!!! Hilfe Bei Pixelfehlern !!!
Hallo zusammen,
ich bin zwar schon in anderen Foren vertreten und konnte dort schon sehr vielen Mitgliedern bei Pixelproblemen im Display helfen, möchte aber, aufgrund einer Empfehlung, auch hier meine Hilfe im Bedarfsfall anbieten.
Sofern Ihr unter Pixelausfällen am Bordcomputer und / oder Klimabedienteil "leidet" ist bei diesen Geräten eine Reparatur möglich. In der Regel ist kein teurer Austausch mehr notwendig, da man nach der Reparatur in der Displayanzeige keinen Unterschied zu einem nagelneuen Gerät sehen kann.
Auch beim Instrumentenkombi (Tachomodul) ist eine Instandsetzung bedingt möglich.
Seit etwa 3 Jahren habe ich Erfahrungen mit diesen Reparaturen gesammelt und für das Pixelproblem ein eigenes Instandsetzungsverfahren entwickelt.
Wichtig für eine erfolgreiche Instandsetzung ist jedoch, daß an den Geräten noch keine Reparaturversuche unternommen worden sind. Das Innenleben ist sehr empfindlich - selbst durch eine Berührung an falscher Stelle können die eingebauten Chips Schaden nehmen (statische Aufladung etc.).
Auch von der oft zu lesenden Empfehlung mit Kontaktspray das Pixelproblem zu beseitigen kann ich nur dringend abraten!!! Damit richtet man mehr Schaden an!
Sollte an den Geräten "gebastelt" worden sein, wird eine erfolgreiche Instandsetzung fast immer sehr schwer und ist oftmals nicht mehr möglich!
Da ich hier keine "Romane" schreiben möchte stehe ich bei Rückfragen/Interesse gerne per Mail Rede und Antwort.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Auch bei dem Klimabedienteil vom 3er-BMW (E36) kann ich schnell und problemlos weiter helfen (Typischer Fehler: Ständiges und selbständiges Ein- & Ausschalten, Display- & Lüftungsausfälle).
17 Antworten
Pixelfehler
Hallo,
ich suche gerade eine Lösung für ein anderes Problem und stosse dabei auf deine Oferte. Ich habe einen 750/E38 Bj.10/95. Auch bei mir sind Pxelfehler im Instrumenetenkombi des Tachometers vorhanden. Falls die Reperatur nicht zu kostspielig ist, währe ich daran interessiert. Für eine kurze Info über die Kosten und den Reperaturablauf wäre ich dankbar.
Gruss Evel Knevel
Hallo und danke für die Anfrage.
Ich habe Dir eine PN geschickt, um Deine Fragen zu beantworten.
Gruß aus Werne
Guido
Pixelproblem
Habe mit großem Interesse deine Anzeige gelesen und ich würde mich freuen, wenn du mir kurz schildern könntest, wie die Instandsetzung abläuft und wie teuer es werden wird. Ich habe einen 728i Bj. 96 und im Bordcomputer in der Tachoeinheit treten einige Pixelmängel auf. Die Klimaeinheit ist okay. Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Kammer
Gerade zu der Instandsetzung des Instrumentenkombis müßte ich einiges erklären. Um nicht hier zu viel zu texten antworte ich lieber per PN.
Gruß aus Werne
Guido
Temperaturanzeige
hallo guido
ich habe mir auch gerade einen 7er gekauft bei dem beide temeraturanzeigen der klimaautomatik defekt sind.
nun wüsste ich auch gerne wie ich das wieder ans laufen bekomme.
vielen dank schon mal im voraus.
thomas
kassette
kannst du mir auch sagen wie ich an das kassetten-laufwerk rankomme?
ich muss unbedingt mal die tonspur nachstellen.
gruss
thomas
...nur so als Feedback, falls hier doch der ein oder andere darauf hofft, das er hier einen Tipp bekommt: das ist nicht so.
Ich habe M8 Enzo eine PM geschickt und er hat das geantwortet:
Danach kann sich dann jeder selbst ein Bild machen.
VG
dougie
---------
Hallo und danke für die Anfrage bzgl. der Pixelreparatur.
Nun, ich hoffe daß Du das Gerät nicht schon unmerklich beschädigt hast. Das Innenleben ist äußerst empfindlich. Selbst durch eine Berührung an falscher Stelle kann das MID schon irreparablen Schaden nehmen (statische Aufladung etc.).
Auch die Displayfolie ist hauchdünn und reißt gerne schnell ein. Ferner sind die Flachkabelbänder nicht mit einer Kupferlitze versehen, sondern mit einem starren Draht. Ruckzuck ist ein von außen nicht zu erkennender Kabelbruch da.
Du wirst sicherlich verstehen daß ich mein Verfahren, welches beim Patentamt vorliegt, nicht so lari-fari und "mal eben" Preis geben werde.
