“Flattern” (Geräusch) zwischen 50-60 km/h

Mercedes GLC C254

ich möchte hier mal das Schwarmwissen nutzen: hatte jemand von Euch auch ein flatterndes Geräusch im o.a. Geschwindigkeitsbereich? Ich hatte als Ursache letztens eine lose Leiste seitlich der Windschutzscheibe im Verdacht, aber nach der Reparatur tritt das Geräusch noch immer auf. Wie gesagt, nur um die 55 km/h und wirklich schwer zu orten

19 Antworten

Bei mir genau das selbe ein Flatter Geräusch bei 54km/h verschwindet bei höherer Geschwindigkeit wieder meiner ist EZ 04/25

GLC 400e: das selbe Geräusch, mal etwas mehr, mal weniger. Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 60 km/h bei 80% der Fahrten im Elektrobetrieb hörbar.

Ich hatte dies bereits letztes Jahr beanstandet. Das Ergebnis war, dass ein Vergleichsfahrzeug herangezogen wurde mit dem Ergebnis: ebenfalls dieses „Flattern“. Daher wurde es als (O-Ton) charakteristisch für diesen Fahrzeugtyp (Hybrid) bezeichnet. Von dem Meister hatte ich zuvor immer einen guten Eindruck. Von dem Tag an…

Habt Ihr das Panorama/Schiebedach?

PS: bei mir ist es ebenfalls ein 400E (Coupé)

Zitat:@Rudi3 schrieb am 7. August 2025 um 07:22:34 Uhr:
Habt Ihr das Panorama/Schiebedach?PS: bei mir ist es ebenfalls ein 400E (Coupé)

Nein

Ähnliche Themen

Ok, Danke dann muss ich da nicht weiter suchen

Ich habe mal drauf geachtet nach dem Beitrag hier. Wir haben den GLC 220d von 4/24. Keinerlei Geräusche, die ich irgendwie wahrnehmen würde. AMG Line Paket und kein Panoramaschiebedach.

Zitat:
@e220stein schrieb am 7. August 2025 um 09:06:37 Uhr:
Ich habe mal drauf geachtet nach dem Beitrag hier. Wir haben den GLC 220d von 4/24. Keinerlei Geräusche, die ich irgendwie wahrnehmen würde. AMG Line Paket und kein Panoramaschiebedach.

Auch bei meinem 220d EZ 02/23, mit AMG Line und Panoramadach, keinerlei derartig klingendes Geräusch. Daher glaube ich nicht, dass das "Stand der Technik" sein soll.

Sind die Geräusche eventuell nur beim Hybrid? Ich hatte mal einen 300de W214 als Leihwagen und der Hybrid macht manchmal schon fremde Geräusche, aber die eben für E Autos oder Hybrd normal sind. Da müssen wir etwas aufpassen.

300de aus 10/23 mit Panodach, alles ruhig

Zitat:@GLC43AMG schrieb am 6. August 2025 um 23:11:04 Uhr:
GLC 400e: das selbe Geräusch, mal etwas mehr, mal weniger. Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 60 km/h bei 80% der Fahrten im Elektrobetrieb hörbar. Ich hatte dies bereits letztes Jahr beanstandet. Das Ergebnis war, dass ein Vergleichsfahrzeug herangezogen wurde mit dem Ergebnis: ebenfalls dieses „Flattern“. Daher wurde es als (O-Ton) charakteristisch für diesen Fahrzeugtyp (Hybrid) bezeichnet. Von dem Meister hatte ich zuvor immer einen guten Eindruck. Von dem Tag an…

Meine 3 Vorgänger GLC300e hatten diese Geräusche nicht.

Ist definitiv nicht normal.

Liegt es vielleicht an den Reifen?

Lass mal 0,2bar raus und fahre eine kleine Stecke damit. Ist es weg oder verschiebt es sich in höhere oder niedrigere Geschwindigkeiten liegt es an denen.

Danke für den Tipp ändert leider nichts am Geräusch.

Wurden schon verschiedene Varianten des Abklebens durchgeführt? Nacheinander die Scheibenränder oder die Türspalte? Da muss nur eine Dichtung weniger Druck haben! Nur um diese schrittweise Auszuschließen lässt sich das so auch ohne Werkstatt bewerkstelligen!

Viel Erfolg

Ich hatte auch ein solches Problem.

GLC 400e. EZ 8.23.

Teilweise heftiges flattern zwischen 50 und 60. Bei mir hörte sich das aber eher an, als wenn es von vorne Rechts aus dem Motorraum kam.

Erst nach mehreren Werkstattbesuchen und Rücksprache mit der MB-Zentrale wurde das Problem beseitigt. Nach meinem Verständnis hatte das mit der Kardanwelle zu tun. Dort wurde wohl etwas „gefettet“ und/oder gewuchtet.

Danach war das Geräusch tatsächlich weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen