´´Hilfe Verkehrsrecht´´
Hallo zusammen
Meine Lebensgefährtin hat heute Post vom Landkreis Storman bekomm. Und zwar ist das Fahrzeug was auf ihren Namen zugelassen ist auf der A1 in der Baustelle geblitzt worden mit 23 km/h zu schnell (12.10.2010). Der Fahrer war nicht Sie, sondern Ich. Es war auch ein Foto dabei, aber auf dem Foto ist kein Gesicht zu erkennen. Da genau vor dem Gesicht der Duftbaum baumelt.
So nun meine Frage:
Was passiert wenn sie vom Zeugen-/verweigerrungsrecht gebrauch macht, und sagt Sie weiß es nicht mehr?
Das Fahrzeug wurde letzte woche verkauft.
Beste Antwort im Thema
Sorry, so ein Ratschlag ist für mich irgendwie schwachsinnig. Warum kann ein Erwachsener Mensch nicht zu seinen Taten stehen, noch dazu dürften hier die Konsequenzen nicht so großartig sein.
Und dass so etwas ein Abzockveruch ist finde ich auch nicht. Es ist ja jeder noch selbst verantwortlich ob er zu schnell fahren will und bei bedarf auch dafür bezahlt oder nicht.
Ich bin auch kein Unschuldslamm und auch selber vor kurzem auf der Landstraße mit 22 km/h zu schnell erwischt worden. Da zahlt man seine Strafe und hat damit seine Ruhe...
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Bei der geringen Kontrolldichte in D kann man es doch auch mal sportlich sehen und einfach mal zu seinen "Taten" stehen und mit den bekannten Konsequenzen leben und vorallem dazu stehen.
Bei mir ist es z.B. so, daß ich schon aus Prinzip zu meinen "Taten" stehe. Wenn ich natürlich nix gemacht habe, dann kann ich auch nicht dazu stehen - das müßte eigentlich auch für Dich nachvollziehbar sein.
Zitat:
Aber nein, hier gibt es dann gleich wieder (immer die gleichen) Leute, die von Abzocke und Willkür bei der Temporegelung in D sprechen müssen.
Leider ist es aber ganz genau so - die meisten Limits sind willkürlich und die Überwachung derselben dient ausschließlich der Abzocke. Du wirst also auch künftig damit leben müssen, daß diese Tatsachen immer wieder angesprochen werden.
Zitat:
Wenn euch die Regeln und die angedrohten Strafen nicht gefallen könnt ihr doch einiges tun:
- auswandern
- gegen unberechtigte Tempolimits vorgehen
- im Rahmen der gesetzlich gesteckten Normen fahren
Auswandern bringt leider nix, denn woanders ist es auch nicht besser. Und im Rahmen der gestzlichen Vorschriften fahren, das macht einfach keinen Spaß. Desshalb gibt es ja noch die Option, alle Möglichkeiten zu nutzen um sich vor der Strafe zu drücken. Das klappt zwar nicht immer, aber immer öfter...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auswandern bringt leider nix, denn woanders ist es auch nicht besser. Und im Rahmen der gestzlichen Vorschriften fahren, das macht einfach keinen Spaß.
Autofahren soll keinen Spaß machen sondern uns sicher und bequem von A nach B bringen. 😉
Wenn du Spass haben willst geh auf die Rennstrecke und benimm dich im Straßenverkehr vernünftig, dann brauchst du auch keine Angst vor Radarkontrollen zu haben. Zum Abzocken gehören immer auch solche die sich Abzocken lassen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wenn du Spass haben willst geh auf die Rennstrecke und benimm dich im Straßenverkehr vernünftig, dann brauchst du auch keine Angst vor Radarkontrollen zu haben.
Obwohl ich mich im Straßenverkehr vernünftig benehme, habe ich Spaß...😛
Und wenn man vor Radarkontrollen sicher sein möchte, dann muß man nicht vernünftig sein, sondern einfach nur gehorsam...😰
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Wäre vor 30 Jahren kein Thema gewesen. Die Post hatte noch das Monopol und in jedem Kaff ne Dienststelle, die meisten Leute ne feste Arbeitszeit - Abholkarte in den Kasten und fettich.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
als einschreiben mit rückschein wäre ok.
datenschutz ist gewöhnlich ein ganz sensibles thema.die zustellung schützt die daten imho unzureichend. was sie machen sollen - keine ahnung - sich etwas einfallen lassen. 🙂
Falsch, vor 30 Jahren hätte noch die Frau zuhause gesessen, auf die Kinder aufgepasst, sich derweil den Heinzelmann Saugblaser zeigen lassen und nebenbei auch die Post entgegengenommen statt heute Vollzeit mitzumalochen, damit am Ende netto daselbe unterm Strich rauskommt.
Und es gab noch richtige Briefmarken, die MANN dann pünktlich zum 16:30-Feierabend sammeln konnte - bevor man zum Stammtisch ging und sich mit den Kumpels 12-16 Bier zischte um anschließend wieder mit dem Auto nach Hause zu fahren 😁😁😁
Jaja die gute alte Zeit...
