"gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck

Guten Morgen!

Gestern hat mich eine Maßnahme, die eigentlich der Verkehrssicherheit dienen soll, in eine der gefährlichsten Situationen, die ich selbst in meiner Führerscheinzeit erleben musste, gebracht.

Vielleicht kennen einige von euch die besagte Stelle, es geht um die B1 aus Unna in Richtung Dortmund Innenstadt. Nach der Auffahrt Dortmund Aplerbeck steht häufig in der 100er Zone ein Blitzer auf einem alten, verlassenen Rastplatz.

Gestrige Situation: absolute Dunkelheit an der Stelle (da kaum befahren), Nasse Fahrbahn bei -2°C (wahrscheinlich ausgelöst durch den übertrieben Streusalzeinsatz bei 2 °C gestern).

Ich bin bei erlaubten 100 km/h auf der rechten Spur ca. 90 gefahren, das Fahrzeug direkt neben mir einen Tick schneller. Vor uns fuhr in einigem Abstand ein anderes Auto, der offenbar den Blitzer auslöste. Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern. Der Fahrer neben mir bremste ebenfalls und schlingerte kurz. Zum Glück konnten beide die Autos unter Kontrolle bringen, ansonsten währe ein schwerer Unfall die Folge gewesen.

Mich würde mal interessieren, wie bei diesen Witterungsbedingungen in völliger Dunkelheit eine derartige Aktion gerechtfertigt werden kann und zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Man muss doch damit rechnen, dass Leute sich erschrecken, wenn aus dem Nichts ein greller Blitz auftaucht. Auch, dass beim "panischem" Bremsen bei den genannten Witterungsbedingungen etwas passieren kann!

Ich bin dafür, dass auf der B1 geblitzt wird, weil viele an den gefährlichen Stellen ihr Tempo eben nicht reduzieren. Den Blitzer könnte man mit gleichem oder sogar höherem Erfolg allerdings an einer beleuchteten Stelle ein paar 100 Meter weiter aufstellen, wo das Risiko, jemanden zu erschrecken, deutlich geringer ist. Außerdem hätte man da sogar noch die Möglichkeit, Raser direkt aus dem Vekehr zu ziehen.

Wie steht ihr dazu? Denke ich da falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smiiets88


Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern.

warum gerät ein fahrzeug ins schlingern, wenn man sich erschreckt? 😕

ein fahrzeug gerät nur dann ins schlingern, wenn man seine geschwindigkeit nicht dem fahrbahnzustand anpasst bzw. die fahrwerkstechnik marode ist oder man mit anderen dingen (z.b. handy am ohr) als dem eigentichen fahren beschäftigt ist!

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


....Also das Wetter war SAUSCHLECHT...
Richtig?
und da steht ein Blitzer?
- der kann doch NIEMALS auslösen!
wenn sich die Leute
-an die Geschwindigkeitsbegrenzung
-die Messtoleranz nicht beanspruchen
-(und vorallem) dem Wetter angepasst fahren!

wo liegt jetzt die Schuld beim Blitzer?
es ist ja EINDRUCKSVOLL bewiesen worden dass zurecht geblitzt wurde!
Trotz Tempolimit
Trotz Messtoleranz
Trotz Wiedriger Wetterverhältnisse

löste die Radarfalle aus!-

ALSO => war die Kontrolle mehr als berechtigt!

Alex

Wenn an Stellen wo etwas passieren kann nicht mehr geblitzt wird ist ja das Geplöcke der Verkehrsrowdies ja schon wieder zu vernehmen...
da könnet man ja 300 fahren- REINE - ABZOCKE....

ich bin auch der meinung, dass das schreiben von ganzen sätzen völlig überbewertet wird 😰

Zitat:

Original geschrieben von eugain



ich bin auch der meinung, dass das schreiben von ganzen sätzen völlig überbewertet wird 😰

weißt du was Spam ist?

oder persönlicher Angriff?

FAKT ist - 2 haben es verstanden...
Du - NATÜRLICH nicht!

Alex...

ps - es gibt auch die GROSS- und kleinschreibung.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von eugain



ich bin auch der meinung, dass das schreiben von ganzen sätzen völlig überbewertet wird 😰
weißt du was Spam ist?
oder persönlicher Angriff?

