"must have" Sonderaustattung Firmenwagen im T-Modell

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin bisher Firmenwagentechnisch nur die VAG Gruppe (bitte keine Diskussion ob gut oder schlecht 😛) und werde ab Oktober Mercedes fahren. Ich erhalte für die nächsten 6 Monate einen Mietwagen und danach kann ich bestellen. Da ich mich in der Stern Welt nicht auskenne wollte ich gerne von euch wissen, was must have im einem C Kombi sein muss, an Sonderaustattung / Pakete etc.

ich bin im Aussendienst tätig, Süddeutschland, und fahre ca. 40.000km im Jahr.

Budget hab ich leider keins und ist erstmal zweitrangig. Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Für mich wichtig: Fahrassistenzsysteme und die belüfteten, elektrischen Sitze.
Je nach Parkplatz: Standheizung.
Selbstverständlichkeit: die großen Tanks.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Heckantrieb und Schnee ist tendenziell besser als Frontantrieb. Wenn Du vorher klar gekommen bist, sollte es weiterhin passen. Bei der Leasingrate ist 4Matic ohnehin von Vorteil.

Gerade Deine Konfig durchgeschaut. Würde auf jeden Fall noch die Holzoptik empfehlen. Das Touchpad würde ich nicht machen. Was ist mit dem 300d? Der kostet beim AMG Line ja nicht so viel mehr.
Comand fehlt.

P.s. ohne Comand fehlen dem High End Assi einige Funktionen wie die automatische Geschwindigkeitsanpassung.

Viel wichtiger als die individuellen Must-haves, ist es, einem Mercedes-Neuling zu sagen, was alles NICHT selbstverständlich ist, wenn man ein neues Auto mit Stern kauft.
Ich zum Beispiel wurde bei meinem W205 davon überrascht, dass das Komfortöffnen aller Fensterscheiben nur in Verbindung mit Keyless Go (Start) zu haben ist. Kennt man so von anderen Marken ja nicht.
Mit dem MOPF kenne ich mich allerdings nicht aus.

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 29. September 2019 um 18:42:56 Uhr:


Viel wichtiger als die individuellen Must-haves, ist es, einem Mercedes-Neuling zu sagen, was alles NICHT selbstverständlich ist, wenn man ein neues Auto mit Stern kauft.
Ich zum Beispiel wurde bei meinem W205 davon überrascht, dass das Komfortöffnen aller Fensterscheiben nur in Verbindung mit Keyless Go (Start) zu haben ist. Kennt man so von anderen Marken ja nicht.
Mit dem MOPF kenne ich mich allerdings nicht aus.

Naja andererseits: wann braucht man das effektiv?
Ich persönlich könnte mich nicht daran erinnern das jemals benutzt zu haben obwohl das jedes unserer Autos kann. Sogar das Cabrio von 2001...

Prinzipiell gebe ich dir aber vollkommen Recht. So etwas kann Neukunden sehr überraschen. Da kann ich allerdings nicht weiterhelfen weil mir die Vergleichsmöglichkeit zu anderen Marken fehlt..

Zitat:

@ueg11 schrieb am 29. Sep. 2019 um 18:48:58 Uhr:


Naja andererseits: wann braucht man das effektiv?

Beim W204 habe ich diese Funktion im Sommer oft genutzt, um die heiße Luft raus zu lassen ehe ich die Klimaanlage eingeschaltet habe.

Beim A205 mache ich jetzt einfach das Verdeck auf 😉

Ähnliche Themen

Der beste Rat is: fahr einen Probe, der möglichst viel Ausstattung hat.

Hier gehen die Meinungen so dermaßen auseinander, dass du nur deine eigene bilden kannst.

Ich mag das digitale Cockpit; das Command funktioniert bei mir super. Die Assistenten funktionieren ebenfalls super. Dem einen reicht ein Google Navi, mir nicht. Der eine mag analoge Anzeigen, ich nicht.

Aber was die gefällt, ist dein Ding 😉 deswegen selbst herausfinden.

Ich habe es so gemacht und habe mich vor Auslieferung die Bestellung sogar nochmals geändert (bestellt als der Mopf noch nicht ausgeliefert war)

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 27. September 2019 um 23:15:16 Uhr:


Akustikverglasung!!!