Ähnliche Themen
... dann waren deine vor 30 Jahren anders, als meine.
Die von dir beschriebene Situation mit der Hausfrau kenne ich nur aus dem Fernsehen. Das mit den Briefmarken ist richtig, allerdings erst nach 16:45. Und das auf dem Heimweg zwischendurch abgebogen werden musste, ist auch richtig - es sei denn, man kam gerne nach Hause - so wie ich.
Und der Heinzelmann war - wenn schon denn schon - ein Vorwerk 😛
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... dann waren deine vor 30 Jahren anders, als meine.
Die von dir beschriebene Situation mit der Hausfrau kenne ich nur aus dem Fernsehen. Das mit den Briefmarken ist richtig, allerdings erst nach 16:45. Und das auf dem Heimweg zwischendurch abgebogen werden musste, ist auch richtig - es sei denn, man kam gerne nach Hause - so wie ich.
Und der Heinzelmann war - wenn schon denn schon - ein Vorwerk 😛
...naja, MEINE vor 30 Jahren
sindauch eher die Fernseherfahrung. Da war ich selbst nämlich grad mal I-Männchen. Aber genug des oT 😉
Diese "steh dazu und zahl"-fraktion find ich ziemlich unerträglich.
In einem Staat, wo man über die Hälfte des Jahres nur für seine Abgaben ackert und wo auch sonst keine Gelegenheit ausgelassen wird, den Bürgern die Kohle aus der Tasche zu ziehen, sollte man das in der Tat sportlich sehen: Wenn schon das Bild so unscharf ist, dann hat der TE in diesem Fall halt mal gewonnen.
Freuen und nicht zahlen; falls ein Fahrtenbuch für die Halterin droht: "Klar weiß ich wer gefahren ist, ich sag´s euch auch: Das war Herr John Smith aus Pennsylvania, soweit ich mich erinnere. Adresse hab ich mir leider nicht aufgeschrieben." 😛 (Hab ich selbst einige Male so praktiziert, weiß also aus Erfahrung, dass das funktioniert)
Übrigens, ich bin bereits ausgewandert, und zumindest in diesen Punkten ist es hier durchaus besser, hier gibt´s nämlich ausgesprochen wenige solcher Regelerotiker und Pragraphenreiter, die anscheinend Spaß daran haben, anderen das Leben zu erschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Autofahren soll keinen Spaß machen sondern uns sicher und bequem von A nach B bringen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auswandern bringt leider nix, denn woanders ist es auch nicht besser. Und im Rahmen der gestzlichen Vorschriften fahren, das macht einfach keinen Spaß.
Bestimmt wer? Du? Ich denke kaum...
Ich sehe dass eher andersherum, ich fahre Auto eigentlich nur aus dem Grund weil ich dabei Freude habe, der Transport von A nach B ist da eher ein angenehmer Nebeneffekt...😁
Letztendlich möge doch jeder aus seinem persönlichen Gründen Autofahren, nur sollte man seine eigenen Gründe nicht als Allgemeingültig betrachten...
naja, solange es einigen wenigen noch spass macht, wird halt alles dafür gemacht, dass es aufhört freude zu bereiten. 🙄
Zitat:
kohle her.
wenn ihr nicht zahlen wollt - wandert aus.
D hat auch so schon die grösste auswanderrate seit jahrzehnten. vielleicht fehlen einfach nur die bürger, so dass man die fehlenden einnahmen auf die (noch) dagebliebenen übertragen muss.
wenn davon jetzt einige diesem vorschlag folgen und auch noch wegfallen - wie soll das dann hier weitergehen - 30 ortschaft, 50 landstrasse, 80 autobahn? und jeden mm kontrollieren? will ich hier nicht haben sowas. 😁
vielleicht wandert ihr besser selber aus - am besten irgendwohin wo es keine befestigten strassen gibt (und / oder der pfeffer wächst).
mal davon abgesehen, dass aus den schilderungen des TE nicht ersichtlich ist, wo er seinen wohnsitz hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
vielleicht wandert ihr besser selber aus - am besten irgendwohin wo es keine befestigten strassen gibt (und / oder der pfeffer wächst).
lohnt nicht. Das ist nicht weit.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
lohnt nicht. Das ist nicht weit.
nicht weit genug.
aber eigentlich ist indien schon passend - legt sich ein (vierbeiniges) rindvieh auf die fahrbahn, gilt TL=0.
wenn man einige so daherreden hört, müsste das ihnen gefallen.
edit: mmhm, pfeffer wächst doch in indien, oder? 😛
Warum immer alles so kompliziert? Ist passiert (kann jedem passieren), ist amtlich, wird bezahlt und Ruhe ist im Karton. Rechtsanwalt kostet (falls keine Verkehrsrechtversicherung vorhanden) und die Behörde ist nicht zu unterschätzen. Die Sache zieht sich nur in die Länge mit ungewissem Ausgang.
Freddi
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
edit: mmhm, pfeffer wächst doch in indien, oder? 😛
mag sein, aber so weit musst du gar nicht. Wächst der nicht sogar am Bodensee? Hab damals in der Schule nicht so aufgepasst 😉