"Long"Life Service Zeitkriterium 1 Jahr oder 2 Jahre
Nach 30 Minuten Suche bin ich verwirrter als vorher. Einige hier schreiben, dass die zeitliche Beschränkung bei 1 Jahr liegt andere saen 2 Jahre.
Ich habe einen A6 Avant 4.2 gekauft, der dne letzten Service im Mai 2009 bei 82.000 km hatte. Das Auto stand bis zu meinem Kauf im Januar beim Händler rum. Seit Januar bin ich ca. 2000km gefahren. Nun zeigt die Kiste an, dass sie in 60 Tagen zur Inspektion will.
Laut Serviceplanheft wurde immer LongLife Service gemacht:
Datum km Stand LL nur Öl
28.02.2006 15.727 x
02.01.2007 30.796 x
13.08.2007 48.307 x
05.07.2008 64.197 x
05.05.2009 82.378 x
Das Auto hat nun 84.000 km und will schon zum Service. Das kann doch nicht stimmen, oder?
15 Antworten
und dann auf longlife service umcodieren lassen., hat auch nichts mit garantieverlust oder ähnlichem tu tun.
ebenfalls ist es aber auch möglich die serviceanzeige so zu codieren das jetzt kein service gemacht werden muss, sondern die lampe dann nächstes jahr erst wieder angeht. (also pünktlich nach longlife-intervall) vorraussetzung ist aber das das richtige longlife-öl eingefüllt wurde.