FAKT ist - 2 haben es verstanden...
Du - NATÜRLICH nicht!

Alex...

ps - es gibt auch die GROSS- und kleinschreibung.... 😁

🙂..wobei die "Kleinschreibung" groß geschrieben wird.😉🙂

🙂Duck und wech !🙂

Hi TE,hab mal ne frage wieviel Astand waren es zum vordermann bei -2 grad?Das einzige was ich sagen kann ist das ich es immer wieder erlebe das Autos den abstand nicht halten können,ich brauch nur auf der Autobahn zu fahren fahren und sehe welchen abstand die Autofahrer halten auch bei -graden sehr viele nicht,wenn einer über 100 geblitzt wird mußt du schon mal 50 meter abstand halten und bei -graden sollten es deutlich mehr sein,dann würde das risiko einen unfall zu bauen sehr niedrig sein,egal ob der vordermann ins schleudern kommt,dann müßte der hintermann zeit haben auszuweichen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Komische Sache wieder.
Zum einen ist man ein Held, fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße...über hundert, überschreitet die zHG, zum anderen verliert man die Nerven wenn der Blitz auslöst.

Stell Dir vor, es gibt mehr als einen Autofahrer...😰

Der eine fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße und überschreitet die zHG deutlich - und das ohne Probleme, der andere verliert die Nerven wenn er einen Blitz auslöst und verursacht einen Unfall. Solange man es auch dem letztgenannten Fahrer gestattet am motorisierten Individualverkehr teilzunehmen, sollte man die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung so gestalten, daß daraus keine schweren Unfälle resultieren. Den Verlust von Leben und Gesundheit billigend in Kauf zu nehmen, nur um die Einnahmen zu erhöhen, findet nicht meine Zustimmung.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Komische Sache wieder.
Zum einen ist man ein Held, fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße...über hundert, überschreitet die zHG, zum anderen verliert man die Nerven wenn der Blitz auslöst.
Stell Dir vor, es gibt mehr als einen Autofahrer...😰

...wirklich ???😕

Zitat:

Der eine fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße und überschreitet die zHG deutlich - und das ohne Probleme.

Wenn ich schon immer lese, "Ich fahre schnell weil ich keine Probleme damit habe, Du fährst langsam weil Du nicht fahren kannst und Probleme hast."

Weist Du was wir alle gemeinsam nicht überlisten können, die Physik und Murphys Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Das ist richtig. Allerdings müsstest du mit der Begründung alle Blitzer abschaffen, denn es könnte sich immer jemand erschreckend und reflexartig von der Straße abbiegen. Das kann es doch irgendwie nicht sein, oder?

Dazu muß man die Blitzer nicht abschaffen, sondern lediglich durch IR-Technik ersetzen. Dann gibt es bei Geschwindigkeitskontrollen auch keine Blitze mehr und niemand wir irritiert.

Diese Technik ist zwar teurer, amortisiert sich aber auch schneller, da dort die Einnahmen erfahrungsgemäß steigen, wenn keine Irritationen bei nachfolgenden Verkehrsteilnehmern ausgelöst werden.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Komische Sache wieder.
Zum einen ist man ein Held, fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße...über hundert, überschreitet die zHG, zum anderen verliert man die Nerven wenn der Blitz auslöst.
Stell Dir vor, es gibt mehr als einen Autofahrer...😰

Der eine fährt bei absoluter Dunkelheit, Minustemperaturen, nasser Straße und überschreitet die zHG deutlich - und das ohne Probleme, der andere verliert die Nerven wenn er einen Blitz auslöst und verursacht einen Unfall. Solange man es auch dem letztgenannten Fahrer gestattet am motorisierten Individualverkehr teilzunehmen, sollte man die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung so gestalten, daß daraus keine schweren Unfälle resultieren. Den Verlust von Leben und Gesundheit billigend in Kauf zu nehmen, nur um die Einnahmen zu erhöhen, findet nicht meine Zustimmung.

Oh Gott. Noch so jemand... 😁

Manche sind anscheinend wirklich sehr labil.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben


Den Verlust von Leben und Gesundheit billigend in Kauf zu nehmen, nur um die Einnahmen zu erhöhen, findet nicht meine Zustimmung.

Diese Gefahr besteht bei IR-Meßanlangen definitiv

nicht

.

Zugegeben, ich kann hier über sehr viele Aussagen nur den Kopf schütteln.
Wenn ich mit dem Fotoblitz an der Strasse stehe und "Blitzer" spiele, dann komme ich dran wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr.
Hier ist es auch nicht relevant, ob die Personen unter dem Tempolimit fahren oder darüber, genausowenig interessiert das jemanden ob die sich erschrecken und oder dabei einen Unfall bauen.
Hier hat ein Gerät, welches eigentlich zur Sicherheit im Strassenverkehr beitragen sollte eine gefährliche Situation ausgelöst. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert.
Aussagen wie z.B. "solche Leute haben im Verkehr nichts zu suchen" sind undisqualifiziert und auch keine Entscheidung von irgendwelchen Forenteilnehmern.
Solche Entscheidungen treffen Psychologen.

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi TE,hab mal ne frage wieviel Astand waren es zum vordermann bei -2 grad?Das einzige was ich sagen kann ist das ich es immer wieder erlebe das Autos den abstand nicht halten können,ich brauch nur auf der Autobahn zu fahren fahren und sehe welchen abstand die Autofahrer halten auch bei -graden sehr viele nicht,wenn einer über 100 geblitzt wird mußt du schon mal 50 meter abstand halten und bei -graden sollten es deutlich mehr sein,dann würde das risiko einen unfall zu bauen sehr niedrig sein,egal ob der vordermann ins schleudern kommt,dann müßte der hintermann zeit haben auszuweichen!

Die 50 m gelten aber für trockene Straßenverhältnisse. Das war in diesem Fall aber nicht der Fall.

Bei den momentan herschenden Verhältnissen langen u.U. nicht mal 100 m aus.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi TE,hab mal ne frage wieviel Astand waren es zum vordermann bei -2 grad?Das einzige was ich sagen kann ist das ich es immer wieder erlebe das Autos den abstand nicht halten können,ich brauch nur auf der Autobahn zu fahren fahren und sehe welchen abstand die Autofahrer halten auch bei -graden sehr viele nicht,wenn einer über 100 geblitzt wird mußt du schon mal 50 meter abstand halten und bei -graden sollten es deutlich mehr sein,dann würde das risiko einen unfall zu bauen sehr niedrig sein,egal ob der vordermann ins schleudern kommt,dann müßte der hintermann zeit haben auszuweichen!
Die 50 m gelten aber für trockene Straßenverhältnisse. Das war in diesem Fall aber nicht der Fall.
Bei den momentan herschenden Verhältnissen langen u.U. nicht mal 100 m aus.

das meine ich ja auch mit bei -graden oder schnee man sollte mehr abstand halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dazu muß man die Blitzer nicht abschaffen, sondern lediglich durch IR-Technik ersetzen. Dann gibt es bei Geschwindigkeitskontrollen auch keine Blitze mehr und niemand wir irritiert.

Dann kommen die nächsten an und beschweren sich, dass sie geblitzt wurden, weil der Blitz des Vordermanns sie nicht gewarnt hat. Es klang hier im Thread schon an: Wie man's macht macht man's verkehrt.

wenn man sich an die Geschwindigkeit hält wird man auch nicht geblitzt!

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983


Oh Gott. Noch so jemand... 😁
Manche sind anscheinend wirklich sehr labil.

Die Unfallstatistik spricht leider eine deutliche Sprache. Diese 'labilen Fahrer' sind immerhin jedes Jahr für knapp 4.000 Todesopfer und eine Vielzahl von Schwerverletzten verantwortlich. Solange man sich nicht dazu durchringen kann diese Klientel vom Strassenverkehr auszuschließen, sollte man wenigsten ihr Unvermögen nicht noch durch fragwürdige Maßnahmen fördern.

Bei einem Verkehrsunfall zu Schaden zu kommen ist nicht lustig, auch wenn sich das vielleicht nicht jeder vorstellen kann.

Ähnliche Themen