@Kollege Befner: Handelt es sich bei der Felge aus Deinem Avatar um eine 19" Felge...?
Und wenn ja, wäre sie 3,2t geeignet...?
-🙂
Ich suche schicke Felgen in schwarz für die Wintermonate.
Die kpl. schwarzen 19" AMG sind weiterhin nicht lieferbar und mit €750,00 pro Stück auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...!
Über weitere 19"-Tipps + Empfehlungen würde ich mich freuen...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Beste Antwort im Thema
Einmalig, nach jedem Start! Ein Auto für mindestens 60tsd € und Radsatz für 1400 €, aber die 80 € für die notwendigen, vorgeschriebenen Sensoren fehlen offenbar! Schönen Gruß an den Prüfer der das einträgt, er sollte um seine Erlaubnis bangen!! MfG, schönen Sonntag!
90 Antworten
Ich weiß, das die Problematik bestimmt schon ein paar mal im Forum diskutiert wurde, aber ich finde die passenden Themen nicht dazu.
Ist es nun möglich auf einen Vito 447 4x4 18“ bzw 19“ Felgen herzunehmen oder nicht? Wenn nein, warum geht es dann den V 4-Matic mit 19“ Felgen? Die Autos müssten doch von Grundaufbau her identisch sein.
Vielen Dank für eure Infos.
Lg BikeAlex
Wegen deiner Hinterachslast. Hast du max. 1550kg, darfst du alles Originale fahren an 17, 18 oder 19 Zoll.
Gruß
Befner
Hier ist die Frage aufgetaucht, ob die PLATIN Felge P70 8x19" mit ET43 problemlos montiert werden kann. Von den ET53 und ET47 wissen wir das bereits, wie von Befner berichtet worden ist.
Ich habe den Reifenrechner bemüht und habe meine 20" Reifen 8,5x20 mit ET45 und 255/40 R20 als Referenz genommen. Zur Erinnerung, ich mußte bei meinem MP keine Änderungen an der Karrosserie oder sonstiges vornehmen. Hätte ich auch nicht gemacht.
Also, es sollte demnach überhaupt keinProblem sein, die ET43 Variante eingetragen zu bekommen.
Die PDF Datei zeigt die P70 8x19" Felge mit ET 43 im Vergleich zu meiner 8,5x20 ET45 Felge. Hier sieht man direkt, dass es kein Problem darstellt. Die Spurbreite ändert sich pro Achse also um moderate 18mm.
Die Felgen stehen dann "satter" im Radhaus,was bei den Standart 19" Mercedes Felgen mit ET52 leider nicht gegeben ist.
Ich denke, dass ich mir diese so mit den neuen BARUM Polaris 5 Reifen bestellen werde.
VG,
Edit: die Varianten ET52 und ET47 sind in schwarz bereits ausverkauft.
Ähnliche Themen
Man ist aber immer auf die Gutmütigkeit des Sachverständigen angewiesen, wenn im Gutachten etwas anderes steht.
Zitat:
@okierardum schrieb am 8. Oktober 2018 um 17:46:52 Uhr:
mit 8,5 x19 ET45 und 255er Reifen auch ohne Anpassungen eingetragen bekommen.
Traglast ist aber mit den Reifen nur 100. Originale 19“ MP Bereifung hat 102. 100 reicht zwar aus, finde ich dennoch zu wenig, gerade dann wenn die Karre voll beladen ist und evt. noch ein Anhänger dran ist.
VG
Ich habe vorhin Platin P 70 / ET 52 19“ mit 245/45 19“ 102 Sommerbereifung !
bestellt. 1330 € Brutto,
Und die müssen laut Händler eingetragen werden. Kostet wohl 60 € extra.
Kann man bei ET 52 noch mit Spurverbreiterungen arbeiten, damit das ganze optisch noch ein bisschen abgerundeter aussieht ?
Lg BikeAlex
Zitat:
@BikeAlex34 schrieb am 12. Oktober 2018 um 19:34:50 Uhr:
Ich habe vorhin Platin P 70 / ET 52 19“ mit 245/45 19“ 102 Sommerbereifung !
bestellt. 1330 € Brutto,Und die müssen laut Händler eingetragen werden. Kostet wohl 60 € extra.
Kann man bei ET 52 noch mit Spurverbreiterungen arbeiten, damit das ganze optisch noch ein bisschen abgerundeter aussieht ?
Lg BikeAlex
Ja kannst du. Hinten 10-12mm und vorne 8-10mm. Das sieht dann gut aus. Du Brauchst dann neue Bolzen und mußt das eintragen lassen. Hättest natürlich auch gleich eine ET 43 kaufen können.
Meine Felgen kommen jetzt am nächsten Montag rauf. 8x19 mit ET43 und Winterreifen. Bin gespannt
Zitat:
Ich korrigiere!!!
Das Gutachten wurde geändert. Mittlerweile müssen die auch bei 19" ab Werk eingetragen werden, allerdings nach wie vor ohne Auflagen (wenn ab Werk 19" verbaut war).
Wenn keine 19" ab Werk gibts irgendwelche Auflagen? (Habe 17"😉
Gruss
David
Ja, Tachoanpassung. Das ist mit dem Wechsel der Steuergeräte von RG1 auf RG2 getan. Das muss man nur dem TÜV Prüfer erklären.
Gruß
Befner
Danke Befner
Was muss man für einen solchen Steuergerätewechsel ungefähr rechnen?
Wenn ich die 17" als Winterreifen weiter fahren möchte, müsste ich dann wieder eine Tachoanpassung machen? Oder kann man das mit dem neuen Steuergerät selber eingeben?
Gruss
David
Es wird nicht ein Steuergerät gewechselt sondern die Codierung, das kann nur Mercedes. Wenn deine 17“ Reifen auch in der RG2 auftauchen, dann brauchst du das nicht hin und her zu ändern. Schau mal in der Rad-Reifenkombination Freigabe für die V-Klasse...
Habe grad in der Rad-Reifenkombination Freigabe nachgeschaut......
Na toll, habe nen Vito mit 3,05t und hinterer Achslast 1650kg.
Gemäss diesem Wisch darf ich keine grösseren Räder als 17" montieren, auch wenn ich die nötige Traglast einhalte, bzw. bei weitem drunter bleibe.
Bei der V Klasse in der 3,2t Ausführung und auch 1650kg hinterer Achslast darf man hingegen 19" Räder montieren!
Wo ist da die Logik?
Behält sich Mercedes vor, lediglich Ihren gut zahlenden "premium" Kunden den Luxus von grossen Felgen zu ermöglichen????
Gruss
David