[Grundlagen] Verkabelung Absicherung

Hallo leute

da ich gemerkt habe das hier im forum doch recht viel Grundwissen fehlt, werde ich hier nach und nach paar beiträge schreiben, die den anfängern helfen sollen manche sachen besser zu verstehen bzw gleich richtig zu machen.

1. Das kabel wird nach der Leistung der Verstärker bemessen, Je gößer jedoch das kabel desto besser und umso weniger spannungsabfall am Kabel selber. für einen kleinen 4kanal AMP mit 4x75Wrms ausgangsleistung, sollte man schon mindestens ein 16mm² kabel nehmen

2. Da man das kabel von der Batterie in den Innenraum legt und dann an die Verstärker MUSS das Kabel abgesichert werden. Dies hat jedoch mit den Absicherungswerten der AMPS rein gar nichts zu tun. Die Kabelsicherung dient, wie der Name schon sagt, rein zum absichern des kabels. Die werte könnt ihr der unten folgenden Tabelle entnehmen. Das sind die VDE normen an die sich auch die Versicherungen wenden wenn etwas passiert sein sollte

3. Abstand der Sicherung zum Stromliefernden teil darf MAXIMAL 30cm betragen, ansonsten kann es bis zum verlust der Betriebserlaubnis des Autos führen.

4. Wenn man eine Zusatzbatterie verbaut hat dann muss man das von vorne Kommende kabel nochmal Absichern und zwar maximal 30cm VOR der zusatzbatterie. Hat den einfachen Grund, da vorne UND hinten strom geliefert werden kann. man stelle sich vor man hat das kabel zwar vorne abgesichert, aber hinten nicht und es kommt zu einem Kurzschluss des kabels (isolierung beschädigt, masseschluss), dann schmilzt vorne die sicherung durch aber die hintere Batterie liefert weiterhin kräfitg strom. Folge sind Kabelbrände oder die batterie explodiert

5. Jede Querschnittsverjüngung des Kabels muss wieder extra abgesichert werden, d.h. wenn man von einem 35mm²kabel nach hinten auf einen verteiler geht, dann muss jedes einzelne kabel was unter 35mm² ist extra abgesichert werden. Das hat den grund, weil man ja von vorne die sicherung so dimensioniert hat, das ein 35er kabel abgesichert wird und net ein 20² kabel. dagegen Querschnittsvergrößerungen müssen nicht nochmal extra abgesichert werden, weil sie ja eh schon über einen kleineren wert abgesichert sind

6. Da der strom in einem sogenannte Kreislauf fliest, müssen/sollten, alle kabel den gleichen Querschnitt haben, da (jetzt mal einfach ausgedrückt) der strom der reinfliest auch wieder rausfliesen muss aus den Verstärkern

dafür gibt es 2möglichkeiten das zu realisieren

1. Beste und Unkomplizierteste aber auch teuerste und nich immer zu realisierende Möglichkeit ist. das man 2kabel nach hinten legt also Plus und MINUS

2. die konventionellste Möglichkeit. Man legt ein Pluskabel nach hinten, Legt ein extra Massekabel von der batterie im Motorraum an die karosse und nochmal ein Massekabel (entweder vom verteiler oder direkt von den Verstärkern) im KR an Karosserie. Hier eignen sich super Gurtschraube oder andere größere Schraubverbindungen, hier gilt auch wieder, denkt dran die kabel gleich groß wie PLUS zu nehmen, Dazu gesagt sollte noch werden, das wenn man die Massekabel anbringt, die auflagefläche bis aufs metall abgeschliffen werden sollte, und wenn zur hand mit Polfett bestrichen, somit wird verhindert das die übergangsstelle Korrodiert .

Wenn ich etwas vergessen haben sollte, dann könnt ihr ruhig etwas hinzufügen wenn ihr das auch wirklich WISST. Ich werde in naher zukunft auch noch paar andere Themen aufgreifen die sehr gerne gefragt, bzw falsch gemacht werden

güßle an alle

bretty

55 Antworten

imho ist es völlig ausreichend wenn ein cinch gut geschirmt (am besten 3 fach) und gut verarbeitet ist.
theoretisch könnte man auch ein normales 3€ cinch verlegen, muss aber damit rechnen, dass störsignale über die kabel eingefangen werden können.
dazu kann auch manchmal die schlechte verarbeitung nerven.

mfg eis

das du helfen willst finde ich klasse, ABER uns zu unterstellen es würde uns grundwissen fehlen finde ich etwas frech! aber nu haben wir ja jemanden der das hat! ;-(
gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


das du helfen willst finde ich klasse, ABER uns zu unterstellen es würde uns grundwissen fehlen finde ich etwas frech! aber nu haben wir ja jemanden der das hat! ;-(
gruß michael

Interessant, das sich niemand der Stammuser hier angesprochen fühlte, außer DIR 😕

Re: hm

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


da der bretty gerade in seinem element ist...
kurze frage an dich...

da es hier um verkabelung geht... will ich mal die qualität der kabel ansprechen...

wie ist das von der qualität her... was sind gute kabel was sind schlechte... kann man da unterscheiden...

speziell geht es mir jetzt um cinchkabel... ob es da unterschiede gibt... oder ob es da auch ein sagen wir "normales" cinchkabel für "normales" geld tut...

also ich halte net wirklich viel von dem Ganzen KabelVoodoo

ein ordentliches Chinchkabel sollte haben: eine gute schirmung, ordentliche Stecker und sollte recht flexibel sein. da die preisspanne von 20 bis einige Hundert Euro geht

ich selber habe höherwertiges AIV chinch drin und am HT ein selber gelötetes stück öhlbach (weil ichs noch hatte) und das geht super

@chitqua

weis net warum du dich angesprochen fühlst, getroffene hunde bellen *wau wau* ;-)

ich will doch nur bissel helfen

gruß

bretty

Ähnliche Themen

war zu 99% auch ironisch gemeint, aber für mich hörte es sich so an, ist aber trotzdem nett das sich jemand die mühe macht.
gruß michael

wie gesagt war nicht böse gemeint, bin gerade auf musik entzug, mir hat ne frau meinen vier tage alten gebrauchten wagen (sonntag gekauft und donnerstag totalschaden) zerschossen und der neue kommt erst dienstag und so lange verstaubt meine anlage im keller!

http://www.directupload.net/show/d/800/hXeY58GH.jpg

Halleluja

naja wenn dir nichts passiert ist, dann haste ja nochmal glück gehabt

keine sorge ich habs net böse aufgefasst

gruß

bretty

oha aua, aber das gelb is eh nich ganz so schick 😉

opel gefällt mir sowieso nicht 🙂

material kann man ersetzen, ein menschenleben nicht. 😮

man merkt oft unterschiede an den steckern.

eines der nonplusultra marken is in sachen stecker die firma neutrik.

die von dap audio tuns aber auch. preislich liegt ca der faktor 5 dazwischen 🙂

ob man es im car hifi berreich deutlich merken wird weiss ich net genau aber im PA berreich besonders wenn hochwertige mikrofone benutzt werden merkt man es.

ich bin übrigens mit dem doppelt geschirmten chinchkabel von monacor sehr zufrieden. ich hab dann die dap rca stecker genommen.
das einzigste was mich da stört ist das man keine vernünftige! zugentlastung hat.

was man nochmal betonen sollte ist das man das massekabel von der batterie zur karosse unbedingt um den querschnitt des erweiterten kabel erhöhen muss.

ausser man legt halt eine extra masseleitung nach hinten.

naja ich hab schon paarmal das 4kanal von AIV oder alfatec das blaue durchsichtige da verbaut. das is doppelt geschirmt und platzsparend kost so 20-30 eier und is gut. von den beipackcinchs im kabelset sollte ma finger lassen, die taugen nigs.
zugentlastung brauch ma nit wirklich, is ja nich wie auf bühne wo dauernd husch husch auf und abgebaut wird. die kabel legt ma einmal und gut is, werden ja nich dauernd bewegt. deswegen tuns auch einfachere cinchstecker.
wenn ma nit grad grobmotoriker is und sein zeug pfleglich behandelt muss es ja nit so "robust" sein.

OG carauTCohanZZ

Hi,

also ich find die Idee gut, vor allem wenn Du alle Threads mit dem "[Grundlagen]" einleitest findet man die auch wenn man sucht 😉

Ich glaub über das Thema pinnen, oder FAQ ham wir ja schon über die Jahre hinweg oft geredet und sind jedesmal irgendwie gegen die Wand gerannt, wird eben nicht gemacht, was schade ist weil dann eben alle Nase lang dieselbe Frage in 20facher Ausführung kommt, aber was solls.

Finds auf jedenfall lobenswert dass Du Dir die Mühe machst, vor allem weils wirklich gut erklärt ist, wers so nicht versteht verstehts vermutlich nie.

Lg
Flo

PS: das Dumme an Grundlagen ist dass man erst merkt dass sie fehlen wenn man Unmengen an Geld ausgegeben hat und es funktioniert trotzdem nix 😉

danke dir

ich bin halt net der typ der ständig sachen vorschlägt, mir gehts eher um das grundwissen der leute, den DARAUF kann man aufbauen und net andersrum

vielleicht bin ich ja nur der vorreiter, so das andere user sowas auch mal machen, aber man sieht das in den beiden trheads von mir doch schon einiges los ist

mal sehen wie ich heute abend lust habe, werde ich noch was zu Caps und batterien schreiben

grüßle

bretty

naja eigentlich warten alle nur drauf dass ich endlich MOD werd. dann wird sich hier einiges ändern dann regiert HANS das REGIMENT.
ich verspreche euch, wenn ich MOD bin, dann:
- wird es STICKY THREADS geben oder weitere kategorien wie ERFAHRUNGSBERICHTE oder GRUNDLAGEN
- werden die leute die böse sind umgehend gemaßregelt
- werden falsche sachen gelöscht um die allgemeinheit nicht unnötig zu VERWIRREN
- wird eh alles besser!

OG carauTCohanZZ

ohje ob ich dann noch was zu lachen hab 😉

gruß

bretty

Deine Antwort
Ähnliche Themen