"Kostenlose" Spurvermessung bei Lueg in Essen; ich fühle mich nun verarscht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
ich kümmere mich in der Familie um die Autos und der W203 ist von meinem Vater; es ist ein 2006er W203 in sehr gutem Zustand und mein Vater macht die Inspektionen seit Kauf (mit 26tkm gekauft) immer bei Lueg, weil er kein Vertrauen in "Ali umme Ecke hat". Ist ja auch alles in Ordnung; mit der Arbeit war er bis Dato auch immer zufrieden, aber das Image broeckelt nun etwas.

Es ist schon das dritte Mal, dass Lueg mich nach Abgabe des Fahrzeugs anruft und fragt, ob sie die kostenlose Spurvermessung durchfuehren sollen. Jedes Mal habe ich das bejaht, weil man so ja auch einen eventuellen Verschleiß feststellen kann.

So ganz geheuer war mir das aber nicht mehr, weil seit dem die Spur immer "verstellt" ist und sie die Spur natuerlich brav fuer 99 eur wieder "einstellen".

Dieses Mal kam wieder Anruf und ich "bejahte" es wieder, aber ein Beisatz war komisch. Man habe ungleiche Abnutzung an den Reifen bemerkt und moechte die Spur einstellen. Das bejahte ich, aber ich sagte direkt: Schauen sie bitte, dass da nichts ausgeschlagen ist, da man sonst die Spur am laufenden Band einstellen kann und immer andere (falsche) Werte hat.

Fast 1000 EUR Inspektionskosten weniger machte ich mich dann zusammen mit meinem Vater an die Reifen; es waren noch Winterreifen drauf (ist schon ein paar Wochen her). Wir haben alle Reifen begutachtet, aber ungleich abgefahren war keiner; die waren wie neu.

Da fuehlte ich mich dann schon verarscht. Da legt man schon recht viel Geld auf den Tisch und wird dann auch noch ueber den Tisch gezogen.

Vor 2 Wochen dann habe ich meinen Vater zur Dekra geschleppt, damit er fuer die HU nicht den Aufpreis bei Lueg bezahlt und an dem Auto ist alles gut.

Hattet ihr auch schon mal solch scheinheilige "Serviceleistungen"? Ich verstehe ja, dass man Geld verdienen will, aber sowas ist imho schon sehr grenzwertig :/.

M.f.G.
Andreas.

Beste Antwort im Thema

Kostenlose Spurvermessung?
Und Einstellen kostet 99 € .. und das 3 mal hintereinander.

Sorry, aber man muss schon sehr naiv sein, um sich so über den Tisch ziehen zu lassen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nicht ganz, die Igel Leistung ist umsonst, aber nicht kostenlos ;-)

Das Angebot von Lueg ist so schon sehr lange existent und wird auch im Web beworben -> KLICK

Herr Wrigge wird dann ja auch sehr gern die Protokolle vorher und nachher dem TE aushändigen.

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 1. Juni 2015 um 16:23:07 Uhr:


Das Angebot von Lueg ist so schon sehr lange existent und wird auch im Web beworben -> KLICK

Herr Wrigge wird dann ja auch sehr gern die Protokolle vorher und nachher dem TE aushändigen.

🙂 🙂

das ist dann wirklich naiv 🙂.

Ähnliche Themen

Ich lass meine Spur beim ADAC vermessen / einstellen.
Wenn sie passt bezahle ich 25 euro. Wenn er was einstellen muss, sind es 60 Euro.
Anrufen, Termin machen, gleich dran kommen und Protokoll bekommt man auch mit.

Alter Beitrag, aber sehr interessant!
War es auf der Altendorfer, oder auf der Pferdebahnstrasse?
LUEG hatte mal einen sehr guten Ruf, der allerdings durch teilweise schlechte Leistungen/Service gelitten hatte.
Aber mutwillige Abzocke?

Zitat:

@sabo2706 schrieb am 27. Januar 2017 um 13:47:17 Uhr:


Alter Beitrag, aber sehr interessant!
War es auf der Altendorfer, oder auf der Pferdebahnstrasse?
LUEG hatte mal einen sehr guten Ruf, der allerdings durch teilweise schlechte Leistungen/Service gelitten hatte.
Aber mutwillige Abzocke?

Sehr alt. Das ist übrigens die Altendorfer, die Pferbahn hat nur Nutzfahrzeuge. Mittlerweile bieten die das nicht mehr so an, jedenfalls nicht bei meinen letzten beiden Service-Teminen.

Wo ich den Threadtitel gelesen habe hat bei mir auch die Glocke geklingelt.
Vor ein paar Jahren war ich bei einem Mercedeshändler in der Nähe (nicht Lueg) und da wurde mir auch etwas von schräg abgefahrenen Reifen und Achsvermessung erzählt, die ich auch damals habe machen lassen (ist schon lange her, damals hatte ich mich noch nicht wirklich dafür interessiert).

Wo ich das jetzt gelesen habe bin ich mir ziemlich sicher damals über den Tisch gezogen worden zu sein.
Genau so wie die Klima Reinigung zum Vorzugspreis von 49 Euro, wo dann einfach für 35€ noch ein Aktivkohlefilter dazu kam obwohl das nicht abgesprochen war und ich selber einen neuen einbauen wollte.
Ich habe dem Händler dann gesagt der soll den Filter wieder ausbauen, ich bezahle nur die 49 Euro, mehr nicht.

Seitdem gehe ich nicht mehr da hin, nur noch für Ersatzteile die man im Internet nicht kriegt und mache alles selber. Inspektionskosten sind seitdem von 500 auf 50 Euro gesunken 😁

Scheint wohl eine Masche mit System zu sein...

Die Abzocke beim Öl ist schlimmer. Aber ohne mich....😁

Wurde mir beim gleichen Händler auch schon erzählt, deren Original 229.5 wäre ja was ganz besonderes und deswegen könnte man sein Öl nicht selber mitbringen. Dass das einfach nur Petronas Syntium 5W40 ist wird unter den Tisch gekehrt 😁

Der durchschnittliche Händlereinkaufspreis pro Liter Öl liegt bei 1,50€ und der durchschnittliche Verkaufspreis bei 25€ je Liter.

Natürlich möchte der Händler um jeden Preis verhindern das jemand sein Öl mitbringt bei der Marge.

Zitat:

@9280 schrieb am 2. Juni 2015 um 08:53:45 Uhr:


Ich lass meine Spur beim ADAC vermessen / einstellen.
Wenn sie passt bezahle ich 25 euro. Wenn er was einstellen muss, sind es 60 Euro.
Anrufen, Termin machen, gleich dran kommen und Protokoll bekommt man auch mit.

Ich lasse beim Öamtc Spur einstellen (Vergleichbar mit ADAC). Die Jungs sind wirklich TOP. Die Preise sind wie bei dir oben beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen