[Hilfe gesucht] JR-9 Felgen

Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach jeglichen Dokumenten oder Nachweisen zu folgenden Felgen:

  • Felgenmodell: Japan Racing JR-9
  • Größe: 17 Zoll
  • Breite: 7.5J
  • ET: 35
  • Lochkreis: 5x120
  • Traglast (laut Prägung): 690 kg

Ich habe den Hersteller direkt kontaktiert – die Antwort war extrem enttäuschend:

"Unfortunately we do not have any papers for JR9 wheels in the given size."

Kein Gutachten, kein Prüfbericht, kein Materialnachweis, nichts.

Das kann doch nicht sein – die Traglast steht ja auf der Felge. Irgendjemand muss das mal berechnet, getestet oder zumindest dokumentiert haben. Ich vermute, dass es intern bei der Produktion Prüfberichte oder Materialzertifikate gibt – aber die rücken sie nicht raus.

Deshalb meine Bitte:

Egal woher, egal welches Land, egal ob alt oder neu – ich bin dankbar für alles, was es zu diesen Felgen gibt:

  • Traglastgutachten
  • VIA/JWL-Zertifikate
  • Materialnachweise
  • Eintragungen, Prüfberichte, TÜV/Dekra-Daten
  • Herstellerbestätigungen (auch ältere Mails oder PDFs)

Ich habe vor Jahren mal in einem Forum gelesen, dass alle JR-Felgen angeblich VIA/JWL haben – jetzt sagt der Hersteller, das stimme nicht (mehr?) und es gebe „nichts“.

Wer was hat – bitte melden!

Ich nehme alles: PDF, Scan, Fotos, Erfahrungswerte, auch gerne per PN.

Wenn ihr schon mal eine ähnliche Felge eingetragen habt oder ein Zertifikat irgendwo rumliegen habt – her damit.

Hauptsache irgendein Anhaltspunkt, bevor man die Dinger in den Keller werfen muss.

Angehängt seht ihr noch ein Bild wie das Auto mit den Felgen aussieht.

Danke euch!

Gruß

Kevin

BMW E46 mit JR-9 17x7.5 ET35
11 Antworten

@Jenby32

Es ist auch möglich, dass ABE / Gutachten / Teilegutachten für ungültig erklärt wurde. Damit hat der Hersteller nichts mehr, was er Dir zur Verfügung stellen kann (darf).

Im Reifenforum war da ein Thread:

https://www.motor-talk.de/forum/japan-racing-felgen-ohne-gutachten-eintragen-t6198352.html?highlight&page=2#post71826932

Filtere ganz einfach bei myWheelz deine Felgen und finde das passende

My Wheelz führt die Serie (jedoch ist die o.a. Version nicht mit Gutachten hinterlegt.)

Es gibt allerdings einen Hinweis man möge bei fehlender Doku "Kontakt aufnehmen..."

(falls Du das nicht bereits "durch" hast...)

Diese Sache ist aussichtslos.

Zumal die meisten aufgezählten Dinge überhaupt nichts bringen....

Ähnliche Themen

Lass Sie halt selbst Prüfen, ist bei Felgen jetzt nicht so teuer.

@pmscali

Und woher sollen die Zertifizierungen für die Fertigung stammen, die für ein Gutachten erforderlich sind? Diese Nachweise hat der Hersteller bei Beantragung der Erstellung eines Gutachtens zu liefern, das ist für jemanden, der diese Felgen bezogen hat, schlicht und ergreifend nicht möglich.

Ferner brauchst Du mehr als einen Satz für Biegeumlaufprüfung und Impact-Test.

Ich rechne bei der Erstellung eines abnahmefähigen Gutachtens mit Kosten in fünfstelliger Höhe.

Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. Juli 2025 um 08:18:19 Uhr:
@pmscali
Ich rechne bei der Erstellung eines abnahmefähigen Gutachtens mit Kosten in fünfstelliger Höhe.5 Stellig

5 Stellig wirds nicht werden. Liegt halt immer im ermessen, für die einen sind 150€ schon teuer.

Dann hilf dem TE doch und beschreibe das Vorgehen...........

Wer macht das, was wird geprüft, welche Unterlagen werden benötigt, usw.

@Cokefreak Da bin ich jetzt aber auch gespannt.

@pmscali Na denn mal los!

Deine Antwort
Ähnliche Themen