hoher Spritverbrauch

Opel Corsa B

Habe hier schon einiges gelesen was den Spritverbrauch angeht. Habe einen Corsa B Baujahr 1995 1.2 liter 45 PS 180tkm.
Es wurde schon Thermostatt, Temperaturfühler am Motorgehäuse und Lambdasonde gewechselt. Das ergebnis immer noch das selbe. Es zeigt mir auch keine Störung an. Viele schreiben es könne am AGR ventil liegen oder am Saugrohrdruckgeber was sagt ihr könnt ihr mir Tipps geben und wie ich es überprüfen kann ???

27 Antworten

Hallo ich habe mein agr ventil vor kurzem abmontiert und die mechanik darin gereinigt bei mir da alles verkokelt und saß auch fest der corsa zog nicht mehr und ging öfter aus

bei mir springt er gut an und geht auch nicht aus. Es zeigt mir auch keine Störung an MKL. Aber kann es sein das die Mechanik ok ist und die Elektronik eher was hat? Ich sag mal es ist möglich nur stellt sich die Frage für mich ob es sein kann das damit der der Spritververbracu so hoch ist?

Hallo!

Kontrollier mal ob dein Ansaugkrümmer und dein Abgaskrümmer dicht sind.

Bei leichten Undichtigkeiten merkt man das nicht unbedingt gravierend am Motorlauf.

Aber im ersten Fall bekommt der Motor Zusatzluft die nicht erfasst wird, die Lambdasonde bekommt dadurch zu viel Sauerstoff und fettet dementsprechend das Gemisch an.

Im zweiten Fall bekommt die Lambdasonde das Zuviel an Sauerstoff direkt, mit dem gleichen Effekt wie oben.

Gruß Arno

Hallo Arno wenn ich kann ich am besten so ein Leckage sehen durch sprühen von leckspray am Ansaugkrümmer??

Ähnliche Themen

Hallo

Am Abgaskrümmer hört man es in der Regel wenn er undicht ist. ausserdem sieht man normalerweise schwarze Spuren an der undichten Stelle.

Am Ansaugkrümmer sprühst du die Nahtstellen am besten mit Bremsenreiniger oder Startpilot ab. Sollte sich dabei die Motordrehzahl ändern hast du die undichte Stelle gefunden.

Aber bitte nicht die Unterdruckschläuche vergessen und probehalber auch mal den Schlauch zum Bremskraftverstärker verschließen. Auch darüber kann ein Motor Falschluft ziehen.

Gruß Arno

Also mir fällt ein das dies schon von mal gemacht wurde . Aber es wurde nichts gefunden. Ich denke wenn der falschluft ansaugen würde dann würde sich das so bemerkt machen das der Motor unrund laufen würde.

Eins habe ich noch was mir so auffällt ist wenn der Motor war ist und ich im Leerlauf gas gebe sinkt die Drehzahl nich gleich ab es dauert etwas. Ich bin der Meinung das dies schneller passieren müsste oder?

Hallo!

Wenn der Abgaskrümmer z.B. leicht undicht ist, fällt das nicht unbedingt direkt beim Motorlauf auf. Die Lambdasonde reagiert dann aber schon und fettet das Gemisch an.

Wenn die Leerlaufdrehzahl nur langsam abfällt kann es sein das dein Leerlaufsteller zu träge reagiert.

Gruß Arno

hallo nochmal hab jetzt mal leckspray an die stellen mal probiert kein erfolg. Hab gesehen und zwar befindet sich ein Fühler am Ansaugtrakt ist nur mit so eienm massekonatkt verbunden einfach nur drüber geschoben was könnte das sein?? Ansonsten weis ich nicht weiter ist schon ein neuer vergaser drauf und die Dichtung vom benzintank auch schon erneuert. also ich weis so langsam nicht weiter.

kann mir jemand sagen wie die Funktion vom unterdruckschlauch der zum Luftfilterkasten funktionirt?? Die Klappe ist immer aud warmluft gelegt also unterdruck ist immer vorhanden?

Kann mir jemand sagen was es ein könnte das ich bei einer kleinen steigung keine Leistúng habe?? Geschwindigkeit fällt bei 120 km/h z.b ab bis 100 oder 90 im 5 gang. könnte es sein das der kat oder Auspuff defekt ist und wenn ja wie kann das am besten Prüfen??

Drosselklappenpotentiometer defekt.

Hallo ich habe nur Opel Corsa B 1,2 45 PS
Mein Spritverbrauch ist zu hoch
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp was das noch sein könnte?

Schwerer Gasfuß.

Was ist denn hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen