"Knallen" beim starken Bremsen Chrysler Pacifica - gute Werkstatt?
Hallo,
wir habe gerade unseren 2005 Pacifica in 4 jahren aus den USA mitgebracht.
Dort ohne grosse Probleme
Seit gestern gibt es bein starken Bremsen ein lautes knallendes Geräusch vorne.
Hat jeman das schon mal gehabt ? Ist vielleicht ein Motorlager ausgeschlagen und der Motor kippt nach vorne ?
Wer kennt eine gute Werkstatt in Süddeutschland die sich mit dem Pacifica auskennt?
Wir leben bei Lörrach - Süd Baden.
Für jeden Kommentar wäre ich dankbar
25 Antworten
Meistens sind nur die Dichtungen am Krümmer defekt. Neue Dichtung und Auspuffpaste sollte das Problem beheben.
Ist kein Opel 🙂
Risse im Krümmer - Loch durch den Riss bohren und mit Fireseal behandeln - schweissen ist nicht ideal, da es dann daneben reisst.
Und das Knarzen beim Bremsen kann ich jetzt leider nicht hören (oder hat einer ein Video davon gemacht), aber ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Karosserieverwindung handelt.
Schon mal mit offenem Kofferraum, offenen Türen und offener Motorhaube probiert?
Evtl. haben auch die Beläge zuviel Spiel bzw. der Belag hat sich vom Träger abgelöst - ist bei Chrysler auch schon gesichtet worden - erst gestern von mir.
Da war es auch ein schwierig zu ortendes Geräusch beim Bremsen.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte:
- Getriebeaufhängung oder Motoraufhängung
Ja...die Dichtung sollte das beheben aber die Arbeitsstunden sind das teure dran, denn man kommt so scheiße an den Krümmer ran.
Was das Knarzen angeht...also die Beläge kann ich schonmal ausschließen, denn die habe ich zwischenzeitlich neu gemacht und überprüfen lassen.
Orten läßt es sich nicht mal auf der Rüttelbühner der Dekra.
????
Ähnliche Themen
Hallo, den Haendler kann ich auch empfehlen. Ist in Sued-Baden bekannt allerdings etwas weit von Berlin....
Zitat:
Original geschrieben von DodgeDaytona
http://www.autohaus-sutter.de/
So...das Knarzen ist weg......seit ein paar Wochen...ka. wie 🙂
Aber nun klappert er vorne rechts, obwohl die Stabis und Koppelstangen neu sind....naja...bin Dienstag nochmal in der Werkstatt und laß das beseitigen.
Ciao Lars
Hallo,
wird mich interessieren was es war. Meiner holpert auch bei schlechten Strassen, die neuen Stossdaempfer und Domlager hatten aber leider nicht geholfen.
Schade mit auf die Vorderachsgeschichten fahren wir den Pacifica seit 2004 ohne Proleme....
Viel Erfolg morgeb in der Werkstatt!
Update:
Alle Probleme bis auf den Gasgeruch sind weg.
Mittlerweile wissen wir nicht mehr, wo wir noch suchen sollen.
Verdampfer war undicht und wurde wieder abgedichtet.
Trotzdem habe ich im Stand noch den Duft im Wagen.....bäh.
Über Tips bin ich dankbar.
Ciao Lars
Zitat:
Original geschrieben von Subway1974
Update:Alle Probleme bis auf den Gasgeruch sind weg.
Mittlerweile wissen wir nicht mehr, wo wir noch suchen sollen.
Verdampfer war undicht und wurde wieder abgedichtet.
Trotzdem habe ich im Stand noch den Duft im Wagen.....bäh.Über Tips bin ich dankbar.
Ciao Lars
Fahr zum nächsten TÜV, geb ihm 20 Euro für die Gasdichtigkeitsprüfung und der sagts dir dann schon 🙂
Mein Poltern, und Knallen ist endlich weg - es waren die Querlenker (ausgeschlagen). Bei der Gelegenheit hab ich auch die Stabi Gummis mittauschen lassen , die waren ebenfalls ausgeschlagen.
Jetzt ist endlich Ruhe und das Auto faehrt wieder viel straffer.... (1200 Euro spaeter...)
Ich hoffe Du kriegst Deine Klima Anlage dicht...
beste Gruesse
Marcus
Danke...aber meine Klima ist dicht...nur die Gasanlage irgendwie nicht.
Man riecht es auch nicht im Motorraum...komisch, sondern nur im Fahrgastraum...im Stand.