"Karla" (ZX 600A) springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an!
Hallo Leidensgenossen,
kurze Schilderung des Problems mit meiner "Karla"(GPZ600 R BJ 1986, ZX 600 A).
"Karla" springt ohne zu Murren morgens (auch nach kälteren Nächten) einwandfrei an.(abgesehen von dem üblichen Chokeproblemchen).Fahre ich mit meinem Schätzchen mal eben zum Brötchen holen, springt sie nicht mehr an.Benzinhahn steht auf "ON".Muss dann ca 30min warten und hoffen, das sie dann wieder anspringt.Tut sie dieses, läuft sie einwandfrei.
Wenn ich den Heimathof wieder erreicht habe,..............."Karla" aus,.................................versuche dann wieder zu starten,....................................nix is!!!*schimpf* 30min warten alles Roger springt wieder an.
Habe jetzt schon die Zündkerzen erneuert, den Reperatursatz für den "verschiss........" Benzinhahn hier liegen, als ich gestern über das Thema Unterdruck gefallen bin.
Was kann das Schmuckstück denn haben? Vergaser wurden vor 1000 km syncronisiert.
Kann mir da vieleicht jemand ein paar nützliche Tipps geben?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ein Frage vorab ... hast du ein Spritfilter in dein Benzinleitung von der Hahn zum Vergaser ?CDI ist in der tat thermisch empfindlich, sprich, sie weigert oft wenn sie warm ist. Aber dein Fehler ist zu regelmäßig. Elektrik Probleme sind selten so regelmäßig das man sie nachvollziehen kann 🙂
CDI Tausch zum Probe wäre eine möglichkeit ... Schreib mal der Honx an ,, Ihr seid praktisch Nachbarn !
Sonst wurde ich folgendes machen. Zuerst, wie gesagt, die Frage nach dem Benzinfilter. Dann wurde es mich interessieren wie deine Unterdrucknippeln aussehen ... OHA 🙂 Hast du Proppen an Vergaser 1, 3 un4 mit der Unterdruckschlauch an 2, oder dieses schlauch gebrücke zeugs ? Wichtig ist, keine von den Unterdrucknippel darf offen sein.
Für mich hört sich das an als ob sie einfach kein Sprit saugen kann wenn sie mit der anlasser dreht. Entweder etwas "blockiert" oder nicht genug unterdruck weil was falsch verbaut ist. Du könntest auch dein Tankentluftung anschauen. Was passiert wenn du dein Tank beim starten offen lässt (brauchst den 2te Schlüssel).
Zuletzt (vorerst) könntest du was anderes versuchen. Wenn sie nicht anspringen will, stell dein Benzinhahn auf "Pri", warte 10 Sekunden und versuche dann zu starten.
wie gesagt, dein Benzinhahn ist in Ordnung, und ist dicht. Wenn der Vergaser aber beim Startvorgang nicht genug Saft nach unten befordern kann, läuft sie nicht. IRGENDWANN mal ist genug von den edelen Zeugs angekommen und sie springt an.
Am schönsten wäre, Tank abbauen, Foto vom Vergaser machen und hier einstellen.
Gruß
JasonPS, in Scheeßel kenn ich auch ein oder 2 Motorrad fahrer die eventuell helfen könnte 🙂
Hallo Jason,
Benzinfilter hat er ja nicht zwischen. hatte er schon geschrieben. Dachte ja auch, dass nicht genug Sprit in die vergaser kommt. Ne zweite CDI hab ich auch noch liegen. Schreib ihm gleich mal ne PN.
ach ja,, hab ich tatsächlich überlesen. Dann wurde ich neben der CDI auf jeden fall der Vergaser genau kontrollieren. Die ist vor 1000km syncronisiert worden, sind vielleicht da die Proppen vergessen worden ? Wäre nicht das erste mal. Zumal der Start auf Pri sollte hier klarheit bringen.
Gruß