(keine) baustellenabsicherung
am freitag war ich auf der a81 unterwegs, ungefähr auf der hälfte zwischen würzburg in richtung stuttgart. die autobahn ist hier freigegeben und ich fuhr mit gut 200 km/h auf der rechten spur und wurde gerade überholt, wobei der überholende bmw nicht so ganz aus dem knick gekommen ist. während dieses vorgangs, in einer rechtskurve, baute sich vor mir ohne jede vorankündigung ein baustellenfahrzeug auf und und auf der rechten fahrspur stand(!) ein pritschenwagen. nach links konnte ich nicht, habe voll gebremst und wohl auch dank abs/esp die spur gehalten. der pritschenwagen hats minimal vor mir geschafft, sich auf den standstreifen zu "retten", wobei ichs da auch schon auf die linke spur geschafft hab, der überholende war natürlich vorbei.
eine wirklich heikle situation! ist euch ähnliches auch schon passiert? und angenommen, hier hätte es gekracht- wer wäre da schuld gewesen?
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
...absicherungspflicht hin oder her...ein stauende ist auch nicht sonderlich gekennzeichnet und du darfst trotzdem nicht schuldlos reinkacheln...das ist eben das risiko beim schnellfahren...und du nimmst eine gefährdung anderer billigend in kauf...deshalb glaube ich an eine nicht zu knappe hauptschuld in diesem fall...
40 Antworten
...vllt macht ja für den r129 eine "ignore-all" taste sinn?...dann kann er nur noch seine eigenen beiträge lesen...und niemand hat ne andere meinung...ein pradies?...
...wie auch immer...egal ob fahranfänger, vollprofi...neues auto mit technikschnickschnack oder alte schüssel...der gesetzgeber unterscheidet hier nicht, wenn er meint, dass man innerhalb der sichtweite gefahrlos anhalten können muss...
Mal BTT. Auf der Autobahn stehen! ohne Panne etc. und ohne Baustellenabsicherung ist schon grob fahrlässig. Obwohl es bei einer Verhandlung wohl vermutlich trotzdem Richtung Teilschuld laufen würde (Stichwort Richtgeschwindigkeit). Es sei denn es könnte ein Gutachter den Nachweis erbringen, daß bei 130 km/h ebenfalls kein Ausweichen mehr möglich gewesen wäre. Und dazu kenne ich weder die Strecke noch den Vorfall so genau, um mir eine ehrliche Meinung darüber zu machen.
Fakt ist aber, daß die Jungs mit der fehlenden Baustellenabsicherung ordentlich Mist gebaut haben. Und daß auch so etwas mit Strafen geahndet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
(...)
Fakt ist aber, daß die Jungs mit der fehlenden Baustellenabsicherung ordentlich Mist gebaut haben. (...)
Jub, haben die Japaner im zweiten Weltkrieg auch mal gemacht, nannte sich Kamikaze 😉
So kann man das natürlich auch sehen. 😁 Wobei die Japaner bei den Kamikaze zumindestens noch einen geringen Sinn gesehen haben (alles soweit es geht mitnehmen, wenn man schon nicht mehr siegen kann). 😁
Ähnliche Themen
Da ja dort eindeutig ein Sicherungsfahrzeug stand, kann es aber auch direkt vor oder nach dem Sichern gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...vllt macht ja für den r129 eine "ignore-all" taste sinn?...dann kann er nur noch seine eigenen beiträge lesen...und niemand hat ne
Ne, in den Genuß kommen nur gewisse Spezies zu denen du bisher nicht gehörst. Kann man aber leicht ändern...😁
Zum Thema selber: Wenn die Kurve nicht perfekt einsehbar war darf man natürlich nicht auf Teufel komm raus da reinbrettern. Allerdings haben die Bauheinis genau so viel zur Gefahrensituation beigetragen. Also 50 zu 50, was allerdings einem Opfer auch nicht viel genutzt hätte. Weiter ist natürlich unter dem Aspekt der versicherungstechnischen Haftung und der strafrechtlichen Haftung zu unterscheiden. Schon allein die sog. Betriebsgefahr genügt, auch wenn man im strafrechtlichen Sinne unschuldig ist. Im vorliegenden Falle haben beide Seite keine gute Figur abgegeben - lern aus dem Fehler und gut ist- und vergeß die Sprüche der selbsternannten Verkehrsexperten ,die sich meistens am aller wenigsten an ihre tollen Grundsätze halten.
Am Wochenende ist übrigens auf freier Strecke ein Volldepp in ein Einsatzfahrzeug gedonnert welches mit eingeschalteten Blaulicht auf der Autobahn eine Unfallstelle absicherte. Das sind Sachen die ich nie begreifen werde 🙄 .
