*heul* Ich wurde geküsst... von einem Franzosen :-(
Hi Folks,
kam gerade aus der Uni und was passiert mir auf´m Parkplatz vorm Supermarkt: alter Opi (Bj. 1914 ^^ in einem Citroen) nimmt mir die Vorfahrt. Sind zwar nur ganz leicht zusammen gestoßen, aber immerhin: der Scheinwerfer is hin, der Blinker auch, Kotflügel verbogen... und Gott weis was noch! Er ist mir ja direkt auf´s Rat geknallt. Der Wagen fährt zwar noch gerade, jedenfalls soweit ich das beurteilen konnte auf den 2km bis nach Hause.
Bevor der Typ von der Versicherung kommt und den Schaden schätzt, könntet ihr doch mal drüber schaun. Was kostet sowas denn, also Scheinwerfer und der ganze kram? Werde definitiv eine Achsvermessung machen lassen.
Ach manno... jetzt bin ich traurig :-(
18 Antworten
Rischtisch😁
Du darfst Dir nen Gutachter raussuchen, ggf. aber damit rechnen müssen das die Gegenseite Ihr eignes Gutachten erstellen will, um eben den Schaden für die Versicherung zu drücken. DEKRA und ADAC Gutachter werden m.W. ( bei all meinen Fällen ) immer anerkannt, Werkstattgutachten bedingt.
Also nen linken SW hab ich und auch Blinker. Nur ist die Frage was ist bei Dir verbaut?
Bosch oder Hella. Sonst siehts so aus wie bei mir einer wirkt dunkler. Hatte auch 2 Hersteller drin.
Das Thema über Erhalten ja / nein hatten wir schon und wie Meik' s 190er richtig sagt, nur für den Alltag ohne wertzulegen was noch kommt, Rauskloppen und überlackieren, feddisch. Selbst das kann gut aussehen wenn man's kann 😉und ist net teuer.
Gruss Andre
Komme gerade aus der Werkstatt. Hab den Guten da gelassen, morgen kommt der DEKRA-Gutachter. Beim ersten Eindruck sagte mir der Mechaniker aber, dass wohl doch der 'Querträger' beschädigt sein soll, also verbogen, nehme ich an.
Ich bastel an dem Auto kein bisschen rum, da wird von meiner Seite her nix geklöppelt oder gespachtelt und geschweißt! Wenn der Schaden wirklich über dem derzeitigen Wert liegen sollte, dann lass ich mir den Restwert auszahlen und hole mir nen neuen! Bekomme sicher noch nach einer kleinen 'Ausbeulung' und nem neuen SW-Glas noch locker 1000€ dafür!
Aber wenn dann kommt mir nen 2.3er ins Haus mit Bj. min. 1991, oder jünger 😁😁
Ende gut, alles gut!
Ich habe meinen Kleinen wieder, komme gerade aus der Werkstatt.
Laut Gutachten hat meiner einen Wiederbeschaffungswert von 1400€, meinte jedenfalls die Versicherung 😰
Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1650€, bloß gut das man bis 130% dieses Wertes reparieren darf... sonst wäre er jetzt Schrott :-(
Sieht soweit alles ganz gut aus, muss aber morgen bei Tageslicht nochmal schaun. Denn die 1650€ konnte die Werkstatt nur erreichen, wenn sie möglichst wenig Neuteile verwenden. Also haben sie den Kotflügel ausgebeult und komplett neu lackiert :-) Innen war auch noch was auszubeulen, die Verkleidung des Ratkastens!
Gerade nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen :-)
Na is doch prima, besser so als Presse.😛
LG Andre