"Frau kauft Auto" ;-) - Corsa 1,3 CDTI - Re-Import...
Hallo!
Kaufe zum 1. Mal ganz ohne "Fachmannbetreuung" ein Auto. Konnte (bzw wollte) Autos bis dahin nur nach Farbe und Fahrgefühl unterscheiden. Mittlerweile kenn ich das Internet fast auswendig und habe ne Menge Autohändler kennen gelernt. Hab mich auf diesem Weg in den Corsa 1,3 CTDI verliebt - nicht zuletzt auch wegen seiner Verbrauchswerte. Diesel soll es sein, weil ich mir ein Leben ohne Diesel nur schwer vorstellen kann, weil es mir bei 20000km/Jahr (70% über Land) sinnvoll erscheint und ich immer noch die tiefe Überzeugung habe, dass ein Diesel länger lebt.
Obwohl ich ein Abwrackprämien-taugliches Auto habe, hab ich mich für Gebrauchtwagenkauf entschieden. Ein günstiger 15 Monatswagen mit besserer Ausstattung, als ich es mir neu leisten könnte.
Hier meine Fragen:
1. Worauf muß ich bei Gebrauchtwagenkauf achten?
2. Ist ein Re-Import-Wagen wirklich schlechter, als ein für den deutschen Markt gebautes? (unken die Fachmänner in meiner Umgebung)
3. Und was ist konkret von diesem Angebot zu halten:
CTDI 5-Türer, EZ Nov. 2007, km-Stand 21100, 6-Gang-Schaltgetriebe, 66kW/90 PS für 10 189€
Ausstattung mit Klima und CD/MP3, elektr. Fenssterheber, ZV, metallic, ..., Abgasrückführung (..?..)
Verkäufer: Opelhändler
Vorbesitzer: eine französische Autovermietung
Ist es heikel einen Re-Import von ner Autovermietung zu kaufen?
Sollte man einen Diesel ohne Rußpartikelfilter heutzutage überhaupt noch kaufen? (oder hat er den serienmäßig?)
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich ein Auto suche, mit dem ich mind. die nächsten 10 Jahre rundum zufrieden bin. Einen Lebensabschnittsgefährten sozusagen - mindestens..!
Bräuchte hier jetzt doch mal noch "echte Fachmann"-Ratschläge, um aus dem Dschungel der vielen Meinungen selbsternannter Fachmänner und -frauen in meiner Umgebung zu finden..!
Beste Antwort im Thema
Huhu,
wirklich ein Wagen von einem Vermieter??? NEIN Danke! Warum?
Ich hatte selbst für ca eine Woche einen Corsa Diesel als Leihwagen, dieser hatte keine 50km auf dem Tacho. Nun, wärs meiner hätte ich nie vollgas gegeben, schön untertourig da noch nicht eingefahren. Und so? Egal, Auto kalt aber ich auf die Autobahn und Vollgas. Als ich meinen wieder abholen durfte waren es über 1200km auf dem Tacho.
Und ich bin nicht der einzige der so mit Vermietfahrzeugen umgeht!
Re-Import gern, fahre ja auch eins. Niemand der Werksmitarbeiter denkt sich: "ach der ist für Italien... der braucht nicht sooo viel Rostschutz". Alles ein Band, nur die Ausstattungen unterscheiden sich
Noch etwas.
Schon mal in einer Französischen Stadt unterwegs gewesen? Dann hast Du vielleicht ja gesehen das da ein Auto ein Auto ist. Kratzer? Egal. Bordstein rauf und runter fahren? Egal. Auf einem Bordstein Parken? Egal.
Grüße
18 Antworten
Alles sehr bedenkenswert!
Und ich glaube tatsächlich, der D hat sich mir schon wieder aus dem Kopf geschlagen...
C Diesel kann ich allerdings keine im passenden Alter (am liebsten 13-20 Monate u auf keinen Fall älter als BJ 06) und max 20000 km finden. Will wahrscheinlich keiner so schnell wieder loswerden.
Vielleicht werd ich ja dann doch untreu und schau mir die 2. Wahl nochmal genauer an.
Bei der Probefahrt gestern Abend hat der Renault Modus den D-Corsa jedenfalls um Längen geschlagen! (ich weiß, es kann sein, dass ich damit hier jetzt arglos in ein Fangemeinden-Wespennest stoße ...?...)
Super Fahrgefühl! Zieht prima und gleichmäßig. Wahnsinns Blick! (Panorama-Cockpit!) Das Glasschiebedach hab ich dabei fast nur am Rand zur Kenntnis genommen (- und natürlich sehr begrüßt :-) ). ESP hat er serienmäßig (auch wenn das vielleicht kein Mensch braucht - scheint mir ja so ne Glaubensfrage zu sein) und wenn's regnet gehen die Scheibenwischer von alleine an (braucht auch kein Mensch, fasziniert so nen Frischling wie mich aber ungemein). Alles in allem sehr charmant und weniger gediegen als der D-Corsa - finde ich. Und die Handtaschenkriterien befriedigen sowieso beide nicht ausreichend...
Ohne Partikelfilter ist allerdings nicht so schön - man weiß ja nie, ob nicht demnächst wieder jemand auf die Idee kommt, diese Tatsache extra zu besteuern, CO2-Wert hin oder her.
Und ein echtes Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt einen I-Pod anzuschließen. Befreie mich doch nicht grade von möglichst allen Cds um das Ganze dann im Auo wieder einzuführen - und Kistenweise CDs rein und rauszuschleppen damit sie in Berlin nicht geklaut werden. Ausreichende Möglichkeiten ne langstreckentaugliche CD-Auswahl zusammen mit nem Beifahrer unterzubringen, gäbs sowieso nicht.
Aber vielleicht sollte ich mich mit diesen Fragen eher auf die Renault-Seite begeben ... ;-)
Für einen guten Preis würde ich meinen abgeben. 😉
EZ 07/06, knapp 27000km drauf. 😉
Der von dir vorgeschlagene Renault Mous ist in der Tat auch ein sehr gutes Auto, vorausgesetzt man kann sich damit abfinden, dass dieses Auto zu 90% von Menschen 70+ bewegt werden 😁
Werd drüber nachdenken...
Aber vielleicht schaff ichs ja in meinem Panorama-Cockpit da dann einfach drüber zu stehen 😉
Meine Freundinnen jedenfalls, sind schon ganz wild darauf mit Schampus und Panoramarundum und -aufblick, genügend Innenraumplatz für Handtaschen jeder Größenordnung und Beinfreiheit auf allen Sitzen, durch die Gegend oder in ein verlängertes Wochenende zu kutschieren.
Vielleicht sollte ich das als neues Zielgruppenkonzept an Renault verkaufen und mir vom Erlös dann das Auto in brandneu (und mit besseren Boxen) leisten...
😉