Bild ausschnitt
"Audi Raser warscheinlich ein Testfahrer fur mit einem andren Wagen ein Rennen auf der Autobahn,
bei 200 Km/h krachte er in ein vor sich befindendes Fahrzeug das seinen Staatsdienst verrichtete. Tötet alle Beamten, nur der Fahrer überlebte und dachte er hat keine 100% Schuld" 😁
wäre zwar Bild deutsch aber sie hätten in dem Fall natürlich recht.
in einer unübersichtlichen Kurve fährt man keine 200 schon garnicht auf der rechten SPUR??? auf der linken ist es genauso schlecht aber auf der rechten?
Ich rechne zb auf der rechten Spur eher mit leuten die 130 Fahren, LKW Fahrer die 80 Fahren aber eher weniger mit dem nächsten M5, RS4 oder Veyron der da mit 300 entlang fährt und ich ihn garnicht erst einhole.
am schlimmsten ist es bei Nebel
man sieht keine 20 Meter weit hat mit 50 Km/h schon das übelst schlechte gewissen hat wenigstens noch sein ACC an und wird trotzdem noch von leuten mit 130 überholt.
da fahr ich mit meinem Bike und an meinen kamikaze Tagen sicherer weil ich einfach nur da schnell Fahr, wo ich auch seh wo ich hinfahr und nicht blind links überall weil der Gasgriff ja rechts ist.
wie gesagt ich bin der letzte Mensch der sich an jede Regel hält
schon garnicht mit dem Bike
aber sehen wo ich hinfahre das wäre nach meiner einschätzung schon von Vorteil und vorallem wichtiger als jede Geschwindigkeitsbeschränkung/Überholverbote die man einhält bzw nicht einhält.
Und wenn ich schon merke derjenige der mich überholt, will vorbei weil er 2 Km/h schneller ist als ich geh ich doch auch kurz vom Gas und lass ihn vorbei
war nix andres wie ein LKW Rennen nur ein paar Km/h schneller.
klar ist es auch ziemlich kamikaze einfach auf der rechten Spur zu stehen das ist aber auch nix andres wie wenn du an einem Fahrzeug das an der Ampel steht obwohl grün ist reinrauscht
Tatsache ist er steht da du warst zu schnell das du es nicht derbremsen konntest fertig
warum oder weshalb derjenige da Stand spielt in dem Fall absolut keine Rolle
vielleicht ist er ja sogar 60 gefahren (was viel warscheinlicher ist) wie willst du das von hinten erkennen wenn du grad noch genug zeit hast auszuweichen
du fährst 55 Meter in der Sekunde
wenn das ein stehendes Fahrzeug gewesen wäre denk ich nicht das du da nur annährend die Chance gehabt hättest auszuweichen
und ich schätze allein schon mindestens 40 Meter für den Fahrspurwechsel (was ich nicht glaub weil das weniger wie 1 Sekunde wär)
mit andren Worten mit Reaktion, Ausweichen biste schon mindestens 100 Meter gefahren
wie in aller Welt will das andre Fahrzeug in der Zeit aus dem Stand auf den Standstreifen fahren?
der ist auf der rechten Spur einfach minimal 60 gefahren und wollte an der Stelle raus
sonst wäre ausweichen niemals drin gewesen.
also ich schätze du müsstest mindestens 150 Meter vorher sehen das du ausweichen musst wenn du auf ein stehendes Fahrzeug zufährst
sonst ist eine Kollision bei der Geschwindigkeit so gut wie unmöglich zu verhindern
wären 2.7 Sekunden für Reaktion und Ausweichen
klingt eigentlich viel wenn man bedenkt das es Autos gibt die in der Zeit auf 100 sind 😁
aber seis drum
selbst wenn du nicht schuld gewesen wärst wär die überlebenschance wohl gleich 0 gewesen also ist die Schuldfrage für den Arsch
auf der graden kannste meinetwegen auch 300 fahren wenn das Wetter passt
aber Kurven unterschätzen die meisten Leute
klar ich hab Breitreifen und ein Sportfahrwerk rausziehen aus der Kurve tuts mich auch nicht
aber sehen muss man noch was kommt
stell dir an der gleichen stelle einen Stau vor
also mit andren Worten beide Spuren dicht
wohin wärst du dann ausgewichen?
allein aus Reflex wärst du logischerweise auf den Standstreifen hättest nen Bremsweg von 200 Metern und bis dahin alle rauchenden Stau wartenden Menschen abrasiert die sichs auf der Leitplanke gemütlich gemacht hätten
Viele schreiben hier, eine Baustelle muss besser abgesichert sein. Dem stimme in zu 100 % zu, die Leute haben recht. Doch habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, wie die ERSTEN Schilder und Baken auf die Straße kommen.
Wenn dann rechts und links mit 200+ rumgeknuspert wird, kann das Aufstellen der ersten Schilder recht heikel sein.
MFG Thomas
vielen dank für deinen umfangreichen beitrag, counderman.
ABER: zum einem bin ich KEIN testfahrer, zum anderen bin ich auch KEIN rennfahrer. ich war auf der linken spur, nur hat der fahrer des bmw mir seinen überholwunsch mit einer lichthupe signalisiert.
selbstverständlich ließ ich ihn passieren. wie gesagt, gute straßenverhältnisse, tagsüber und eine gewisse weitsicht ließ die kurve durchaus zu.
nur ein stehendes hindernis- und glaube mir, es hat gestanden, ich habe doch keine tomaten auf den augen- dass habe ich tatsächlich nicht erwartet.
hätte ich partout nicht mehr ausweichen können, schätze ich, dass ich auf jeden fall bis auf 30-40 km/h hätte runterbremsen können. mit ein wenig glück wäre ich bei dem tempo "sanft" im airbag gelandet. todesangst hatte ich in der situation jedenfalls nicht 😉
und hätte es sich um ein stauende gehandelt, hätte ich dies aus der linken spur gesehen mit genügend zeit zum bremsen und aus der rechten hätte ich tatsächlich mit besagten 30-40 km/h auf den standstreifen gelenkt. und falls tatsächlich jemand so bescheuert gewesen wäre (wir befinden uns tief im reich der spekulation) am stauende auf der standspur eine zu rauchen, dann hätte ich den schon mit der hupe verscheucht!
ich kann übrigens vollgasfuzzi nur zustimmen: wenn ich bei hohem tempo fahre bin ich zu 100% konzentriert. kein rumgequatsche, keine musik, telefonate oder was auch immer. werde ich abgelenkt, fahre ich langsamer. gleiches gilt für widrige straßen- oder sichtverhältnisse oder was auch immer.
liebe grüße
...und immernoch...das solltest du evtl mal bei zeiten verinnerlichen...wenn du problemlos auf der linken 200 fahren kannst, dann heisst das- wie du ja auch eindrucksvoll schilderst- nicht, dass du auf der rechten genauso schnell fahren kannst...verinnerlichen solltest du die anpassung deiner geschwindigkeit zum einen wegen dir und deiner eigenen gesundheit und zum anderen, wegen der gesundheit anderer vt's...eine restgeschwindigkeit vom 40km/h ist nicht ein sicheres anhalten aus sicht des gesetzgebers...und ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass du bei anderen gelegenheiten deine geschwindigkeit anpasst...oder fährst du eine autobahnausfahrt auch mit 200 runter, weils links so toll frei war???...eher nicht, oder?...
...ansonsten kann ich diese "wenn ich schnell fahre, bin ich konzentriert"-leier nicht mehr hören...oder soll das heissen, bei 130 kann ich zeitung lesen und brauch nur ab un zu mal hinguggen?...und ab zweihundert bohr ich nimmer in der nase?...ich will doch hoffen, dass eure ganze aufmerksamkeit immer dem strassenverkehr gewidmet ist?...dann würde nämlich mal diese saugefährliche "ich fahr mal ohne guggen raus"- praxis ein wenig eingedämmt?...
Zitat:
...ansonsten kann ich diese "wenn ich schnell fahre, bin ich konzentriert"-leier nicht mehr hören...oder soll das heissen, bei 130 kann ich zeitung lesen und brauch nur ab un zu mal hinguggen?...und ab zweihundert bohr ich nimmer in der nase?...ich will doch hoffen, dass eure ganze aufmerksamkeit immer dem strassenverkehr gewidmet ist?...dann würde nämlich mal diese saugefährliche "ich fahr mal ohne guggen raus"- praxis ein wenig eingedämmt?...
das es nicht richtig ist weiß ich aber ich muss zugeben, dass ich auf limitierten streckenabschnitten immer mit tempomat fahre und es selten lange dauert, bis ich anfange mit bordcomputer, navi oder was auch immer zu spielen. natürlich konzentriert, aber weniger konzentriert als bei hohem tempo.
und ich kann mit sicherheit sagen, dass ich damit nicht alleine bin! einen unfall hatte ich übrigens noch nie (bis auf eine junge dame, die mir mal im stadtverkehr hinten reingefahren ist) und bin so einige 100.000 km gefahren.