mitteilung...
was die haftbarmachung angeht - ich hab da nix unternommen... der ausgang ist sehr ungewiß, und auf keinen fall ist mit zeitnahen ergebnissen zu rechnen... würde die sache gerne persönlich in die hand nehmen, aber selbst dazu fehlt mir die zeit...
so weit, so schlecht...
gruß
streitaxt
Ach Du Schei...
Auch wenn es Dir nicht hilft und auch nicht tröstet: ich finde es bemerkenswert, dass ein Auto-Experte, wie Du es aufgrund des Jobs bist, nicht bemerken kann, das der MB satte 200.000 km mehr auf der Uhr hat als auf dem Tacho steht! Das spricht für MB, hilft Dir natürlich nicht weiter...
Wenn es Dich tröstet: ähnliches ist mir vor vielen Jahren auch mal passiert. Dachte auch, mir würde sowas im Leben nicht passieren. Denkste. Ich habe es als Lebenserfahrung abgebucht und daraus den Schluss gezogen: ich kaufe nur bei MB, hier ist das Risiko (wohl??) am geringsten.
Ich finde es übrigens großartig, wie offen und ehrlich Du hier alles beschreibst! Dafür ein dickes DANKE und den grünen Dauem gibt es - natürlich - obendrein!
Alles Gute wünscht
Superlolle
Hey Streitaxt...
habe auch grade mal einen Blick in dein Thema geworfen...so sehr es erfreulich ist, dass du wieder bei MB bist, so traurig ist es, dass du fast 3-fach geprellt wurdest, was zumindest den Tachostand angeht.
Da ziehe ich den Hut vor (vor dieser Dreistigkeit des VK). Habe selber schon einiges mitbekommen, wie Leute über's Ohr gehauen werden aber meist werden solche "Verjüngungskuren" oder auch "Händlerduschen" gemacht, wenn von vornherein feststeht, dass der Wagen in den Export geht, also Eastern Europe oder halt schwarzer Kontinent. Dann steht aber auch meist in der VK-Anzeige "nur Export". Auch in den Medien wird oft darüber berichtet...leider.
Dennoch würde ich an deiner Stelle nicht aufgeben. Hier wurden wesentliche verkehrstechnische Eigenschaften des zuvor im Kaufvertrag (hoffentlich mit KM-Angabe) vereinbarten Gutes, nämlich dass das Fahrzeug eben nur 118.000km als Laufleistung aufweist, nicht eingehalten. Deine Willenserklärung zum Kauf würdest du unter anderen Umständen (nämlich mit dem Wissen der tatsächlichen Laufleistung) nicht abgegeben haben. Somit wurdest du zu gunsten eines vermeintlich günstigen Geschäftes für VK getäuscht und zur Willensabgabe des Kaufvertrages "herangezogen". Frag mal nur zur Info einen Juristen, das sollte eigentlich ziemlich gut für dich ausgehen. Unerheblich hierbei (für dich), ob privater VK (im Sinne des BGB) oder gewerblicher VK.
Einfach mal beim Juristen um Rat fragen, sollte eigt. nicht so teuer werden (muss ja jetzt nicht die Top-Sozietät in der Stadt sein).
Gruß
Bee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bee_am_doubleu
...........
Deine Willenserklärung zum Kauf würdest du unter anderen Umständen (nämlich mit dem Wissen der tatsächlichen Laufleistung) nicht abgegeben haben. .........
so weit, so klar, und vermutlich auch richtig... es handelte sich hier um einen privatverkauf... was nützt es mir also, wenn ich recht bekomme, aber mein geld trotzdem nicht wiedersehe, da der vk angibt, keines zu haben...?! das ganze würde auf einen pfändbaren titel hinauslaufen etc. - bringt mir nix... also laß ich es ganz...
@superlolle
ich bin ganz deiner meinung dahingehend, daß das ganze für die qualität von mb spricht...😉 die verjüngung von 210 auf 118 hätte mir aber auch schon gereicht, und mir nicht gar so viele kopfschmerzen bereitet... mit 310' km ist der benz nun aber mal in seinem letzten lebensdrittel, materialermüdung wird ein thema, und solche sachen... ich hoffe halt, daß er mich noch ein jahr begleitet, ohne große mucken zu machen, denn die ressourcen sind aufgrund anderer widriger umstände in den letzten monaten bis nahe null geschrumpft...
gruß
streitaxt
Klar, das Geld dann wiederzubekommen ist dann wieder eine ganz andere Baustelle...
Dennoch wäre hier Zustellung eines Mahnbescheides aus Hagen vielleicht eine Möglichkeit, dem VK mal zu zeigen, dass man eben nicht sofort die Flinte ins Korn wirft...
Ein kleiner Trost trotzdem...schau mal bei mobile.de...da finden sich teilweise MB Diesel mit Laufleistungen um die 350.000-500.000 wieder (nicht nur W124 auch viele 203er), die stehen aber dann noch beim Händler zum Verkauf und nicht alle davon sind für den Export.
Was ich damit meine...mit deinen jetzigen 310.000 solltest du dir bewußt sein, dass dein Auto grade mal im Spätsommer seines Autolebens ist (andere Fabrikate wären vermutlich schon im arktischen Winter angelangt) 😁 ... also net den Kopp hängen lassen... 🙂