? letztmaliger Euro 5 Zulassung
Hallo,
überall ließt man von beabsichtigten Fahrverboten auch für Euro 5 Diesel PKW.
Allerdings: als wir Ende 2013 zB meinen aktuellen Golf 7 ab Werk holten, war das gängiger Standard, also noch nicht lange her.
Frage: Weiß jemand, bis wann ungefähr die letzten Euro 5 Diesel bestellt werden konnten und ggf auch, welche Hersteller bis zuletzt an dieser Technik festgehalten haben?
Danke.
Beste Antwort im Thema
"Es ist nicht die Aufgabe der Industrie Versäumnisse der Politik in der Verkehrs-und Städtebaupolitik auszubaden."
Ist aber Aufgabe der Industrie im Rahmen der Produkthaftung einen gesetzeskonformen Zustand herzustellen. Denn diese Fahrzeuge wären bei sachgerechter Prüfung niemals zulassungsfähig gewesen. Lobbyarbeit ist halt billiger als Entwicklungsarbeit.
Und die Bürokratie-Spitenkräfte, die diesen Kurs der laschen Prüfung maßgeblich unterstützt haben ... DAS wirft Fragen auf. Seit Ende der 90er bis incl. Einführung von Euro-5 war die SPD beim Verkehrsministerium beteiligt. Die zufällig in Form der Niedersachsen auch im VW Aufsichtsrat auf der Eigentümerseite sitzt.
https://upload.wikimedia.org/.../2f0898c4f5f0928e97bef3c15ca453aa.png
@Provaider: Es geht auch ohne CAN. NOx Sonde vor den SCR Kat, dazu Abgastemperatur und ein Differenzdruckmesser. Weit besser als nichts.
28 Antworten
Allerdings. Nur sind die für einen SCR Kat relevanten Daten nicht verfügbar. Du müsstest eine Vorhersage des vom Hersteller erwarteten NOx Levels haben und den gibts nicht. Drehzahl, Luftmasse, Last -> easy.
AFAIK gibts nicht mal die AGR Rate als OBD2 Normsignal.
Ne gibt es nicht die AGR Rate. Man müsste die Hersteller verpflichteten solche Werte herausgeben zu müssen. Und wenn es verschlüsselt ist und nur berechtigte Empfänger das entschlüsseln können.
Würde es der Regelung in den modernen Autos eigentlich auffallen, wenn man statt Adblue einfach Wasser in den Adblue Tank schüttet?
Ja, weil entweder zwei NOx Sonden (vor- und Nachkat) oder eine Nachkat-Sonde mit einer "virtuellen" Vorkatsonde (Emissionskennfeld) eingesetzt wird. Damit wird "Wasser" mangels Wirkung erkannt.
Ähnliche Themen
Wenn du das Zeug verdünnst sollte einfach nur mehr dosiert werden. Irgendwann wird aber ein Fehler kommen weil du einen Grenzwert überschreitest. Dann heißt es bringt mich Werkstatt zum Fehler auslesen.
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 9. Juni 2018 um 23:09:02 Uhr:
................
Frage: Weiß jemand, bis wann ungefähr die letzten Euro 5 Diesel bestellt werden konnten und ggf auch, welche Hersteller bis zuletzt an dieser Technik festgehalten haben?Danke.
Für leichte NFZ und Wohnmobile galt eine verlängerte Frist bis 31.8.2016.
Darunter fielen auch Fahrzeuge wie der VW Amarok, Nissan Navara und Ford Ranger.
Ich erinnere mich auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass einige Importeure für eine bestimmte Anzahl genau definierter Haldenfahrzeuge (PKW) auch eine Ausnahmegenehmgung erhielten, die diese PKW noch in 2016 als Neufahrzeuge, ohne vorherige Tageszulassung, mit Euro 5 zulassungsfähig machte.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 11. Juni 2018 um 21:53:25 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 10. Juni 2018 um 21:05:31 Uhr:
Frage: wie kommst Du zu Deiner letzten Aussage? Oder: worauf stützt Du das?In der Tat sind viele Euro-5 Fahrzeuge keine 3 Jahre alt. Und unsere ach-so tolle Industrie stempelt diese Fahrzeuge ab.
Wenn ich das richtig sehe, dann kann man seit 33 Monaten keine Euro-5-PKWs zulassen. Damit ist deine Aussage wohl nicht korrekt, oder?
Sind 33 Monate mehr oder weniger als 3 Jahre = 36 Monate?
Und damit für dich alt?
Ist bekannt, ob es für PKW auch AdBlue Emulatoren gibt ähnlich wie bei lkws, um ohne Adblue fahren zu können?
Dass sowas hochgradig illegal ist sollte dir bekannt sein. Und dass du alleine mit dieser Frage gegen die NUBs verstößt auch.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:26:45 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 11. Juni 2018 um 21:53:25 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, dann kann man seit 33 Monaten keine Euro-5-PKWs zulassen. Damit ist deine Aussage wohl nicht korrekt, oder?
Sind 33 Monate mehr oder weniger als 3 Jahre = 36 Monate?
Und damit für dich alt?
Du schriebst, dass viele EU5-Autos noch keine drei Jahre alt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Großteil der EU5-Autos in diesen letzten drei möglichen Monaten zugelassen wurden. Das hiesse nämlich, dass die Hersteller alle erst in den letzten drei Monaten umgestellt haben und das ist halt einfach nicht so.
Ich wage mal die Behauptung, dass weniger als 10% der EU5-Autos in den letzten drei Jahren neu zugelassen wurden. Da würde ich sogar eine Wette um eine Kiste Bier eingehen.
Du hast den falschen Ansatz. Bevor die Händler/Hersteller die Euro6 vertickern, versuchen sie erstmal, die ganzen 5er loszuwerden, teilweise mit extremen Preisnachlässen. Insofern kann das durchaus hinkommen.
Was soll hinkommen? Eine Erstzulassung nach dem erlaubten Termin? Wohl kaum. Also Tageszulassungen mit entsprechend hohen Nachlässen.
Euro5 war fast fünf Jahre die notwendige Norm. Was soll da groß in den letzten drei Monaten passiert sein?
Ich formuliere es anders: Bis zum Termin mussten die ganzen gebauten 5er noch weg, da anschließend unverkäuflich. Die 6er wurden solange zurück gehalten. (Vermutung)
Und das waren so viele, dass man sie gesamt als "viele" im Verhältniss zu den gesamt zugelassenen 5ern ansehen muss. Die sind sozusagen extra zurückgehalten worden nur damit es möglichst viele sind in den letzten drei Monaten.
Okay, ich bin an der Stelle polemisch, aber mich juckte es einfach. Aber wer sich auf seine Vermutungen stützt kitzelt mich raus 😉
P.S. Bereits ein Jahr vorher sind neue Typen nur mit Euro-6 zugelassen worden.