[Kaufberatung] Umgebauter LPG Kombi
Moin,
Interessiere mich für folgendes Fzg
https://www.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266086455
Was haltet ihr von dem ? Wie viel km läuft der noch ca. ?
Ich brauche einen günstigen, zuverlässigen Kombi für min. die nächsten 1,5 Jahre. Habe nämlich etwa 65.000km in den nächsten 1,5 Jahren abzuspulen und dafür z.Zt. nur meinen Golf 5 1.6 der sich ca. 7 L/100km Super genehmigt (~10€/100km) zur Verfügung.
Wäre super wenn sich die Spritkosten auf ~6€/100km reduzieren lassen könnten.
Diesel lohnt sich meiner Rechnung nach nicht, da mehr Steuern und Versicherung den geringen Preisvorteil fast auffressen. Da dürfte dann auch nix an dem kaputtgehen, was unrealistisch ist. Fahrverbote tangieren mich allerdings nicht. Der Golf ist ein FSI und damit nicht wirklich auf LPG umrüstbar.
Den Golf könnte ich noch für ca. 3000€ verkaufen. Für einen bereits ungebauten mit LPG dürfte ich Max. 3500€ ausgeben um ca. 1500€ Ersparnis in 1,5 Jahren zu haben im Gegensatz zum Golf. Das müsste dann als „Reparaturpuffer“ ausreichen damit es sich noch lohnt, da der Golf 2 gute Reifensätze hat, die bei weitem nicht jeder Gebrauchte in der Preisregion mitbringt. Andererseits kann beim Golf natürlich auch was kaputt gehen in der Zeit.
Zu was könntet ihr mir raten oder vielleicht ein anderes Modell vorschlagen.
Voraussetzungen :
LPG
Kombi
AHK
Automatik
Tempomat
Klima
Max. 3500€
Beste Antwort im Thema
E39 muss nicht, kann aber ein ordentliches Groschengrab sein. Die sind jetzt alle zwischen 15 und 25 Jahre alt und wer nicht selbst schrauben kann, erreicht mit beinahe jedem mittleren Defekt den wirtschaftlichen Totalschaden. Die meisten E39 die verkauft werden, haben deswegen auch Wartungs- und Reparaturstau.
Wer die Baureihe nicht wirklich kennt, greift zu 90% ins Klo!
Ich kann da nur zu äußerster Vorsicht und Mitnahme eines wirklichen (und nicht nur selbst ernannten) Profis beim Autokauf raten.
18 Antworten
Danke für die Tipps bisher
Gucke jetzt nach e39 vorzugsweise 520i
Allerdings sind die Angebote spärlich und oft dubios.
Warum sollte ich auch einen gut laufenden e39 mit LPG verkaufen der noch unter 270.000 gelaufen ist ?
Ich schaue jetzt mal weiter bis November. Wenn bis dahin nix kommt fahr ich den Golf weiter auf. Umrüsten lohnt sich nicht bei 3k+ Kosten. Das hole ich nicht mehr rein.
Nicht umgebaute e39 zu kaufen und selbst umbauen zu lassen auch nicht bei ~18 Jahre alten Autos
Naja, Du redest schon eher in die Richtung "Wenn mein Umrüster das sagt das ist das Fakt".
Kann ja sein, Armin ist da sehr aufgeschlossen und rät auch zum Direkteinspritzer. Noch ein anderer, eher aus Bayern, rät auch dazu weniger Angst davor zu haben.
Ist ja auch OK. Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.
E39 muss nicht, kann aber ein ordentliches Groschengrab sein. Die sind jetzt alle zwischen 15 und 25 Jahre alt und wer nicht selbst schrauben kann, erreicht mit beinahe jedem mittleren Defekt den wirtschaftlichen Totalschaden. Die meisten E39 die verkauft werden, haben deswegen auch Wartungs- und Reparaturstau.
Wer die Baureihe nicht wirklich kennt, greift zu 90% ins Klo!
Ich kann da nur zu äußerster Vorsicht und Mitnahme eines wirklichen (und nicht nur selbst ernannten) Profis beim Autokauf raten.
Da hast Du Recht. Ich fahr ja selbst einen 😉. Meine undichte saugstrahlpumpe...die musst Du erstmal finden.
Aber es gibt solche und solche - nach langem überlegen wäre ich mittlerweile nicht mehr abgeneigt nen 530 zu holen und Gas rein zu zimmern. Nur das mit dem "finden" ist halt so ne Sache.