"Hilfe" Zuviel Dampf

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe heute endlich mal zeit gefunden, mal zum 1000kw leistungsprüfstand zu fahren.
Es gibt ja leute die das wissen wollten.

Das war der schlimmste test, den die prüfer bis jetzt gemacht haben.

Es ging so los. ganz normal auf die rollen gefahren und angeschnallt. lüfter an, und los gings.
Versuch 1: der prüfer gibt mal kurz gas, und schon bei 3000 u/min ist da so viel dampf, das der abhebt, und den kontakt zur 2ten rolle verliert.

Versuch 1 Video

man da hatte er sich aber erschrocken 🙂

Versuch 2: nach beratung und nochmals fester ziehen der gurte, wurde nochmal getestet.
Aber auch da ist er immernoch hoch gekommen.

Versuch 2 Video

langsam konnte ich dann sehen, das sich die ersten wasser tropfen an der stirn bilden 🙂

ausgerechnet hier ließen dann die batterien, von meiner cam nach, und konnte nicht mehr weiter filmen 🙁
da hatte ich dann plötzlich wasser tropfen bildung, aber hatte noch glück, der prüfer hatte auch eine cam da, also nutze ich diese eben. (video´s erhalte ich dann noch)

es ging dann weiter mit versuch 3:
es wurde dann mal probiert mit extra gewicht im kofferraum. ein anderer prüfer setzt sich da rein.
das hat ja bei einem cls amg ja auch funktioniert, sagten die.
test ging los, und dann sah ich nur noch, wie der prüfer sich vertikal bewegte.
der fahrer dann:" das gib es doch garnicht"

versuch 4:
im kofferraum waren dann 4 stahlfelgen mit gummi, ein prüfer und ich saß dann auch noch mit drin/drauf.
das müßte ein gewicht von ca 200 kg gewesen sein dann.
fahrer gibt gas, und wir hinten drin, sind dann erst mal fahrstuhl gefahren.

versuch 5:
die prüfer sahen aus, als wären die in der sauna gewesen.
aber eine geheimwaffe hatten die noch: DER GABELSTABLERRRR (kein witz)
kofferraum matte raus, und eine stahl felge auf dem reserverad gelegt. der gabelstabler kommt ran, die gabel zusammen, und dann auf die stahlfelge drücken.
es wurde da noch zwischen durch getestet 2-3 mal, ob das alles auch ok ist.

bis hierhin sind ca 50 minuten vergangen, und der motor schon gut am kochen.
so dann hatten wir es doch endlich geschafft, mal die räder auf den rollen zu lassen. da kneift der motor den arsch zu 🙁

bei 3000 u/min liegen 200 ps an, bei 4800 hat er 370 ps, und ab hier hatte er kein bock mehr.
geht also bis 5500 mit 370 ps gerade weiter. fällt dann bis 6000 auf 320ps ab. und von 6000-6500 steigt es dann wieder auf 340 ps. (meiner dreht bis 6800 übrigends)

wie ein liegendes S sieht das aus die diagramm kurve.
das sieht irdgendwie nach eine sicherheits abschaltung aus. die meinten bei porsche gibt es sowas auch, wenn er zu warm wird, das die leistung gedrosselt wird.

nun wollen die ein neuen termin machen, ganz easy mal morgens wenn noch alles kühl ist, und gleich mit den gabelstabler anfangen.

ich hoffe ihr könnt euch das bildlich vorstellen, wie das heute abgelaufen sein muß.
ich fands jedenfalls lustig, die ins schwitzen zu versetzen 🙂

Beste Antwort im Thema

Du glaubst doch nicht, dass du bei den 300 noch kommenden Umdrehungen noch die 400 geknackt hättest 😕.

Ich würde sagen: scheiß Prüfstand!

Ich war beim ADAC und das hat einwandfrei beim 1. Mal funktioniert. Die testen dort bis 1000 PS.

Muss demnächst wieder hin zum Leistung messen, da ich vor 8 Wochen noch das etwas größere Kompressorrad drauf hatte.

Thermische Probleme gabs bei mir keine und abgehoben ist er noch lange nicht da dort auch schon Ford GT mit 700 PS getestet wurden!
Mir wurde dort gesagt, dass der Lüfter bis zu 200 km/h simulieren kann!

Bei mir hat da keiner vor Überraschung die Augen raus gedreht als knapp über 400 PS auf der Rolle standen. Die fanden das eher noch NORMAL.

Bin mal gespannt wieviel er jetzt mit dem kleineren Rad bringt. Schätzung ca. 450 PS

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

ich bin vor ne woche nach berlin mit 230 km/h + tempomat. (das war sonntag morgens)

 

hab da ein durchschnitt von 19 liter gehabt.

kommt mir alles bissl viel vor - vieleicht kann ja ein anderer 55er-Fahrer mal seine erfahrungen zum besten geben

vieleicht ist der verbrauch bei einem "getunten 430er" wirklich deutlich höher in bestimmten bereichen als bei einem 55er

hab eben mal gegoogelt: ob der spritverbrauch bei einem seriösen chiptuning runter geht wird heiß diskutiert, viele berichten aber es sei so bei ihrem fahrzeug

habe dazu leider keinen direkten vergleich, da ich das fahrzeug mit chip gekauft habe - habe aber noch einen SLK 320 und brauche da fast das selbe an benzin, weil ich den einfach auch recht hochtourig fahre zum teil

Zitat:

Wie schafft man es dann an einem Saugmotor mit einem popligem Chip 53 PS mehr zu bekommen ?

