"kleiner" Wildunfall bei Winterauto - wie vorgehen?

Hallo,

hatte letzten Donnerstag mit meinem Winterauto einen kleinen Wildunfall (Ibiza 6L - Wert geschätzt 1500 €).
Polizei hat Unfall aufgenommen und bestätigt, habe ihn vorsorglich auch der Versicherung angekündigt, da Teilkasko vorhanden. Bin bei der LVM, habe aber zum Jahreswechsel gekündigt.
Mir ersichtliche Schäden:
- zwei Plastik Gitter in Stoßstange gebrochen
- Stoßstange leicht gestaucht und kleiner Lackabplatzer
- Halterung Scheinwerfer rechts gebrochen

Technisch funktioniert noch alles. Reparieren (lassen) würde ich wohl nichts.

Was meint ihr, lohnt es sich den Schaden zu melden? Falls ja, wie muss ich nun vorgehen. Die LVM wird mich ja vielleicht nicht unabhängig beraten ;-)

- Wie schnell muss ich eine KV erstellen lassen?
- Ist es problematisch, dass ich die Versicherung wechsle? Bin aktuell nur SF1, da mein Sommerwagen über einen Vertrag von meinem Vater läuft.
- trage ich ein Kostenrisiko, wenn ich den Schaden melde?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@27239 schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:06:26 Uhr:


Ich sag nur SF1 und Jahresfahrleistung, das kann im Dezember schon lustig werden und Kosten produzieren ;-)

SF1 ist in dem Fall nicht relevant. Ist ja kein KH sondern TK Schaden.

Jahresfahrleistung führt lediglich dazu, dass der eigentliche Tarifbeitrag für die wirkliche Fahrleistung nacherhoben wird.

So, don't worry und rechne fiktiv ab.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:23:35 Uhr:


Was ist ein "Fahrleistungsverstoß" - Ergebnis dieser dämlichen Autokorrektur?

VN gibt jährliche Fahrleistung an von 9.000 z.B.
Beim Wildunfall im Dezember wird festgestellt er hatte tatsächlich 32.488 😁 km jährliche Fahrleistung gefahren, somit handelt es sich hierbei um einen Fahrleistungsverstoß.
Der Versicherer fordert rückwirkend zum 01.01. des aktuellen Jahres die Beiträge nach die der VN mit der tatsächlich angefallenen Fahrleistung hätte zahlen sollen.
Dieses kann gerade bei kleinen SF Klassen hohe Nachzahlungen nach sich ziehen.

Danke, den Begriff kannte ich noch nicht. Muss wohl Versicherungsdeutsch sein.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:38:34 Uhr:


Danke, den Begriff kannte ich noch nicht. Muss wohl Versicherungsdeutsch sein.

das kann gut sein, ich lese den wahrscheinlich zu oft.
😁😁😁

Mist, fällt mir gerade ein, ich habe ja einen Fahrleistungsverstoß begangen. Beim Motorrad habe ich statt (der max. gefahrenen) 9.000 km Jahresfahrleistung 19.000 km angegeben und das bisher nicht korrigiert.

Ähnliche Themen

Dann frag doch mal Deinen Versicherer nach einer Bonusgutschrift 😉

Zitat:

@NDLimit schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:49:21 Uhr:


Dann frag doch mal Deinen Versicherer nach einer Bonusgutschrift 😉

JOOOOOO, das klappt. Oder ein Tankgutschein.

Sooo, kurze Rückinfo. Kostenvoranschlag wird morgen erstellt. Versicherung ist informiert und alles geht seinen Weg.

@lenny1988 Na dann hast ja nochmal Glück gehabt. Eigentlich sind Wildschäden recht unkompliziert abgewickelt... wenn denn TK besteht.. 😉

Dürfte ich mal indiskret sein und fragen welche Versicherung nach der LVM günstiger für dich ist...?

Bei mir war nach Directline und DA-Direkt die LVM die günstigere Versicherung.... gerade anders rum...

Also da es "nur" mein Winterauto ist war ich da nicht wählerisch. Verti ist ca. 150 € günstiger als LVM gewesen, obwohl ich bei der LVM wegen anderer bestehender Versicherungen noch eine Sondereinstufung hatte. Und als Aktion gab es den Premium Tarif zum Preis des Basis Tarifs. Leistungen vergleichbar zur LVM.

Dann vergesse aber nicht, rechtzeitig im November 2019 dich nach einer neuen Versicherung umzusehen. Manch ein sehr günstiger bei Vertragsabschluss passt die Preise im nächsten Versicherungsjahr an.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:49:21 Uhr:


Dann frag doch mal Deinen Versicherer nach einer Bonusgutschrift 😉

Geht bei manchen Versicherungen tatsächlich.

Zitat:

@lenny1988 schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:08:13 Uhr:


Also da es "nur" mein Winterauto ist war ich da nicht wählerisch. Verti ist ca. 150 € günstiger als LVM gewesen, obwohl ich bei der LVM wegen anderer bestehender Versicherungen noch eine Sondereinstufung hatte. Und als Aktion gab es den Premium Tarif zum Preis des Basis Tarifs. Leistungen vergleichbar zur LVM.

Nur Haftpflicht, ohne Kasko?

Zitat:

@27239 schrieb am 5. Dezember 2018 um 00:31:51 Uhr:


Nur Haftpflicht, ohne Kasko?

Wenn man sich so in die Diskussionen einliest, vergisst man gelegentlich, worum es überhaupt geht. Es wird doch die ganze Zeit über einen Wildschaden gesprochen....

Da hilft eine Haftpflicht nicht weiter - TK muss er schon haben..

Ja, TK habe ich. Sowohl bei Verti als auch bei LVM machte die TK im Gegensatz zur Haftpflicht nur ca. 30 € mehr aus.

Nachdem ich Montag gemerkt habe, dass z.B. die Halterungen eines Scheinwerfers gebrochen und die Stoßstange doch ramponiert war war ich mal auf den Kostenvoranschlag gespannt.
Fast 1000 € netto!!! Stoßstange + Lackierung neu und ein Scheinwerfer. Mal sehen was die Versicherung dazu sagt.

Die Versicherung wird ggfls. noch einen Gutachter beauftragen, nicht weil der Schaden so unglaublich hoch ist sondern ohne jetzt nochmal gelesen zu haben zum FZG weil es wahrscheinlich ein recht alter Wagen ist und bei Abrechnung ohne Reparatur durch den Gutachter auch die Werte für eine Totalschadenabrechnung ermittelt werden sollten. Ist ja gut möglich, das FZG Wert vor dem Unfall abzgl. FZGwert des kaputten Autos weniger ist als die 1000 EUR Reparaturkosten. Ohne Reparatur würdest Du nämlich nur das erstattet bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen