(Gebrauchter) Diesel bis 25000€
Moin,
Da wir uns dazu entschieden haben noch ein Auto zu kaufen, soll es ein Diesel werden der maximal 25000 kosten darf (25 wäre maximum wenn er perfekt wäre, ansonsten wäre mein Preisbereich so ab 20). Gebraucht wäre für uns auch okay, da dann ja der Preisunterschied zu einem neuen doch enorm ist.
Als ich mich schon mal ein wenig umgesehen habe bin ich bei einer B Klasse 180 CDI hängen geblieben. Das Auto bin ich neulich auch als Leihwagen gefahren und war sowohl vom fahren her, als auch vom Design im Innenraum angetan. Außerdem habe ich mir noch einen gebrauchten Passat angeschaut.
Jetzt wollte ich gerne mal von euch wissen, was Ihr in diesem Preissegment empfehlen würdet?
Wert lege ich vor allem auf Zuverlässigkeit und Innenraum Design.
LG Elionis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:38:41 Uhr:
was ich gerne hätte wären Navi, Sitzheizung Klimaautomatik, Start Stopp System, solche Sachen halt.
Für diese aussergewöhnlichen Wünsche wirst du nur bei dt. "Premium Hersteller" fündig.
Ich denke, du solltest einen Audi kaufen 😉
63 Antworten
@ TE:
Wie ist eigentlich dein Fahrprofil - evtl. wäre ja vielleicht sogar ein Benziner "besser" für dich?
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:30:24 Uhr:
Wie sieht es dort mit den Kosten aus bezüglich Service oder Reperaturen?
Der Mercedes W/S 204 hat den großen Nachteil jährlich zur Inspektion zu müssen und den großen Vorteil, daß dann meist keine Reperaturen fällig sind, jedoch das Motoröl schon schnell mit 200 € zu Buche schlägt. Und das auch bei 300000, 400000 oder 500000 Tachostand:-)
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:30:24 Uhr:
Wie sieht es dort mit den Kosten aus bezüglich Service oder Reperaturen?
Im Zeitraum der JS Garantie sehr gut. Bis 100000 sind viele Komponenten (siehe Garantiebedingungen im Internet) abgedeckt für 2 Jahre. Je nach Alter und Laufleistung kann die Garantie jährlich verlängert werden. Ab 100000 km wird ein kleinerer Prozentsatz der gesamten Rechnung auf den Kunde abgewälzt. Nachlesen.
Mercedes will jährliche bzw. 25000 km Service, teilt die dann aber auf in A,B..... und die Kosten fallen unterschiedlich aus.
Mein 'erster' Service A bei irgendwas um 35000 km (hab auch nen Jungen Stern) kostete mich ca 240 Euro. Der jetzt folgende B soll 340 kosten. Ich find das Moderat, das Öl ließe sich sogar mitbringen, aber darauf verzichte ich derzeit aus Bequemlichkeit.
Wichtige Verschleißteile musste ich noch keine tauschen, über die Bremsen kann ich nur gutes berichten, die stauben mir zwar die Alus voll aber halten....und halten....und halten....
Steuer ist fùr meinen BlueEfficiency im Jahr bei 240 Euro. Und das trotz 2,2 Liter Motor.
In Summe geb ich meine C Klasse als Kaufempfehlung weiter ^^
Warum kaufst du dir für das Geld keinen Neuwagen? Modelle die mir da sofort einfallen würden (Preislich etwa in ansteigender Reihenfolge):
Ford Focus (vFL-Modell)
Hyundai i30 / Kia Ceed
Opel Astra
Seat Leon
Ford Focus (FL-Modell)
Skoda Octavia
VW Golf
...
Ein Ford Focus hätte für das Geld schon quasi Vollausstattung. Selbst Audi A3 oder BMW 1er sind bei dem Budget NEU drin. Dann allerdings mit abstrichen bei der Aufpreisliste.
Ähnliche Themen
Hatte auch schon an einen Opel Astra gedacht. Wie sind da die Erfahrungen mit dem Auto Allgemein?
Hab außerdem jetzt ein Angebot bekommen für eine neue B Klasse mit guten Konditionen, da ja bald das FL kommt. Wäre momentan mein Favorit. Hat jemand Erfahrungen mit dem B 180 CDI ? bzw generell mit der B Klasse?
LG Elionis
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:55:47 Uhr:
Vote 4 Bmw 525d Touring F11 (6zylinder)search: http://suchen.mobile.de/.../bmw-525-kombi.html?...
Sehr gute Empfehlung. Dieses Modell ist eigentlich Konkurrenzlos in dieser Modellreihe und dem Preis.
Das Fahrzeug zeigt kaum Schwächen und bewegt sich absolut im Rahmen der Oberklasse. Das Infotainment sucht seines gleichen. Emails vorlesen, Bluetooth Audiostreaming, Fahrzeug Belüftung im Stand um nur mal ein paar Sachen zu nennen...
Nichtsdestotrotz schlägt hier aber eine höhere Wartung zu buche als in einem Ford, Opel. Lediglich die B Klasse könnte genauso teuer sein weil die Intervalle kürzer sind.
Wenn man keinen Neuwagen präferiert und den Hauch von Luxus sucht ist beim 5er sehr gut aufgehoben.
Grüner Daumen von mir 🙂
Warum einen Diesel? wenn du jetzt kein Autobahnheizer bist, dann schaue dir doch mal einen Prius oder Auris Hybrid an. Die sind sparsam und sehr zuverlässig. Der Hybrid Antrieb von Toyota ist sparsamer als ein Diesel, es gibt nur eine Ausnahme und zwar Vollgas auf der BAB.
Mazda 3 ist schon von der Favoritenliste gestrichen?
Gerade das Hubraum/PS Verhältnis macht ihn sehr sympathisch. P/L stimmt ebenfalls.
Zitat:
Hab außerdem jetzt ein Angebot bekommen für eine neue B Klasse mit guten Konditionen, da ja bald das FL kommt. Wäre momentan mein Favorit. Hat jemand Erfahrungen mit dem B 180 CDI ? bzw generell mit der B Klasse?
Gib uns mal ein paar Details zum Angebot! Mercedes hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und tolle Autos wie die S-Klasse oder C-Klasse auf dem Markt gebracht, aber die aktuelle B-Klasse.... naja. Persönlich find ich das Modell schrecklich: sehr Rentnerbehaftet, emotionslos und unförmig und gefühlt etwas zuwenig geräumig wie eigentlich die Form suggerieren sollte. Auch ist das "B" näher am "A", als am "C". Hatte eine B-Klasse nur mal als Mietwagen - wenn Benz dann bitte mit Automatik und guter Ausstattung und Assistenzsysteme. Auch ist die 180er Diesel Motorisierung schon etwas knapp.
Den Tipp mit dem Auris Sportsvan Hybrid find ich auch gut. Persönlich würde ich aber den 5er nehmen 🙂
Zitat:
@Elionis schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:11:04 Uhr:
Hatte auch schon an einen Opel Astra gedacht. Wie sind da die Erfahrungen mit dem Auto Allgemein?LG Elionis
Hallo Elionis,
haben einen Astra J im Betrieb, mit dem ich seit ca. 17 Monaten knapp 100.000 KM abgespult habe. Der 2.0 Cdti gilt als ein problemloser Motor mit nicht der besten Laufkultur und Leistungsentfaltung. Da mir hier ein Vergleich fehlt, ist mir die 160PS Variante mehr als ausreichend. Durch sein hohes Gewicht, ist der Astra ein hervorragendes Autobahnfahrzeug. Bei insgesamt jetzt 170.000Km waren es bisher nur Verschleißteile die anfielen. (Ein Bremssatteltausch wurde mit 20% Selbstbeteiligung von Opel durchgeführt). Wenn ein Astra, würde ich hier als Must-Have-Ausstattung AGR-Sitze und Xenonlicht hervorheben.
Die Gebrauchtwagen- wie auch die Servicepreise sind bei Opel aus den bekannten Gründen sehr gut.
Toyota kommt für mich nicht infrage.
Der BMW gefällt mir vor allem, wenn er Leder in Beige hat, allerdings finde ich in meiner Region leider gar keine guten Angebote für einen 5er BMW. Müsste ich also mal beim Händler fragen.
Danke für die Erfahrungen mit dem Astra, werde mal bei einem Opel Händler in der Nähe schauen und mir ein Angebot geben lassen.
Details zur B Klasse:
Neuwagen, der schon gebaut wurde, mit Licht und Sicht Paket, dem Aktiven Park-Assistenten, dem Style Paket, Tempomat, Becker Map Pilot, Bi-Xenon Scheinwerfer, Laderraum Paket und Sitzheizung.
Wäre ein B180 CDI mit 6 Gang Schaltgetriebe Neupreis so 34000 Euro
Wir würden 6000 runterkriegen, wenn wir unseren alten abgeben, der keinen wirklichen Restwert mehr hat und dann die restliche Summe finanzieren mit einer Plus3 bzw Ballon Finanzierung und einer Monatlichen Rate von 318 €
So muss ich sagen hat mir die B Klasse eigentlich gut gefallen und ich fand den Diesel auch nicht so träge, wobei ich momentan auch überlege einen Benziner zu nehmen, da wir nur auf ca. 11000 km im Jahr kommen
LG Elionis
Vom Diesel wird abgeraten, weil ja die Steuern höher sind und man 100€ mehr im Jahr ausgibt. Anschaffung ist meist auch etwas teurer und gibt mehr teure Teile am Motor. Kurzstrecke KANN problematisch sein, wenn keine Langstrecke dazwischen kommt.
Ich würde einfach auch gucken welche Motorcharakteristik dir mehr zusagt und ob du vielleicht auch auf die Technik an sich stehst.
Ab und an Ballern ist übrigens auch beim Benziner notwendig. Beim Diesel ist es halt nur so, dass man eigentlich immer Vollgas beschleunigen kann/sollte für guten Wirkungsgrad. 😁