"Motorspülung" Neuanfang A6 4F
FZG: A6 C6 4F 3.0 TDI Bj. 2007
ASB 233Ps
300.000Km
Hallo zusammen,
kurz vorweg, ich habe mir den Audi zugelegt und habe keine Historie, somit will ich einmal ordentlich aufräumen.
Bin dabei die Ansaugbrücke, AGR-Ventil, Saugrohrklappen und alles was mir noch so in kürze möglich ist zu reinigen.
Ich habe vor in 2 Wochen in den Urlaub zu fahren und bin für Vorschläge, Tipps u.ä. offen.
Ich habe folgendes vor und würde gerne eure Meinung hören:
- Ölwechsel
-Mannol Motor Flush 9900 rein, ca 10Min im Stand laufen lassen und Öl ablassen
-Mannol 7715 LL 5W-30 einfüllen und 2500Km fahren (in den Urlaub und zurück)
auf der Fahrt noch den Diesel-System-Reiniger von LM
2. Ölwechsel
-Öl ablassen (mit oder ohne Motor Flush) und Meguin Megol Low Emission 5W-40 rein +Ceratec
Zudem werden bei dem 1. Ölwechsel Luftfilter, Ölfilter und Kraftstofffilter gewechselt.
Ich habe mich in diesem und anderen Foren informiert und mir das so selber zusammengebastelt.
4 Antworten
Aus persönlicher, teurer Erfahrung würde ich keine Motorspülung mehr in den Motor kippen.
Ansaugbrücke, AGR usw manuell reinigen ist sicherlich eine gute Idee.
Ich würde dann einem Ölwechsel machen, gscheites Öl rein, am bestem keine Long life Leichtlaufplörre und alle Filter einmal wechseln.
Meine Erfahrung (weit über 1.000.000 Diesel - KM und die PKW's habe ich mit ca.450.000 KM Fahrleistung technisch einwandwandfrei weiter verkauft) sagt mir, was soll der Aufwand ?!?. Das nützt nur der Zulieferindustrie.
Ich verwendete früher das Motoröl vom Aldi und heute fahre ich das Öl vom Norma-Discounter und mein A6 4F 2,7 TDI 0588ABN läuft mit 290.000 KM einwandfrei.
Beim 23BK Schummel Software-Update wurde von Audi das Ansaugrohr gereinigt und jetzt fahre ich HVO100 Diesel, da rußt nichts mehr und der DPF bekommt eine höhere Standzeit.
Fazit; ein Paar Cent mehr für HVO100 auszugeben, halte ich für eine sinnvolle Investition, wenn du die Ansaugbrücke, AGR-Ventil, Saugrohrklappen gereinigt hast. Für den Additiv-Schnickschnack würde ich keinen Cent ausgeben, der beruhigt allenfalls das Gefühl :-)
Aus jedenfall wüsche ich dir gute, unfallfreie Fahrt und einen schönen Urlaub!!!
Also, Neuanfang, geht da nicht...
Also, sofort Ölwechsel inkl. Filter, Addionol oder Manol Öl mit 5w-30 LL Spezifikation würde ich machen (Ölfinder ist auf den Seiten vorhanden), Dieselfilter, Luftfilter und Pollenfilter auch wechseln, würde dort immer nur MAN verbauen...
KEINE Zusatzmittel für Motorreinigung oder ähnliches, das verjüngt dir nicht den Motor, dann lieber sofort Ölwechsel, 200-1000km fahren und vorm Urlaub nochmal einen Ölwechsel machen, moderne Öle sind eh total additiviert... und reinigen eh den Motor ...
Saugrohre (2x) reinigen ist eine gute Idee, leider nicht ganz einfach, das ab- und anzubauen und evtl. ist da noch mehr "verschlissen", was dringend vor einer Urlaubsfahr zu machen wäre ( Drallklappen und Hebel zu den Stellmotoren), wenn die Saugrohre runter sind würde ich das eh erneuern, kostet kaum was und bringt Ruhe für die Zukunft, Das Kühlmittelrohr auf der Fahrerseite ist eine Qual und da sind für die Hohlschraube zwei Kupferdichtungen Montier, die MÜSSEN ZWINGEND neu, wenn das ROHR gelöst wird und das wird gelöst werden müssen, wenn das Fahrerseitige Saugrohr demontiert wird, das ist richtig Fummelarbeit und du brauchst viel Geduld und eine gekürzte 13er Nuss (mit Winkeladapter) um das wieder zu montieren, das ist schon "advanced Level...", nix für totale Anfänger, verlierst Du da bei der Montage die Kupferdichtringe, kannst Du nix mehr machen und deckst dich besser mit Ersatz ein, verwendest Du die alten hast Du unweigerlich Kühlmittelverlust in V, und dass nicht wenig...
wenn man dann schon soweit ist und das Auto länger fahren möchte, solltest Du dir überlegen, ob es nicht Sinnvoll wäre, kritische Komponenten auch zu wechseln, das wären Dichtungen der Kühl und Ölversorgung, die AGR, die AGR Kühleinheit (das Klappenventil davon), das ist alles viel "Fummelarbeit" und teilweise wird spezielles Werkzeug benötigt, aber wenn das schon zu 70% freiliegt, warum dann nicht noch 50% weitergehen und dann auf die näschten 300tsd km Ruhe haben, und glaube mir, das wir kommen und dann baust Du wieder alles aus, was jetzt schon nötig ist...
mal so als Ansatz ...