Außerdem benötige ich diverse Materialien und Werkzeuge dafür, die man nicht "mal eben" in einem Baumarkt etc. kaufen kann. Ich habe etwa 4 Monate gebraucht um ein sicheres Verfahren zu entwickeln und mußte natürlich auch einiges an Geld investieren. Mittlerweile habe ich über 3 Jahre Erfahrung mit der Instandsetzung. Wenn ich Dir einen Rat geben darf: AUF GAR KEINEM FALL MIT IRGENDWELCHEN SPRAYS ARBEITEN!!! (Kontaktspray etc.). Diese und ähnliche "Tips" gibt es nämlich jede Menge im Internet. Aber damit machst Du alles kaputt und kannst das Teil anschließend wegwerfen.
Gruß aus Werne
Guido
------------------
Richtig!
Und damit sich jeder ein GENAUERES Bild machen kann möchte ich Deine Anfrage, die mir als PN gesendet wurde, zu meiner Antwort, die ebenfalls als PN gesendet wurde, ergänzen:
Hinweis: "PN" bedeutet "PRIVATE NACHRICHT". Normalerweise respektiere ich, daß eine PN nur an mich persönlich bzw. an den Empfänger gerichtet ist und nicht bzw. nur mit dem Einverständnis des anderen veröffentlicht werden darf.
Da "dougie" diese Regel ignoriert fühle ich mich leider gezwungen das gleiche zu tun um den Sachverhalt so darzustellen wie er wirklich ist.
Anfrage vom 26.07.2004:
...ich hab einen 3er von 1995 mit teilweise defektem Multifuktionsdisplay.
Bei Druck auf die Tasten gehen einige Pixel wieder an.
Ein vorsichtiger Blick in das Innenleben zeigt, das die Kontaktfolie des Displays wohl keinen richtigen Kontekt mehr zur Platine hat.
Ich würde gerne wissen, wie ich vorgehen soll, bevor ich selbst rumprobiere.
Kannst du mir helfen? Waere super!!
1) Vor etwa 2 Jahren habe ich auf Anfrage in einem anderen Forum eine Anleitung mitgeteilt. Fast allen war das Verfahren viel zu aufwendig und zu kompliziert. Außerdem hatten sie weder das elektrotechnische Know-How noch das Werkzeug.
2 Mitglieder haben es trotzdem versucht. Beide haben bei dem Reparaturversuch Ihr Gerät zerstört. Somit haben die Hinweise nicht geholfen, sondern geschadet - und DAS wollte ich nun wahrlich nicht. Also mache ich es lieber selbst.
2) Leider mußte ich die Erfahrung machen, daß wenn an einem Gerät schon gebastelt wurde, eine Instandsetzung oftmals nicht mehr möglich ist da das Innenleben dabei sehr schnell und unmerklich beschädigt wird.
Aus diesem Grund habe ich bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Thread darauf hingewiesen wie wichtig es ist, daß das Gerät noch nicht geöffnet wurde. Und jetzt werde ich gefragt was zu machen ist nachdem das Gerät bereits derat zerlegt wurde, daß man sogar bis zur eigentlichen Displaytechnik vorgedrungen ist....... - naja.
3) Wie gesagt habe ich ein Patent auf das Instandsetzungsverfahren angemeldet. Selbst wenn ich wollte dürfte ich es nicht veröffentlichen. Wer das nicht versteht..... -
Ich finde es sehr schade daß ein neues Forenmitglied sich soeben anmeldet hat und noch am gleichen Tag versucht mit derartigen Beiträgen eine ensprechende Stimmung gegen ein anderes Mitglied zu machen.
Wenn Dir meine Antwort nicht gefiel, OK, sorry, ich wollte Dich ganz bestimmt nicht verärgern. Was hätte ich denn auch davon?
Allerdings kann sich jeder sein eigenes Bild machen ob es Sinn macht Dir eine PN zu schicken wenn man Gefahr läuft daß Du diese sowieso veröffentlichst.
Gruß aus Werne
Guido
Mhhh... das mit dem Patent ist ja schon ok... :-)
Hat den einer nen guten Tipp für nen Bastler über???
Bei mir komm ich auch nicht mehr weiter, nach dem säubern der Kontaktflächen war der Fehler immer noch. Und damit war ich mit meinem Latein am Ende.
Zumindest wenn es um´s "Schnell mal was versuchen" geht. Gibt es bei der Tachoeinhait eigendlich einen LCD-Test??? ;-)
Ich kenne M8 Enzo aus dem 7er Forum und dort haben schon einige bei Ihm reparieren lassen und sind sehr zufrieden.
Entweder ausprobieren oder lassen.
Gruß
Hubertus
mein bordcomputer zeigt alles nurnoch verschwommen. wenn man leicht mit dem finger über das display geht werden die schriftzüge wieder deutliger.könnte also gutmöglich an dieser folie liegen von der ihr gesprochen hattet.
Naja, ich hab nen 840 bj.01/94.wo,wieviel,wann...
Hallo Turbo_Grieche,
meinst Du daß einige senkrechte Pixelreihen ausgefallen sind und somit die Displayanzeige unleserlich wird?
Wurde das Gerät schon mal geöffnet und/oder wurden Reparaturversuche unternommen?
Gruß aus Werne
Guido