"Ich saufe für drei" bald auch in "D"
Hallo
Bei uns in der Schweiz haben die "jungen Grünen" seit längerem eine Aktion laufen.
An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert. Natürlich ohne den Fahrzeughalter zu fragen.
Ein Gerichtsentscheid hat nun ergeben das dies KEINE Straftat ist. Die Kleber müssen sich nur ohne Beschädigung des lackes entfernen lassen..... eine Frechheit.
http://www.readers-edition.de/.../...eber-in-der-schweiz-nicht-illegal
Nun stand in der Zeitung dass die "Grünen" in Deutschland Ihre Schweizer-Grünen angefragt haben ob Sie diese Strategie auch in Deutschland übernehmen dürfen.
Die Grünen in der Schweiz sind davon natürlich hell begeistert.
So wie es aussieht müsst Ihr wohl in absehbarer Zeit damit rechnen einen mit Sticker bepflasterten Wagen anzutreffen wenn Ihr zu eurem Auto kommt.
Ob bei euch die Rechtslage anders sein wird als bei uns weis ich nicht.
Falls ich mal wieder so nen Aufkleber am Auto habe und den Verursacher nicht antreffe werd ich den wohl demontieren und an ne auffällige Stelle kleben- Hinter dem Schriftzug " Ich saufe für drei" "......und das ist auch gut so" anfügen und meinen Spass dran haben wenn sich die grünen aufregen.
Fakt ist, wenn ich erfahre das die Grünen mal wieder irgendwo eine Kundgebung gegen Offroader lancieren werd ich wohl dort den ganzen tag gemütlich rumgurken 😁
236 Antworten
Fahr mal ein Auto in UK und du freust dich wieder wie günstig das in D alles ist ;-)
Zumindest im Europavergleich sind die Gesamtkosten in D nicht so teuer (z.B Versicherung)
Die Wirtschaftswchstumsraten in D sind ja nicht soooo schlecht....
Hallo Daniel,
es gibt inzwischen eine andere Förderpolitik in der Landwirtschaft.
Mit Monokultur meinte ich etwas anderes. Ich habe die Zahl jetzt nicht so genau im Kopf, aber ich glaube es waren 2% des Kraftstoffbedarfs der gedeckt werden könnte, wenn die GESAMTE landwirtschaftliche Nutzfläche in D mit Raps bestellt werden würde.
2% ist zuwenig - die meisten Speditionen und Baumaschinen in D laufen ja bereits aus Kostengründen zum Grossteil mit Biodiesel .... auch die 5% Zwangsbeimischung von Bio zum Benzin zeigt ja dass die 2% schon jetzt übertroffen werden - denn faktisch laufen bereits 5% des Verkehrs durch die Zwangsbeimischung auf Bio und das ohne dass überall Raps angebaut wird :-))
Erdöl muss auch importiert werden bei Biokraftstoffen wäre zumindest eine Teileigenversorgung möglich - und gerade in der EU mit den vielen neuen Staaten, die noch relativ viel Landwirtschaft haben, auch eine gute Verdienstmöglichkeit.
Und kostet der Liter 4-5 Euro sinkt garantiert auch der Flottenverbrauch deutlich .. dann muss man halt auf 240 PS verzichten oder mit 2 EC-Karten zum volltanken 😁
Wie gesagt ich sehe Biodiesel durchaus als eines von vielen Möglichkeiten
Kommen wir nicht langsam vom eigentlichen Thema ab?
Ähnliche Themen
Richtig!
Also BTT: Wenn ich einen erwische der mir so 'nen Aufkleber ranpappt kriegt er auf die Fresse! 😁
Genau, ey, voll auffe Fresse. Da ist echt angemessen für das Anbringen eines Aufklebers ...
Hast Du schon ´mal darüber nachgedacht, wo wir hinkommen, wenn wir so denken?! Genau, irgendwann handeln wir auch so.
Was mich an den Aufklebern stört, ist nicht der Inhalt - der mag ja an dem einen oder anderen SUV inhaltlich korrekt sein. Was mich stört, ist das Vorgehen: Eigenmächtigtes Handeln mit Sendungsbewußtsein, das das eigene Werturteil über das der Anderen stellt - hatten wir das nicht auch schon mal so vor ca. 70 Jahren??!
Nicht anderes machst Du auch: "kriegt er auf die Fresse".
Schon ´mal was vom "staatlichen Gewaltmonopol" gehört? Wenn wird das nicht ALLLE respektieren, kommen wir in Teufels Küche, egal, wer und warum angefangen hat.
tach zusammen. auf spiegel online ist heute ein artikel über diese bewegung und deren vorgehen veröffentlicht worden.
gruss
Ui dass sich der Schweizer Bundespräsident doch für seine Verhältnisse da so offen gegen SUVs stellt, hätte ich nicht gedacht.... finde ich zumindest erstaunlich.
