(Gebrauchter) Diesel bis 25000€
Moin,
Da wir uns dazu entschieden haben noch ein Auto zu kaufen, soll es ein Diesel werden der maximal 25000 kosten darf (25 wäre maximum wenn er perfekt wäre, ansonsten wäre mein Preisbereich so ab 20). Gebraucht wäre für uns auch okay, da dann ja der Preisunterschied zu einem neuen doch enorm ist.
Als ich mich schon mal ein wenig umgesehen habe bin ich bei einer B Klasse 180 CDI hängen geblieben. Das Auto bin ich neulich auch als Leihwagen gefahren und war sowohl vom fahren her, als auch vom Design im Innenraum angetan. Außerdem habe ich mir noch einen gebrauchten Passat angeschaut.
Jetzt wollte ich gerne mal von euch wissen, was Ihr in diesem Preissegment empfehlen würdet?
Wert lege ich vor allem auf Zuverlässigkeit und Innenraum Design.
LG Elionis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:38:41 Uhr:
was ich gerne hätte wären Navi, Sitzheizung Klimaautomatik, Start Stopp System, solche Sachen halt.
Für diese aussergewöhnlichen Wünsche wirst du nur bei dt. "Premium Hersteller" fündig.
Ich denke, du solltest einen Audi kaufen 😉
63 Antworten
Bei dem Anspruch und Mitteln sollte man zu den üblichen Verdächtigen tendieren, also wieder die Premiumhersteller. Hier dann also die kleinen Fahrzeugen, wie die genannte B-Klasse oder auch A3, 1er BMW, etc. Keine Ahnung ob Volvo was in dem Segment hat.
Zwischen Passat und B-Klasse liegt ja auch schon Welten, wenn ein kleines Auto reicht, würde ich eher ein kleines, dafür aber best ausgestattes Fahrzeug nehmen. Jedoch ist die Ausstattungsliste evtl. recht schmal.
Muss nicht unbedingt ein Premiumhersteller sein. Hab mir zum Beispiel auch einen Madza 3 angeguckt der mir ganz gut gefiel.
EDIT: Gerade gelesen 😁
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:22:08 Uhr:
Muss nicht unbedingt ein Premiumhersteller sein. Hab mir zum Beispiel auch einen Madza 3 angeguckt der mir ganz gut gefiel.EDIT: Gerade gelesen 😁
Und das meine ich mit der Ausstattungsliste, beim Mazda 3 bekommst du z. B. für alles Geld der Welt kein Schiebedach. Ist jetzt die Frage, welche Ausstattungswünsche sonst noch bestehen?
Anonsten ist der Mazda 3 ein sehr schickes Fahrzeug, der Downsizing-Wahn dort noch nicht angekommen, von daher, wenns passt...
Ähnliche Themen
Naja, Wert auf Innenraumdesign legen ist so eine Sache. Da kann dir hier keiner was ganz konkretes empfehlen, da die Geschmäcker gerade in diesem Bereich extrem auseinander gehen. Die einen finden eher ein reduziertes Inneres großartig, während es gleichberechtigt die Fraktions gibt, die auf tausend Knöpfchen steht. Jedes dieser Konezepte hat Vor- und Nachteile.
Vielleicht solltest du dazu noch ein paar Worte sagen, damit man gezielte Modelle empfehlen kann.
(ok, ich sehe, du findest den Mazda 3 und die B-Klasse ansprechend)
Platzmässig sind diese beiden Modelle ja recht weit auseinander. Gibt es hier kokrete Anforderungen?
Ich würde empfehlen:
Opel Insignia FL
Peugeot 508
Peugeot 308 (warum liest man über dieses neue Modell so gut wie nix obwohl es viele Auszeichnungen sowohl in Design wie auch Funktionalität gewinnt?)
Platz ist nicht so entscheidend nur ein Kleinwagen sollte es nicht sein. Schiebedach muss ich nicht unbedingt haben, was ich gerne hätte wären Navi, Sitzheizung Klimaautomatik, Start Stopp System, solche Sachen halt.
Peugeot werde ich mir mal angucken, habe aber oft gehört, dass sie sehr viel in der Werkstatt sind?
Opel kommt für mich gar nicht infrage.
Peugeot 308 ist sehr schicke geraten ich kenne nur gut Kritiken und das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung, gute Dieselmotoren. Hier sollte man dann doch zu einem Neuwagen greifen bei den Mitteln.
Der Focus ist gerade mit Facelift raus und wurde aufgeräumt.
Schick finde ich z. B. die Innenausstattung hier:
http://suchen.mobile.de/.../200066914.html?...
Zitat:
@Elionis schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:38:41 Uhr:
was ich gerne hätte wären Navi, Sitzheizung Klimaautomatik, Start Stopp System, solche Sachen halt.
Für diese aussergewöhnlichen Wünsche wirst du nur bei dt. "Premium Hersteller" fündig.
Ich denke, du solltest einen Audi kaufen 😉
Den Peugeot 308 gibts noch nicht so lang, darum würd ich den wegen eventueller Kinderkrankheiten vorläufig meiden. Und der Innenraum, besonders das Lenkrad, ist wohl gewöhnungsbedürftig.
Der 508 hat sich hingegen schon als zuverlässig erwiesen.
Auf Spielereien könnte ich notfalls verzichten, wenn ich wirklich weiß, dass der Wagen seine Kilometer sparsam und wartungsfrei abspult.
Danke schonmal für die Antworten !🙂
Wichtig wäre noch die Garantie Mercedes bietet ja mit den Jungen Sternen gute Konditionen an. Wie sieht's da bei den anderen Herstellern aus? Und sind die Werkstatt kosten bei Mercedes wirklich so hoch? Wie sieht es da bei Peugeot, Opel oder Mazda aus?
Ich würde dir einen Mercedes C200/220 CDI (W204) als Jahreswagen empfehlen. Das ist ein sehr solides und ausgereiftes Modell, das als Jahreswagen mit ca. 45% Preisnachlass auf den ehemaligen Listenpreis zu bekommen ist.
Zitat:
@pk79 schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:24:54 Uhr:
Ich würde dir einen Mercedes C200/220 CDI (W204) als Jahreswagen empfehlen. Das ist ein sehr solides und ausgereiftes Modell, das als Jahreswagen mit ca. 45% Preisnachlass auf den ehemaligen Listenpreis zu bekommen ist.
Das wäre eine sehr solide Wahl
Ist denn der Ford Focus Facelift wirklich schon beim Händler verfügbar? Nachdem man ihn auf der AMI nur von außen betrachten konnte und ich meine seitdem schon eine Pressemitteilung gelesen, das er nun verfügbar ist, habe ich ihn trotzdem noch nicht bei Händlern gesehen.
Der 308 ist halt etwas gewöhnungsbedürftig. Ich fand ihn bei der Probefahrt recht gut, das Lenkrad etc. sind nicht störend. Allerdings muss man doch recht viel mit dem Touchscreen machen, keine Ahnung ob das auf Dauer nicht nervend ist.