"Ich saufe für drei" bald auch in "D"
Hallo
Bei uns in der Schweiz haben die "jungen Grünen" seit längerem eine Aktion laufen.
An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert. Natürlich ohne den Fahrzeughalter zu fragen.
Ein Gerichtsentscheid hat nun ergeben das dies KEINE Straftat ist. Die Kleber müssen sich nur ohne Beschädigung des lackes entfernen lassen..... eine Frechheit.
http://www.readers-edition.de/.../...eber-in-der-schweiz-nicht-illegal
Nun stand in der Zeitung dass die "Grünen" in Deutschland Ihre Schweizer-Grünen angefragt haben ob Sie diese Strategie auch in Deutschland übernehmen dürfen.
Die Grünen in der Schweiz sind davon natürlich hell begeistert.
So wie es aussieht müsst Ihr wohl in absehbarer Zeit damit rechnen einen mit Sticker bepflasterten Wagen anzutreffen wenn Ihr zu eurem Auto kommt.
Ob bei euch die Rechtslage anders sein wird als bei uns weis ich nicht.
Falls ich mal wieder so nen Aufkleber am Auto habe und den Verursacher nicht antreffe werd ich den wohl demontieren und an ne auffällige Stelle kleben- Hinter dem Schriftzug " Ich saufe für drei" "......und das ist auch gut so" anfügen und meinen Spass dran haben wenn sich die grünen aufregen.
Fakt ist, wenn ich erfahre das die Grünen mal wieder irgendwo eine Kundgebung gegen Offroader lancieren werd ich wohl dort den ganzen tag gemütlich rumgurken 😁
236 Antworten
hey Michi unsere nicht Strassen Wagen stehen in keiner Liste drin. 🙂
Schwachsinn völliger Schwachsinn.
oha, gibts die in deutschland jetzt auch. scheint wohl tatsächlich ne infektionskrankheit zu sein, wenn die sich so schnell verbreitet
Ich finde das sehr beeindruckend.
Schreibt als ersten Eindruck einen Artikel hier rein und stellt sich nicht einmal vor.
Mir ist das schon vor dem Kindergartenalter beigebracht worden.
Hab das gar nicht mitgekriegt. Jetzt gibt es die Seite auch schon für Deutschland.
Dann werden wir Ösis als Dauernachmacher ja wohl bald die gleiche Seite haben.
Auf jeden Fall sieht man, dass die deutschen Verfasser der Seite die Beiträge entweder nicht gelesen, oder aber nicht verstanden haben.
Denn sonsten hätten sie ja wohl schon die Aufmachung geändert.
Bin schon neugierig, ob sie auch gleich mit Beleidigungen (ORKS) anfangen, oder ob da konstruktiv sinnvolles heraus kommt.
Michi
vielleicht wollen die ja einfach den druck von der schweizer page etwas wegnehmen. mir scheint so, als ob auf dieser seite in der schweiz das argumentarium der offroad-gegner ziemlich zerschlagen wurde... zur not kann man ja die argumente dann auch noch auf die deutschen seiten kopieren :-)
Ähnliche Themen
Genau so sehe ich das auch. Keine Argumente. Kein Konzept.
Das ganze aufgebaut auf Beleidigungen schon in der Homepage.
Das kann gar nicht funktionieren, weil die Betreiber ja auch Leute verärgern, die eigentlich neutral wären.
So etwas gehört gaaaaaaanz anders aufgezogen. Ich hätte da einige gute Ideen, die ich natürlich für mich behalten werde.
Aber ich find das eigentlich gut. Denn so lange derart diletantisch gearbeitet wird, kommen die Betreiber nie auf einen grünen Zweig.
Michi
Hast Du nicht gemerkt: Wir sind auf einem grünen Zweig. Nur ihr nicht. Aber das erwartet ja auch niemand von Leuten, die sich für viel Geld ein für den Asphalt sinnloses Gerät anschaffen.
Wie wäre es, wenn du dich einmal höflich vorstellst.
So wie es hier auch alle anderen machen! Oder stehst du über den Dingen?
Ich bin sicher, dann hören dir hier gerne einige zu.
Michi
Michi, es geht hier doch um Dinge, die weit wichtiger sind als die Frage, was für ein Auto ich fahre. Das ist doch das, was du unter "sich höflich vorstellen" verstehst. Also: Ich bin völlig uninteressant, und du hast ja eh schon eine klare Meinung von mir, weil ich mich für Offroaderinfo engagiere. Bleiben wir also lieber bei der Sache, und mein Beitrag sollte nix anderes als naumann_t die "angst" nehmen, sein wertvoller Beitrag auf der CH-Seite würde zensuriert werden. Bedeutungslose Inhalte werden nicht zensuriert, und jeder darf und soll seine meinung sagen, solange sie sachlich und den regeln entsprechend geäussert wird. zumindest gilt das für www.offroaderinfo.ch und wird auch auf www.offroaderinfo.de nicht anders sein.
Hm, hab' mich ja schon fast gewundert, dass sich bisher noch nie ein Offroader-Gegner hier eingefunden hatte. Nebenbei bemerkt: Michi wollte Dich mitnichten nach Deinem Auto einsortieren, das ist wirklich vollkommen egal 😉.
Zitat:
Original geschrieben von graufrau
Ich bin völlig uninteressant, und du hast ja eh schon eine klare Meinung von mir, weil ich mich für Offroaderinfo engagiere.
Nun, wenn Du dich dafür engagierst - und evtl. sogar einen kleinen Einfluss auf die Gestaltung dort hast - dann wäre das ja die Gelegenheit für ein wenig konstruktive Kritik 🙂.
Ich frage mich zum Beispiel wen Ihr als Zielpublikum anseht, bei einer derartigen Aufmachung, irgendwo zwischen Stammtisch-Polemik und sachlichen Fehlern (klingt stark wertend, ich weiß - aber tatsächlich bedürfen z.B. Eure Auflistungen noch Einigem an Revision 😉). Die Fahrer von Geländewagen können es wohl kaum sein - wird man von vornherein als Idiot abgestempelt, hört man nicht zu. Zwischen Wachrütteln und eins mit der Bratpfanne überziehen ist doch noch ein kleiner Unterschied...
Die Allgemeinheit kann's auch nicht sein - zumindest hoffe ich doch, dass die Mehrheit der Normalbürger ein solches Maß an Pauschalisierung und Vorverurteilung (ich erspare mir Zitate an dieser Stelle...) ebenso schnell als tendentiös und meinungsmachend erkennt, wie auch die Forenmitglieder hier, die keinen Geländewagen fahren.
Bleibt noch das eigene Umfeld, aus welchem so eine Idee in der Form ja entstanden sein muss - das fiele dann unter Selbstbestätigung, bringt einen aber nicht vorwärts... 😉
Also nur so als Hinweis: Man kann tatsächlich sachlich fundiert die Notwendigkeit eines solchen Fahrzeugs diskutieren - geschieht hier im Forum übrigens bei jeder Kaufberatung, am Anfang steht die Frage wofür der Wagen hauptsächlich eingesetzt werden soll, und danach richten sich die Empfehlungen. Langfristig gesehen sind solche sachlichen Diskussionen deutlich fruchtbarer als das Aufbauen und Pflegen von persönlichen Feindbildern, die gerade in diesem Fall auch noch stark verschwommen zu sein scheinen - ich sehe es da wie Michi, mit dem Konzept heizt Ihr nur beide Seite an und verhärtet die Standpunkte, eine Lösung oder auch nur ein Fortschritt kommt da nicht bei herum...
Gruß
Derk
Ne das finde ich nicht, dass eine sachliche Diskussion da sinnvoll wäre - unabhängig von meiner Einstellung zu der Sache.
Solche Kampagnen machen nur Sinn, wenn das über (natürlich auch übetriebene) Emotionen läuft - sonst würde nach einer Woche keiner mehr kleben - anders funktioniert keine Kampagne. Mit SUVs hat man einen "einfachen" Gegner den jeder erkennt, die haufenweise auch in Innenstädten zu finden sind - das ist doch eine durchaus optimale Ausgangslage - in London macht man Wind gegen SUVs wegen des unnötigen Platzes (hier zahlt man in der City zum Teil für 2 Stellplätze!! an der Strasse, eine "staatliche" Abzocke - auch nicht wirklich besser dafür rational geführt)
Die ganze Aktion ist von der grundlegenden Idee sicher nicht explizit gegen SUVs gerichtet, sondern insgesamt gegen Verbrennungsmotoren - SUVs sind halt nur die Opfer, weil sie gerade in Innenstädten ob ihres relatv hohen Eigengewichts und Abmessungen als sehr fehl am Platz auffallen - wenn dann aus einem 3 Tonnen 5m SUV eine 1,60m Frau aussteigt und mit einer Mini-Einkaufstüte aus der Boutique wieder hochklettert muss ich halt auch oft grinsen - und das ist in der Stadt der Haupteinsatz der SUVs... 90% fahren mit einer Person und ohne nennenswerte Zuladung.