In der Schweiz zumindest ist das wohl keine reine Aktion von ein paar Ökos mehr.
Ich fände eine Regelung mit max 100 km/h für ausländische und bestehende inländische SUVs und Offroader einen recht guten Kompromiss... mit 100 km/h könnte ich wenn ich dann doch mal mit einem Offroader in der Schweiz bin gut leben.
Zitat:
Original geschrieben von R6-STAR
Wer SUV fährt hat nen kleinen Penis.
Und wer nen BMW fährt auch...🙄 Saugutes Statement zum Thema und zur Problematik...🙄
Kümmert Euch doch nicht um R6-STAR. Solche Aussagen kommen doch immer nur von Leuten denen die Argumente ausgegangen sind.
Bei ihm scheinen sie öfters mal auszugehen wenn ich mir so seine Forenbeiträge anschaue .. der will doch nur trollen - hat bestimmt lange Weile - oder er ist vergrämt, dass es für einen SUV bei ihm nicht gereicht hat. Viele reagieren auf Sachen, die sie gern haben wöllten, aber nicht bekommen können so abwertend - rein aus Prinzip. Dies passiert sehr oft in unserer Gesellschaft. Toleranz kennen viele leider nicht mehr. Dann kommen eben solche plumpen unüberlegten Sprüche ohne jeglichen Argumentationsinhalt ....
Diese Äußerungen mit dem großen oder kleinen Penis scheinen sowieso nur von Leuten mit irgendwelchen psychischen Komplexen zu kommen. Wenn sie dann gefrustet sind, weil sie selbst im Leben nicht die Beachtung bekommen die sie gern hätten dann schieben sie es auf die Größe bzw. ihre Potenz. Lass Dir gesagt sein: Die Größe ist nicht entscheidend ..
Das äußert sich nach außen dann auch oft aufs Auto gemünzt .. großes Auto braucht man um seine kleine Potenz zu überspielen um so auch Eindruck und Beachtung zu erlangen - welch armes Würstchen, der sich solchen Aussagen hergibt, zeugt es doch von eigenen großen Problemen dahingehend und von viel Neid. R6-Star - lass Dich mal psychisch behandeln.
@R6-STAR: Meine Frau hat jedenfalls keinen...
BTT
Zitat:
Original geschrieben von graufrau
Hallöchen.
3 kurze Dinge:
1- Ja, die seiten waren mal online, sind jetzt nicht und könnten schon in ein paar minuten wieder sein. Ich hab immer gesagt, es wird daran gearbeitet. Da ich das nicht selber mache, hab ich aber keinen einfluss darauf.
2- Was habt ihr denn immer mit den Grünen und dieser Kleberaktion? Wir haben weder mit dem einen noch mit dem anderen was zu tun. Das Offroader-Thema ist aus unserer Sicht völlig unpolitisch. Ich steh übrigens auf Stoiber.
3- Schönes Wochenende an Alle!
Die eine Seite ist ja immer noch außer Betrieb... 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von graufrau
Frage: Wieso kauft man sich diese Autos trotzdem, auch wenn man sie gar nicht braucht?
Bin gespannt auf Eure Antworten. Aber es hat keine Eile, ich fahr jetzt erst mal in Urlaub. Selbstverständlich mit dem Fahrrad. Wenn ihr mich also irgendwo in der Region Bodensee überholen solltet, dann bitte mit ausreichend Abstand, damit ich nach dem Urlaub eure Postings noch lesen kann😉 In der Zwischenzeit: Machts gut!
Es ist irgendwie ziemlich ruhig um "graufrau" geworden!? Immer noch im Urlaub oder hat vielleicht jemand den Abstand nicht eingehalten?
Na die graufrau hat sich sicher einen Anhänger aus Ökoholz gezimmert und da sie in der Bodenseeregion unterwegs ist, ist sie wohl damit in die Schweiz geradelt und hat kistenweise "Anti-SUV" Aukleber aufgeladen.....
Da ja manche Ökosachen technisch noch nicht ganz ausgereift sind, sind vielleicht die Räder nicht rund und es dauert nur eine Weile,bis sie damit wieder zurück ist.
Vielleicht ist sie aber auch nur irgendwo auf einer Offroad-Rallye mit einem MAN KAT1 8x8 durch die Anden :-))
Immer wieder lustig wie schnell man mit einem einzigen doofen Satz für Stimmung sorgen kann.
Minifahrer sind übrigens alles Angeber.