"Ich saufe für drei" bald auch in "D"

Hallo

Bei uns in der Schweiz haben die "jungen Grünen" seit längerem eine Aktion laufen.

An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert. Natürlich ohne den Fahrzeughalter zu fragen.

Ein Gerichtsentscheid hat nun ergeben das dies KEINE Straftat ist. Die Kleber müssen sich nur ohne Beschädigung des lackes entfernen lassen..... eine Frechheit.

http://www.readers-edition.de/.../...eber-in-der-schweiz-nicht-illegal

Nun stand in der Zeitung dass die "Grünen" in Deutschland Ihre Schweizer-Grünen angefragt haben ob Sie diese Strategie auch in Deutschland übernehmen dürfen.
Die Grünen in der Schweiz sind davon natürlich hell begeistert.

So wie es aussieht müsst Ihr wohl in absehbarer Zeit damit rechnen einen mit Sticker bepflasterten Wagen anzutreffen wenn Ihr zu eurem Auto kommt.

Ob bei euch die Rechtslage anders sein wird als bei uns weis ich nicht.

Falls ich mal wieder so nen Aufkleber am Auto habe und den Verursacher nicht antreffe werd ich den wohl demontieren und an ne auffällige Stelle kleben- Hinter dem Schriftzug " Ich saufe für drei" "......und das ist auch gut so" anfügen und meinen Spass dran haben wenn sich die grünen aufregen.

Fakt ist, wenn ich erfahre das die Grünen mal wieder irgendwo eine Kundgebung gegen Offroader lancieren werd ich wohl dort den ganzen tag gemütlich rumgurken 😁

236 Antworten

Dazu reicht aber ein oder auch 2 bis 3 Aufkleber sicher nicht.... das Problem wird dann eher sein jeder Einzelne klebt nur einen zusätzlich, somit würde der Fall der Sachbeschädigung nur eintreten wenn ein einzelner "Klebender" richtig viele Aufleber auf ein bestimmtes Auto kleben würde - also sehr unwahrscheinlicher Fall.

Hmmmm vielleicht könnte man den Aufkleber ja als Werbung ansehen für die "Grünen" und in der Hinsicht was überlegen.... *g* das deutsche Wettbewerbsrecht - und die damit verbundenen Abmahnungen - ist ja deutlich weiter gefasst als das Schweizer ;-) und könnten für den Werbenden also die Grünen richtig teuer werden, das hängt natürlich auch vom Aufkleber ab und in wieweit diese Aktion mit einer einzelnen Organistation identifiziert wird...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Wenn alles mit Aufklebern zutapeziert wird, dann wird man auch das kleben von Aufklebern unter Strafe stellen...

Eine solche Regelung ist schon mehr als überfällig....

Naja das Aufkleben eines einzelnen wird eher nie unter's Strafgesetz fallen können, so weit kann man Sachbeschädigung nicht fassen, ohne dass ein normales Leben damit nicht gleichzeitig unmöglich werden würde.

Es gibt da irgendwas, da hatte ein Freizeitpark Aufkleber auf die auf dem Parkplatz stehenden Fahrzeuge der Besucher immer geklebt, während die im Park waren. Das dürfen die nicht mehr, da gabs irgendwas ... Fragt mich aber nicht genauer drüber.

Ähnliche Themen

Von der Freizeitpark-Geschichte habe ich auch schon mal was gehört. Kann mich aber im Moment auch nicht an weitere Einzelheiten erinnern.

Was ist denn, wenn ich in der Scheibe einen Zettel anbringe, auf dem steht, dass Aufkleber am Fahrzeug nicht erwünscht sind und das unerlaubte Anbringen strafrechtlich verfolgt wird?!

Wenn ich keinen fremden Aufkleber am Auto haben möchte und dies zum Ausdruck bringe, hat man den Wunsch doch gefälligst zu respektieren, oder?!

Gruß

Björn

Also in D sollte man das schon akzeptieren dann. Außerdem ist das Auto ja, wie Eingangs im Thread erwähnt, kein Briefkasten. Für schriftliche Mitteilungen ist nun mal in D der Briefkasten da.

Wenn da aber steht "keine Werbung", dann muss man sich auch da dran halten.

Nein das stimmt nicht so.

Es gibt einerseits die strafrechtliche Seite und die zivilrechtliche Seite.

Sachbeschädigung ist Strafrecht, Werbung im Briefkasten usw ist reines Zivilrecht.

Was bei den Aufklebern auf dem Auto greift ist reines Zivilrecht, da hier das StGB nicht anwendbar ist. Und hier ist eben das Problem, dass man zivilrechtlich klagen müsste mit wenig oder zumindest ungewissen Chancen auf Erfolg. Beim Zivilrecht gibt es weder Staatsanwalt noch Polizei die einem hilft, hier muss selbst der Beweis - und zwar ein gerichtsfester - erbracht werden, angefallene Kosten zur Not gutachterlich nachweisen usw.... Also eine Sache die sich in diesem Fall schwerlich lohnt.....

Ähm mal am Rande bemerkt.
Die Aufkleber sind doch zu 100% Plastik und müssen ja aufwendig produziert werden (CO2 ausstoß, Energie). Und die Entsorgung?
Die werden ja keine Jute-Pickerl verwenden, welche sie selbst gehäckelt haben.

Denken die grünen Menschlein auch daran?

Wer sagt, dass die denken???

Obwohl kein Befürworter solcher rein aktionistischer Vorhaben, die oft nur der Popularisierung von Ökologie-Fundamentalisten dienen sollen, und deren Botschaften dadurch extrem simpel sind (..soll ja jeder blöde TV-Glotzer erkennen, um was es geht...), war die Aktion hier in ZH m.E. relativ harmlos.

Habe selbst einige SUV-Fahrer gesehen, die fluchend die Aufkleber weggeknibbelt haben, die Dinger gingen spielend leicht wieder runter, bei weitem nicht so schwer wie solche, die "drauf bleiben" sollen. Eine Beschädigung war ja nicht Intention und auch nicht vorhanden.

Mich irritiert eher die verbissene Argumentation einiger, die von Volksverhetzung bis zu Hinweisen auf Parallelen zum SS-Staat reicht. Die in epischer Breite vorgetragenen juristischen Beurteilungen, die eine Antwort suchen auf: "Verdammt, wessen kann ich ihn jetzt bezichtigen und warum gibt es noch kein eindeutiges Gesetz, dass die Aufbringung von Aufklebern auf KFZs regelt!!", zeigt mir: Hier spricht Deutschland...

Sähe ich so nen Aufkleber an meinem Auto, würde ich lachend denken: "Klar, stimmt, ich arbeite ja auch für drei, zahle Steuern für drei und poppe auch für drei..." und dett Ding abmachen. Ging ja - wie bereits erwähnt - sehr leicht.

Also, Backen nicht so arg zusammenkneifen, auch wenns ums Blechle geht...

Beste Grüsse,
wnd

Die Frage ist ja auch, was kommt als nächstes! Wenn ich Autos oder Häuser mit Eiern beschmeisse liegt ja eigentlich auch keine Sachbeschädigung im rechtlichen Sinne vor....

@ WND

Dein Optimismus in allen Ehren. Aber keine Bewegung hat groß angefangen.
Wenn du schon von der SS anfängst: Der Mann mit dem Bärtchen hat auch 2 Jahrzehnte gebraucht um an die Macht zu kommen.

Alle fangen klein an. Und da am besten gleich im Keim ersticken.

Zuerst sind es nur die Pickerl. Dann vielleicht schon Plakatwände usw usw.

Dann kann es niemand mehr aufhalten.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von naumann_t


"freiheit ist auch die freiheit der andersdenkenden!" R. Luxemburg in diesem sinne allen potenten steuerzahlern weiterhin gute fahrt und fröhlichen motor-talk!

mal gucken wie lange das im gästebuch stehen bleibt!

Naumann_t: Wie kommst Du auf die Idee, dass dein eintrag gelöscht werden sollte? Wir haben auf offroaderinfo klare Regeln für Einträge, und Du verstösst gegen keine davon. Und nur, weil jemand irgendein Zitat von irgendjemandem, das irgendwo aus dem Zusammenhang gerissen wurde und und halt gerne immer wieder bemüht wird, ob es passt oder nicht, zum besten gibt, ist das nicht so weltbewegend. Für unsere Forumsleser aber ist es interessant zu sehen, wer sich auf welche weise wofür engagiert. Übrigens: Wenn du uns deutschen offroader-"fans" noch etwas Zeit gibst, gibts offroaderinfo bald auch als

www.offroaderinfo.de.

Willkommen!

@ Graufrau
Wer bist´n du?
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen