(Idee | Camper-Van) Ostern 2025 - Wo geht's hin?
Hallo Camper-Freunde,
Ostern 2025 in Deutschland wird ja wieder mal gemütlich kalt.
Wo geht's hin, welche Ideen habt ihr derzeit und steckt in der Planung? Gerne möchte ich auch eure Gedanken dazu lesen, warum ihr gerade diese/n Ort plant/abcheckt.
Ich suche nach tollen Ideen außer dem Harz, da möchte ich nicht mehr hin.
20 Antworten
Hallo Badland,
ich meinte die spezielle Anfahrt zum Nordkapp.
Tromsö ist toll, wenn es im Juni nicht gerade bei 4 Grad schneit !
Fast interessanter als die Lofoten ist Senja. Nicht so gut erschlossen und überlaufen, aber wesentlich ursprünglicher geblieben.
Da muss das Auto schon mal ein paar km mehr Schotter abkönnen.
Je weiter man nach Norden kommt, desto "neugotischer" werden die Orte. Leider haben dereinst unsere Vorfahren auf
ihrem Rückzug Richtung Berlin dort viel verbrannte Erde zurückgelassen.
Ich weiß nicht ob und wann wir nochmal in die Gefilde fahren. Ist halt schon sehr,sehr weit.
Jetzt gehts Anf. April erstmal Richtung Griechenland.
Gruss nochmal
Jazzer2004
Ostern am Gardasee ist wunderschön.
Da Ostern dieses Jahr später ist, kann es auch schon sein, dass man wettertechnisch eine schöne Zeit hat. Die Vegetation ist unseren Breitengraden auch schon einiges Voraus.
Zudem ist noch nichts los und die Campingplätze sind so günstig, dass sich frei stehen gar nicht lohnt (was am Gardasee sowieso nicht so einfach ist).
Wir werden dieses Jahr den Kasten aber stehen lassen und uns auf dem Marne-Rhein-Kanal ein Hausboot chartern, entschleunigt herrlich.
Was mir noch als Möglichkeit für nicht so schönes Wetter einfällt, ist eine Thermentour ... in Bayern gibts viele Thermen, die einen Stellplatz dabei haben.
Interessant für Tipps ist immer der Ausgangsort und die Zeitspanne, die man für die Tour einplant. Es macht keinen Sinn für ein paar Tage so viele km runterzureißen, das ist alles, aber kein Urlaub 🙂.
Zitat:
@Badland schrieb am 9. Februar 2025 um 16:13:20 Uhr:
Ruhrgebiet - Nordkap über Finnland und zurück über die E6 ist in 2 Wochen zu machen, aber da sitzt man halt täglich 6 - 8h am Steuer. Man könnte auch einfach bei den Lofoten stoppen, aber das ist ungefähr so als würde man eine Trilogie schauen und am Anfang des dritten Films abbrechen - es fühlt sich einfach nicht richtig an.Ich plane die Touren mittlerweile so: Was hab ich noch nicht gesehen und wie lange will ich fahren.
Nur wärmer als hier wird es da auch nicht wirklich sein.
Bei uns geht es in der Woche vor Ostern wahrscheinlich an die französische Atlantikküste. Mal schauen wie das Wetter wird.
Ähnliche Themen
Ich musste meinen Spanientrip vorverlegen. Grün Donnerstag gehts nach Feierabend Richtung Spanien. Ich plane dass ich mindestens 500km besser noch 600km am Tag schaffe.
Bei uns ging es am Ende doch ganz woanders hin, denn aus den Überlegungen eine Woche an die franz. Atlantikküste zu fahren ist eine Woche Småland (SE) geworden.
Schön wars...