Ohne sind die Wingeräusche viel zu laut, für mein Empfinden sogar unerträglich.

Man kann auch sehr empfindlich sein

Oder schwerhörig, hilft auch. 😁
Im Ernst, mit/ohne akustikglas ist schon ein erheblicher Unterschied.
Wobei die C-Klasse auch mit nicht zum Wellnessbereich wird was Ruhe betrifft.

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 29. September 2019 um 18:52:47 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 29. Sep. 2019 um 18:48:58 Uhr:


Naja andererseits: wann braucht man das effektiv?

Beim W204 habe ich diese Funktion im Sommer oft genutzt, um die heiße Luft raus zu lassen ehe ich die Klimaanlage eingeschaltet habe.
Beim A205 mache ich jetzt einfach das Verdeck auf 😉

Ist beim Mopf Serie.

Zitat:

@damieniii schrieb am 29. September 2019 um 20:30:14 Uhr:


Der beste Rat is: fahr einen Probe, der möglichst viel Ausstattung hat.

Hier gehen die Meinungen so dermaßen auseinander, dass du nur deine eigene bilden kannst.

Ich mag das digitale Cockpit; das Command funktioniert bei mir super. Die Assistenten funktionieren ebenfalls super. Dem einen reicht ein Google Navi, mir nicht. Der eine mag analoge Anzeigen, ich nicht.

Aber was die gefällt, ist dein Ding 😉 deswegen selbst herausfinden.

Ich habe es so gemacht und habe mich vor Auslieferung die Bestellung sogar nochmals geändert (bestellt als der Mopf noch nicht ausgeliefert war)

Oder man bestellt Comand und fährt am Ende doch immer mit Google - so mache ich es. Hat nichts damit zu tun, ob Google reicht. Comand fährt im direkten Vergleich immer längere und langsamere Routen. Straßensperrungen werden regelmäßig vollkommen falsch interpretiert. Zudem fehlen mir im Comand
Optionen zur Verkehrslage, Staus, etc. Von der Bedienung eher schlecht gelöst. Und Comand bezieht nur die Verkehrslage der nächsten ca 100 km mit ein.

Zumindest meine Erfahrung. Aber Comand ist trotzdem ein Muss bei High-Assi und für die Verkehrsschilder.

Zitat:

@meyster schrieb am 30. September 2019 um 08:08:03 Uhr:



Zitat:

@w-schorsch schrieb am 29. September 2019 um 18:52:47 Uhr:



Beim W204 habe ich diese Funktion im Sommer oft genutzt, um die heiße Luft raus zu lassen ehe ich die Klimaanlage eingeschaltet habe.
Beim A205 mache ich jetzt einfach das Verdeck auf 😉

Ist beim Mopf Serie.
[/

Ist das tatsächlich nun Serie? Habe ich anders im Kopf, wäre aber klasse, wenn Du recht hättest!
Muss gerade bestellen...

Stimme zu, auf alle Fälle den Klavierlack durch Holz ersetzen!
Was sagt ihr denn zu den Multikontoursitzen? Fand die im W204 klasse, sind die inzwischen weniger „vorteilbringend“?

Zitat:

@Cola80 schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:56:18 Uhr:



Zitat:

@meyster schrieb am 30. September 2019 um 08:08:03 Uhr:


Ist beim Mopf Serie.
[/

Ist das tatsächlich nun Serie? Habe ich anders im Kopf, wäre aber klasse, wenn Du recht hättest!
Muss gerade bestellen...

Habe kein Keyless und kann die Fenster per Funk öffnen. Wüsste nicht, wo in der umfangreichen Preisliste das versteckt sein sollte.

Ja, die Sommeröffnungsfunktion ist Serie im MoPf.
Allerdings kann ich in meinem MoPf nicht die Fenster per App öffnen.
Meiner hat sogar keyless go

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Oktober 2019 um 20:49:50 Uhr:


Ja, die Sommeröffnungsfunktion ist Serie im MoPf.
Allerdings kann ich in meinem MoPf nicht die Fenster per App öffnen.

stimmt. über das webportal klappt es allerdings.

Bei meinem nicht. Weder per App noch per Portal. Geht einfach nicht, öffnen und verschließen ja, Anzeige ob Dach und Fenster zu oder offen sind ja, Funktion öffnen/schließen nicht vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen