"Ich saufe für drei" bald auch in "D"
Hallo
Bei uns in der Schweiz haben die "jungen Grünen" seit längerem eine Aktion laufen.
An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert. Natürlich ohne den Fahrzeughalter zu fragen.
Ein Gerichtsentscheid hat nun ergeben das dies KEINE Straftat ist. Die Kleber müssen sich nur ohne Beschädigung des lackes entfernen lassen..... eine Frechheit.
http://www.readers-edition.de/.../...eber-in-der-schweiz-nicht-illegal
Nun stand in der Zeitung dass die "Grünen" in Deutschland Ihre Schweizer-Grünen angefragt haben ob Sie diese Strategie auch in Deutschland übernehmen dürfen.
Die Grünen in der Schweiz sind davon natürlich hell begeistert.
So wie es aussieht müsst Ihr wohl in absehbarer Zeit damit rechnen einen mit Sticker bepflasterten Wagen anzutreffen wenn Ihr zu eurem Auto kommt.
Ob bei euch die Rechtslage anders sein wird als bei uns weis ich nicht.
Falls ich mal wieder so nen Aufkleber am Auto habe und den Verursacher nicht antreffe werd ich den wohl demontieren und an ne auffällige Stelle kleben- Hinter dem Schriftzug " Ich saufe für drei" "......und das ist auch gut so" anfügen und meinen Spass dran haben wenn sich die grünen aufregen.
Fakt ist, wenn ich erfahre das die Grünen mal wieder irgendwo eine Kundgebung gegen Offroader lancieren werd ich wohl dort den ganzen tag gemütlich rumgurken 😁
236 Antworten
Na von allem etwas :-)
Re: "Ich saufe für drei" bald auch in "D"
Zitat:
Original geschrieben von Biggerisbetter
An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert.
Bin ich froh, dass ich nicht so einen für-drei-saufenden SUV fahre.
😁 😁 😁
Ach keine Angst die Fahrzeuge mit übermässig starker Motorisierung kommen auch noch dran :-) erst die Diesel, aktuell die Offroader und danach die sportlicheren Fahrzeuge. Vor allem klappt das dann viel besser als jetzt, da man ja mit den Offroad-Kampagnen schon Erfahrung gesammelt hat.
Die Offroader Kampagne hat in der Schweiz durchaus Anhänger im "normalen" Bürgertum, hier ist es sicher dann einfacher auch gegen zu stark motorisierte Fahrzeuge - z.B. mit Hilfe einer CO2 Deckelung/Fahrzeuggewicht - vorzugehen. Und sobald die Politik hier in ihrer Wählerschaft eine Tendenz dazu sieht, dann finden sich da auch politische Befürworter für eine solche Sache.
Wenn ich groß bin, kauf ich mir so einen.
😁
Ähnliche Themen
Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist das eine Ideallösung...😉
Jetzt gibts erst mal einen neuen Feind ... die Quads
Bundesrat gegen landesweite Vorgaben für vierrädrige Gelände-Motorräder
Quads sollen verboten werden in der Schweiz
Zitat:
... Weil die Zahl der Quads zunehme, könne es in Erholungsgebieten häufiger zu Konflikten mit Wanderern und Spaziergängern kommen, begründet die Landesregierung diese Aufforderung. Nicht zuletzt erfordere die Entwicklung des Klimas eine Regelung für den Gebrauch dieser Motorräder und anderer geländegängiger Fahrzeuge.
Hmm Quads sind aber glaub auch den meisten Verkehrsexperten hier ein grosser Dorn im Auge - zumindest aus Sicherheitsaspekten sind diese Quads im Strassenverkehr ja nicht ganz so ideal - zumindest wenn man sich damit wie viele nicht wirklich auskennt sondern einfach mal drauflosdüst :-)
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
...Quads im Strassenverkehr ja nicht ganz so ideal - zumindest wenn man sich damit wie viele nicht wirklich auskennt sondern einfach mal drauflosdüst...
Dieses Manko gilt grundsätzlich für ALLE Arten von motorisierten Fahrzeugen...
Nicht in dem Maß, den für die meisten anderen Fahrzeugarten braucht man eine FE die auf dem Fahrzeug oder einem bauartbedingt sehr ähnlichen erworben wurde, beim Quad reicht so weit ich weiss ein Moped oder Auto Führerschein, keine Ahnung jetzt welche Klasse das ist, halt das was früher der 80er war und Klasse 3
Zitat:
Original geschrieben von InGlockWeTrust
Wenn ich groß bin, kauf ich mir so einen.
😁
Wenn ICH groß bin, dann kauf ich mir SO einen...😁😁😁
Link
Das nenn ich mal nen Offroader, da können die mir auch ruhig was dran babben 😁
Der grösste Irrsinn / Schwachsinn ist doch meist, das diese jungen Wilden / Grünen im erhobenen Alter meist ihre Vorsätze der Jugen vergessen und dann nach einigen Jahren im Beruf, mit Haus und Family selbst einen grösseren Wagen fahren als sie eigentlich müssten.
Ist doch immer das Selbe: Früher gegen Atomkraft demostriert, heute froh das der Strompreis hoffentlich noch lange so "preiswert" bleibt.
Wenn man ja lebenslang bei seinen Zielen bliebe - aber die Realität sieht doch da meist anders aus.
Vielleicht kann man ja in 5 Jahren einigen dieser Jungen Grünen in der schönen Schweiz mal Ihre Beiräge von früher unter die Nase halten - und dann mal des Nachts ungesehen Ihren schönen Z4 oder ähnliches mit ein paar Aufklebern verunstalten ....