Zmindest in den Einkaufsmeilen der Innenstadt ist das eher das "Normalbild" als die Ausnahme.
Ich bin mir sicher auf einem Dorf oder Aussiedlerhof wird keiner einen Aufkleber rangeklebt bekommen ;-)))
---------------------------------------------------------------------
Unabhängig davon ist die Studie der Universtät Lausanne - und die halte ich für wirklich eine recht gute Uni - der durchschnittliche Schweizer Autobahnraser ist männlich und fährt ein deutsches SUV.... *g* und zwar mit wesentlich höheren Überschreitungen als Porsche oder Ferrari Fahrer! Sowohl was den relativen als auch absoluten Anteil angeht.
Solche von durchaus neutraler Seite kommenden Meldungen sind halt nicht förderlich für das SUV Bild in der Schweiz.
Sie sind natürlich nicht individuell anwendbar aber jeder tut's natürlich trotzdem ;-)
Wer Lust hat kann die www.offroaderinfo.de Seite abmahnen lassen....
Egal ob die Werbung von Dritten kommt (wie hier google) oder direkt - hier liegt ganz klar nach deutschem Recht eine kommerzielle Seite vor, die damit der Impressumspflicht bedarf.
Tsts so wird das aber nichts.... so wird das für den Ersteller der Seite nur so teuer, dass sie/er bald keine Aufkleber mehr verschenken kann....
Hier in Deutschland wird sicher eher das Wettbewerbsrecht und Co ein unkalkulierbares Problem für die Aufkleberaktionen als das StGB. Gerade die kostenbewährte Abmahnung und Unterlassung bei kleinsten Formfehlern durch Anwälte, die es in anderen Ländern ja in der Form nicht gibt, wird der Aktion sicher viel zu schaffen machen.
Selbst die Aufkleber selbst könnten dagen verstossen! auch wenn sie strafrechtlich unbedenklich sind.
Die Frage für diese Site wäre wohl auch, in wieweit hier eine Beleidigung oder Diskriminierung vorliegt.... Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf! Wegen der paar "Aktivisten" wird wohl keiner ein Fass aufmachen...
Ich buche es mal unter Meinungsfreiheit!
Das liegt meiner Meinung nach nicht vor, da es hier nicht um konkrete Einzelpersonen geht, das ist alles soweit ich gesehen habe unbedenklich.
*g* wobei der ganz Webauftritt mit diesem Orks Vergleich auch eher den Eindruck einer Schülerprojektarbeit der 9.-10.Klasse vermittelt, als die eines Erwachsenen., und somit denke ich eher der Idee schadet als nützt.
Nichts gegen Schülerprojekte - als Schulprojekt wäre das gar nicht mal so schlecht gemacht.
Als echte Informationsseite an Erwachsene gerichtet, ist es halt sowohl sprachlich als auch von den benutzten Vergleichen vielleicht interessant für ein paar ganz fanatische "Herr der Ringe" Fans, die wenig Kontakt zur Realtiät haben, die meisten anderen werden nach dem Lesen von wenigen Sätzen eher nachsehen, ob sie nicht auf dem Kinderkanal gelandet sind ;-) (selbst wenn die Inhalte sicher zum Teil stimmen mögen, ist die präsentierte Form für Erwachsene schlecht)
So jedenfalls ist das eher keine ernstzunehmende Seite in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von graufrau
Bedeutungslose Inhalte werden nicht zensuriert...
Liegt die Betonung hier auf "bedeutungslose"...😉
@ Graufrau
Da liegst du falsch. Dein Auto interessiert mich zwar, aber um das geht es mir nicht.
Kurze Info, wer du bist, was du machst.
Im Übrigen lese ich aus deinen Worten und zwischen den Zeilen, dass du eigentlich eine Liebe bist.
Ich stehe dir auf jedenfall positiv gegenüber.
Michi