....mal wieder Supersport Gewinde...sorry
Ja, ja... das Thema ist schon 1000x durchgekaut worden. In der Suche habe ich aber keine direkten Antworten auf meine Fragen gefunden:
- welche Dämpfer sind im Supersport Gewindefahrwerk?
- welche Federn werden verbaut?
- Ist Supersport ein eigenständiger Hersteller oder steckt ein anderer Hersteller dahinter?
- wie ist die url (Homepage)
- taugen die Fahrwerke was?
Ich danke Euch für Eure Hilfe - und Eure Geduld
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fantasytaurus
Ich finde das Supersport nicht unbedingt hart, finde eher dass es ein bescheidenes Federungsverhalten besitzt.
oha !!
sorry und dein "federungsverhalten" hängt jetzt nicht mit hart oder weich zusammen ?
Phun = Fun !? ahhhhhhhh
Phun klang so nach ner Asiatischen Suppe....
Ähnliche Themen
@Breeder
Was heisst hier zu kaggen? Und wieso stänkern?
Mir sagt das Fahrwerk einfach nicht besonders zu und ich würde es mir in kein Auto mehr bauen. Da brauchst du dich doch nicht persönlich angegriffen fühlen wenn mir das Teil nicht taugt. Oder seid ihr Verwand miteinander?
@9ball
Nein das hängt nicht mit hart oder weich zusammen. Es ist meiner Meinung nach nur bescheiden abgestimmt.
Und Leute wie Breeder würden dieses Fahrwerk sogar mit ihrem eigenen Leben vertedigen und fühlen sich gleich dumm angemacht wenn ein anderer es nicht gut findet wie er selbst.
Liegt vieleicht daran dass ich in Sachen Fahrwerke etwas verwöhnt bin. Sprich: Bin vorher nur KONI, H&R, KW, EIBACH und sone Sachen gefahren.
Gruss
Verwand ? Bin doch sogar mit meinem geliebtem Gewinde verheiratet ! ... :-)
Ach,fühlte mich doch nicht dumm angemacht oder so.Nur ist mir halt aufgefallen,das immer nur du was negatives erzählst,wenn es um das Gewinde geht... Der Rest sagt eigentlich immer nur positives...
ABER : Du hast natürlich recht,das jeder seine Meinung hat.
Denke,bist halt vorher Fahrwerke mit mehr komfort gefahren,und desshalb sagt dir das Fahrwerk nicht so zu !?
Und,das andere Fahrwerke wie H&R und KW etc. besser sind,das liegt eh auf der Hand !
Schlechte erfahrung Kundtue!!
Also ich hab grad nen 3er Golf gekauft mit einem 2 Jahre alten gewinde von Supersport,dämpfer vorne beide TOT! fahrwerk ca 45mm tiefer gelegt.Vorne rechts der macht so übelste Geräusche der Dämpfer udn öl,als ob da einer ne Eisenstange in ein zu enges Eisenrohr schiebt,hört sich übelst an.Abbbbbbbberrrrr ich kauf mir wieder eins.Weil,wer weiss wie der Vorhalter damit gefahren is,jede Bodenwelle,jeden gulli,jedes Loch mitgenommen zb.Ich bekomme das fahrwerk zu nehm Superkurs weil ich selber jemand kenne ind em laden udn meine e30 BMW Auspuffanlegen,fahrwerke usw da immer kaufe.
Denke ma eine gewinde für 200 eur NEU ist unschlagbar,da darf es auch ma nach paar jahren kaputt gehn :🙂)))
Trotzdem auch für 330€ sollte das schon halten dann wieder Geld für Spur/Sturz ausgeben....stimmt das das es nur 60mm runner geht? Danke
Hi Dennis,
das Gutachten is fürn Arsch,wenn ich das mal so sagen darf.
Steht drin,das du vorne ein Restgewinde von 90mm und hinten von 65mm haben musst....
Wenn alles in Ordnung ist,und die Rad/Reifen Kombi nirgendwo schleift etc. ist es eigentlich kein Problem,das Fahrwerk mit einem kleineren Restgewinde eingetragen zu bekommen ! Zugegeben,ich musste zu 2 Tüvlern fahren...
Da du Kreis RE kommst,kann ich dir den Tüv Bottrop empfehlen.Hab ich dort abnehmen lassen !
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Hi Dennis,
das Gutachten is fürn Arsch,wenn ich das mal so sagen darf.
Steht drin,das du vorne ein Restgewinde von 90mm und hinten von 65mm haben musst....Wenn alles in Ordnung ist,und die Rad/Reifen Kombi nirgendwo schleift etc. ist es eigentlich kein Problem,das Fahrwerk mit einem kleineren Restgewinde eingetragen zu bekommen ! Zugegeben,ich musste zu 2 Tüvlern fahren...
Da du Kreis RE kommst,kann ich dir den Tüv Bottrop empfehlen.Hab ich dort abnehmen lassen !
Danke für den Tipp...Bei welchen TÜV hat das denn nicht geklappt? Wie lange hast du es denn schon drin?
@ Kopfnicker_Dane
Das ist das einzige Foto,was klein genug ist...
Die anderen sind Panorama mäßig :-)
@ Golf3.1993
Beim Tüv Mülheim siehts nicht so gut aus....
Habs über 10Tkm drin !
Mach ma ruhig Panoramamässig,DSL 600 Rulez :🙂)) Will ma vone seite kucken,hatte in meinem 90PS 3er Gt mal ne anfertigung von Konis vorne drin udn federn von reuter Motorsport 100/80 sollte das sein und 9x14 an VA und 10x14 ane HA.Das war schön :🙂)
Mein Fazit zum Supersport Gew.
So hab jetzt mein Gew. 1 1/2 Jahre drinne , und muss sagen härte ist OK fahrweise auch ganz OK aber nun zum sehr sehr schlechten teil. Hab mein G3 heut auf der Bühne gehabt und ich dachte ich sehe nicht richtig : das Gewinde ist völlig vergammelt , rost an den Federn ist auch schon zusehen , desweiteren ist die " Farbe" von den federn runter und fängt an zu rosten. Also das heisst das Gewinde erstma wieder gangbar machen. Und öfters ma öl druaf machen. Echt zum Kotzen. Also an alle Leute die vorhaben sich ein Supersport Gew. einzubauen. Lasst es bitte sein !!!! spart noch was und holt euch was gutes.Dachte am anfang das es für den Preis gut ist aber Irrtum !!! Na toll jetzt kann ich mir nächsten Winter ein neues zulegen also wieder alles doppelt gekauft.Shit!!!
Pics kann ich gerne nochma machen muss noch ma auf die Bühne .
MFG Daniel
Also ich hab meins nach 3 jahren eingebaut gewehsen mal rausgenommen,vorspannfedern Lack blättert ab,gewinde schön dreck druff ohne ende(was ja normal ist).Einmal übergekärchert das ganze und schön war,Gewinde vorne nich vergammelt oder sonstwas.Aberrrr die Gewinde oben an die schrauben TOT,man kann es nichmehr fest schrauben,kann man drehn bis man schwarz wird,müsste also neues Gewinde schneiden und son dreck,aber ob das dann hält ist die Frage.Also ab ine Tonne und einmal neu bitte.