(Mit Bild) Gefährlich-schlechtes Licht am V70i 1998: Was muss neu?
Hallo liebe Leute,
an meinem Volvo V70 Baujahr 1998 habe ich das Problem, dass die Lichter wirklich außergewöhnlich schlecht sind (siehe angehängtes Bild 1).
Man kann grade mal ca. 20 - 40 Meter weit schauen und der Lichtkegel ist extrem ungleichmäßig.
In der Dämmerung z.B. macht es überhaupt keinen Unterschied mehr, ob man das Licht an oder aus hat (siehe angehängtes Bild 2).
Sogar Beifahrer fragen mich teilweise wie ich so überhaupt etwas sehen kann 😁
Wenn ein Auto mit Xenon hinter mir fährt, ist es für kurze Zeit eine richtige Erleichterung, weil man wieder vernünftig gucken kann 😁
Das muss ein Ende haben.
Die Glühlampen habe ich vor ca. zwei Jahren mal gegen hochwertige getauscht. Das hat minimale Besserung gebracht.
Könnte es sein, dass meine Scheinwerfer einfach hin sind? die Spiegelflächen im Scheinwerfer sehen etwas matt aus.
Meine Fragen:
- Soll ich neue Scheinwerfer kaufen, oder es erstmal erneut mit neuen Glühlampen versuchen?
- Wenn ich neue Scheinwerfer kaufe, soll ich gebrauchte Originale oder "billige" neue Nachbauteile nehmen?
Vielen Dank!
75 Antworten
Zitat:
@kloben1 schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:03:00 Uhr:
Guten Tag,
das schlechte Licht ist normal - wird mit neuen Scheinwerfern gleicher Bauart nur unwesentlich besser. 2 Möglichkeiten:
- H7-LED Lampen einbauen - beim TÜV aber herausnehmen weil keine Zulassung (vorerst)
- Polar Parts hat spezielle SW (10000426 oder 10000429) die mit Halogenlampen ein besseres Licht ergeben.
Gruß aus Österreich
Moin,
hat jemand Erfahrungswerte mit den Oben genannten Scheinwerfern zu den Orginalen (bzw. den Nachbauten derer)?
Bin nämlich am überlegen, ob ich neue Orginal- Nachbauten oder benannte Polarparts Linsenscheinwerfer nehmen soll.
Liebe Grüße
Rouven