Wenn ichs richtig weiß kommt er mit den Maßnahmen die am fahrzeug gemacht wurden auf 393 PS - habe also ~ 7 PS unterschlagen bzw gerundet

kanns aber mal unterlagen dazu raussuchen wenn du es genau wissen willst

"Hilfe"....ich hab auch zuviel Dampf....

und zwar erkälte ich mich immerzu, da ich ja bekanntlich ein Cabrio fahren muss....weil mein Teil is so "gross und mächtig", dass ich immer nur mit offenem Verdeck fahren muss weil er sonst nicht ins Auto passt....

Ist halt ein Hammer Teil mit "zuviel Dampf"...

SORRY!!!!!!!! MUSSTE JETZT MAL SEIN :-)

Zitat:

weil mein Teil is so "gross und mächtig", dass ich immer nur mit offenem Verdeck fahren muss weil er sonst nicht ins Auto passt....

und jetzt im sommer ist es eh besser offen zu fahren, sonst reißt du noch das dach ein bei den kurzen röcken auf dem gehweg ect =)

Zitat:

Original geschrieben von harry320



Zitat:

weil mein Teil is so "gross und mächtig", dass ich immer nur mit offenem Verdeck fahren muss weil er sonst nicht ins Auto passt....

und jetzt im sommer ist es eh besser offen zu fahren, sonst reißt du noch das dach ein bei den kurzen röcken auf dem gehweg ect =)

Ja obwohl mir noch meine Frau im Röckchen am liebsten ist :-)

ABER mal im ernst...ist ja gegen niemand persönliches und der Themenersteller ist auch ein netter und hat mir auch ab und an gute Tipps was mein Wägelchen betrifft gegeben, jedoch ist es recht "prollig" so ein Thema zu erstellen. Mein erster Gedanke war halt: "was denn den einen oder anderen woanders wohl fehlen mag". :-)
Ich finde man soll einfach zufrieden sein mit dem was man hat (zumal ein 430er MIT Kompressor!) und gut ist....

Ähnliche Themen

naja ich finds lustig, der sound ist der hammer und wie die jungs es nicht im griff bekommen ist echt lustig.

Zitat:

Original geschrieben von harry320


Wenn ichs richtig weiß kommt er mit den Maßnahmen die am fahrzeug gemacht wurden auf 393 PS - habe also ~ 7 PS unterschlagen bzw gerundet
kanns aber mal unterlagen dazu raussuchen wenn du es genau wissen willst

Das wäre Nett.

Ich habe noch nie gehört das man bei einem Sauger 47 PS mehr mit Chiptuning erreicht.
Die 7 PS die du Unterschlagen oder gerundet hast wären auch egal gewesen, so eine Leistungssteigerung ist technisch vollkommen unmöglich !
Da bin ich ja mal gespannt was der "Tuner" da für Phantasieeinstellungen vorgenommen hat.

An meinem ehemaligen RS4 würde die Leistung um ~100 PS gesteigert, aber da hat ein reines Chiptuning bei weitem nicht ausgereicht, trotz Bi-Turbo.
Mit Chiptuning und Abstimmung auf dem Prüfstand wären laut meinem Seriösem Tuner max 40-45 PS drin gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von harry320



Zitat:

ich bin vor ne woche nach berlin mit 230 km/h + tempomat. (das war sonntag morgens)

hab da ein durchschnitt von 19 liter gehabt.

kommt mir alles bissl viel vor - vieleicht kann ja ein anderer 55er-Fahrer mal seine erfahrungen zum besten geben
vieleicht ist der verbrauch bei einem "getunten 430er" wirklich deutlich höher in bestimmten bereichen als bei einem 55er

hab eben mal gegoogelt: ob der spritverbrauch bei einem seriösen chiptuning runter geht wird heiß diskutiert, viele berichten aber es sei so bei ihrem fahrzeug

habe dazu leider keinen direkten vergleich, da ich das fahrzeug mit chip gekauft habe - habe aber noch einen SLK 320 und brauche da fast das selbe an benzin, weil ich den einfach auch recht hochtourig fahre zum teil

Zitat:

Original geschrieben von harry320



Zitat:

Wie schafft man es dann an einem Saugmotor mit einem popligem Chip 53 PS mehr zu bekommen ?

Wenn ichs richtig weiß kommt er mit den Maßnahmen die am fahrzeug gemacht wurden auf 393 PS - habe also ~ 7 PS unterschlagen bzw gerundet
kanns aber mal unterlagen dazu raussuchen wenn du es genau wissen willst

Ich habe mal Wuppertal - Aschaffenburg schnellstmoeglich gefahren, da kam ich auf knapp 20 Liter.

Das war Werktags, mit viel Bremsen und Beschleunigen, dort wo es ging, zeigte der Tacho schon mal 270, ueberholt hat mich keiner...

Den Verbrauch insgesamt finde ich sehr angemessen, zumal man bei vernuenftiger Fahrweise sogar unter 10 Liter kommen kann, wie auf z.B.einer Fahrt durch Frankreich bei 140 - 150 km/Std (erlaubt 130 )

Stadtverkehr ist eine andere Sache, da sinds dann so 19 Liter, aber wenn ich das mit dem E200 W210 vergleiche, braucht der V8 mal gerade 2 Liter mehr ..... soll er sich nehmen bei dem Fahrspass 😁

Zitat:

Stadtverkehr ist eine andere Sache, da sinds dann so 19 Liter

also wenn du viel stadt fährst schaffst du etwas über 300 km mit einem tank, verstehe ich das richtig ?

Zitat:

Ich habe mal Wuppertal - Aschaffenburg schnellstmoeglich gefahren, da kam ich auf knapp 20 Liter.

das kommt hin wenn man wirklich viel kickdown-bremse-kickdown-bremse fährt, aber das mit der stadtfahrt is für mich unglaublich

Zitat:

Die 7 PS die du Unterschlagen oder gerundet hast wären auch egal gewesen, so eine Leistungssteigerung ist technisch vollkommen unmöglich !

ich schau dass ich am sonntag die unterlagen dazu raussuche, dann kann ichs dir genauer sagen

ach Ricolein 🙂

das thema sollte man auch nicht ernst nehmen.

es wurde halt damals, von paar leuten, gefordert das ich mal ein auf einen größeren prüfstand soll. um festzustellen was das jetzt alles so gebracht hat.

so und nu nach über 1 jahr, habe ich es mal gemacht. (aber auch nur weil hier einer neu aufgemacht hat)

das nun die beiden prüfer so am kämpfen waren, fand ich auch lustig. und daher habe ich diesen titel gewählt. eher aus just for fun.

ich mein, wenn das jetzt keiner sehen möchte, ist das auch ok für mich.
die lustigen szenen kommen ja erst noch.

von mir aus können wir auch ein vote starten:

will sehen = 0
will nicht sehen = 0

wie gesagt, mir ist das lachs.

zum 55iger tuning, es gab von digi-tec ein tuning auf 400 ps, war sogar bei motorvision ein bericht von.

hab das video vom 55iger digi-tec gefunden.
http://www.cliphost24.com/videoclip-090522201544.html

das war nicht nur chip, sondern auch nocken, auspuffanlage und fächerkrümmer.

Hattest du nicht immer gemeint, du würdest deutlich über 500PS kommen?
Wirklich schade, naja 400PS sind für einen 430er ein ganz guter Wert, aber ich hatte damals im 430er Cabrio schon 335PS ohne Kompressor, nur durch klassisches Motortuning.

Stewie wir haben weitere versuche abgebrochen, weil nach einer stunde der motor einfach zu heiß wurde.

nochmal: 370 ps bei 4800 u/min.

es fehlen hier noch 2000 u/min die gemessen werden müssen.

es ist erst komplett wenn es bis 6800 u/min gedreht wurde.

je höher die drehzahl, desto mehr leistung kommt da raus.
jetzt geschnallt ?

Da mehr als die Hälfte meiner Fahrzeuge motorseitig optimiert sind ist mir das wohl bekannt.

Naja der V6 320 verbraucht im Schnitt sowieso "zuviel". Weis von Freunden die E-Klassen W210 fahren das die alle im Schnitt genausoviel verbrauchen wie die 420/430 und der 55 hat gerademal ein 1-2 liter mehr. Die liegen bei 15 Liter......und der 55 bei 16 -17.

Dein 430K hat nicht "zu viel Dampf", der Prüfstand ist nicht richtig vorbereitet für das Fahrzeug, außerdem brauchst du vorn ein "ordentliches" Gebläse, da du eine Aufladung hast, sonst kommst du nie ans Limit.
Aber die 400PS werden eine Harte nummer, das sehe ich schon am ersten Leistungsdiagramm, da ist noch leichter Optimierungsbedarf.
Hast du noch Daten zur Radzugkraft?

Der stärste CLK55, den ich erleben durfte war ein Kleemann S8 mit einer Motorleistung von 739PS bei 5560 1/min und 1012Nm bei 4740 1/min.
Der Leistungs- und Drehmomentverlauf war aber viel holperiger, als bei dir.

Wir waren mit dem Ownerclub bei AMG zur kollektiven Prüfstandsmessung, das würde ich dir auch nahelegen wollen, die machen das ordentlich und geben dir auch bereitwillig einige Hinweise, wie du mit deinem Motortuning weiterverfahren könntest.
Für die Sportwagensammlung von unserem Stewie hätte der Prüfstand bis 1000kW nicht ausgereicht, da kannst du dir sicher sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen