*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Ja das stimmt, nur steht der Wagen noch genau so da, wie ich ihn Montag morgen dort geparkt hatte 🙁 ist ja bis dato noch nicht entschieden wo er jetzt repariert wird, und vorher legt keiner verständlicherweise Hand an
Kurzes Update : Spezialist kommt verbindlich Montag mit Gurt , und zwar diesem hier : http://www.gates.com/.../century-series-micro-v-green-stripe-belts
Ich habe den Spanner bestellt und soll die Front in Wartungsstellung bringen, was auch immer das heißen mag
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. September 2015 um 15:17:53 Uhr:
Sieht irgendwie aus wie ein Riemen von einem Humvee 😁.
😁 was ist das
Ähnliche Themen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 17. September 2015 um 15:00:41 Uhr:
Ich habe den Spanner bestellt und soll die Front in Wartungsstellung bringen, was auch immer das heißen mag
Ganz grob: Stoßstange abbauen, den Schloßträger lösen und auf ein paar langen Schrauben ( > 100mm ) vorziehen.
Kann Dir heute Abend ein paar Infos zukommen lassen wenn Du mir mal per PN deine Mailadresse schickst 😉
Hi, PM unterwegs.
die Jungs sind eher Lackierer und Karosseriebauer mit einem KFZ Meister + Hilfskraft
Die sind mit meinem Wagen irgendwie überfordert 🙁
beim Nachsehen ist mir was aufgefallen: beim A5 gibt es wohl die Wartungsposition wie beim A6 nicht mehr. Die Infos habe ich Dir als PDF geschickt.
Damit sollten die Jungs in der Freien das schon geregelt kriegen.
Zitat:
@Audi - Fan schrieb am 17. September 2015 um 17:23:42 Uhr:
Wer ist überfordert? KomoTek?
Ne ne meine Haus und Wiesen Werkstatt
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 17. September 2015 um 18:02:33 Uhr:
@unreasonablebeim Nachsehen ist mir was aufgefallen: beim A5 gibt es wohl die Wartungsposition wie beim A6 nicht mehr. Die Infos habe ich Dir als PDF geschickt.
Damit sollten die Jungs in der Freien das schon geregelt kriegen.
Hi @DottoreFranko, vielen vielen Dank! So ein Schrauber wie Du fehlt mir noch in meiner Familie 😁 werde mir morgen früh gleich mal die Mail ziehen 😁 Gracia
Kurzes Update : Komotec kommt Montag 12:00 Uhr nach Duisburg, dann geht es um die Wurst.
Hoffe es lag wirklich nur am Spanner, mal abwarten.
Da die Jungs einen Ölwechsel gemacht haben, erfragte ich jetzt die Ölsorte, falls ich mal etwas nach kippen muss.
Öl ist MOTUL 15/50 Competition Racing Motoröl.
Liest sich zumindest nicht verkehrt.
Das Öl passt für warme Temperaturen - ist nur im Winter nicht optimal weil 15W nicht so schnell durchschmiert wie ein 0W-40.
Das Competition Racing Motoröl sollte nach 5000-7000km wieder raus - das ist bei allen Racing Ölen so, ich mache das sogar bei meinem 0W-40 so obwohl das für 15.000 geeignet ist.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 18. September 2015 um 10:57:19 Uhr:
Das Öl passt für warme Temperaturen - ist nur im Winter nicht optimal weil 15W nicht so schnell durchschmiert wie ein 0W-40.
Das Competition Racing Motoröl sollte nach 5000-7000km wieder raus - das ist bei allen Racing Ölen so, ich mache das sogar bei meinem 0W-40 so obwohl das für 15.000 geeignet ist.
Das ist krass, ich als Vielfahrer müsste dann 2-3 mal im Jahr Öl wechseln. Werde es beim nächsten Wechsel wieder raus schmeißen.
War bisher eher stiefmütterlich mit dem Ölwechsel, Max einmal im Jahr, jedoch fahre ich auch mal 30000km
Am Öl solltest nach dem Tuning nicht sparen - in der Freien freut man sich sicher Dich 2 - 3 x im Jahr zu sehen.
Fahren könntest Du bei dem kurzen Intervall auch das Shell Racing Helix Ultra 10W-60 - da kostet Dich der Wechsel inkl. Filter in Essen noch keine 100 € und das Quasi im vorbeifahren.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 18. September 2015 um 11:56:15 Uhr:
Am Öl solltest nach dem Tuning nicht sparen - in der Freien freut man sich sicher Dich 2 - 3 x im Jahr zu sehen.Fahren könntest Du bei dem kurzen Intervall auch das Shell Racing Helix Ultra 10W-60 - da kostet Dich der Wechsel inkl. Filter in Essen noch keine 100 € und das Quasi im vorbeifahren.
Wo denn in Essen ? Da bin ich öfters terminlich unterwegs 😁 ja werde auf jeden Fall die Intervalle für die Zukunft halbieren!