"Fenster schliessen?" ein Nein wird nicht akzeptiert
Eher aus dem Bereich lustige Anekdote, nicht um das Problem zu lösen (auch wenn es nervt)...
Meine Frau fährt einen RAV4 V, Jg. 2019, 2.0 AWD CVT.
Kürzlich fuhren wir im leichten Nieselregen. Da mein Sohn kurz seinen Magen entleerte fuhren wir eine Strecke von 10 km im Nieselregen mit offenen Fenstern. Alle 4 Fenster standen dabei ca. 5 cm offen. Dabei kam dann nach einigen 100 m die Meldung im Tachodisplay "Fenster schliessen?" mit einem Scheibenwischersymbol dabei und der Auswahlmöglichkeit "Ja" und "Nein". Nein geklickt und über eine solch abenteuerliche Programmierung gelacht. Ich meine... wer merkt nicht, dass das Fenster offen ist und es ihm in die Hütte regnet. Aber ok. Dann nach 200 m kommt die Meldung wieder. Nein geklickt. Und wieder und wieder und wieder. Das "Problem" dabei ist, dass die Grafik in der Mitte des Tachodisplays überlagert wird (bei uns Anzeige des Tempomats). Das nervt dann schon. Und der gibt nicht auf. Zum Teil dauert es länger, bis es wieder kommt, teils kommt es nach 2 Sekunden wieder.
Kennt ihr das? Ich fahre sonst noch BMW, der macht auch einiges automatisch und ich frage mich manchmal warum. Aber das hier war jetzt wirklich lustig.
5 Antworten
Ach wie schön war es, als die Fensterheber noch eine Kurbel hatten. Ja ok, auf der Beifahrerseite elektrisch war dann schon gut. Ich glaube, es kommt in Zukunft noch schlimmer. Der Fantasie an verlorener Selbstbestimmung sind keine Grenzen gesetzt.
Zitat:
@Parkrempler schrieb am 30. Mai 2025 um 11:07:59 Uhr:
Eher aus dem Bereich lustige Anekdote, nicht um das Problem zu lösen (auch wenn es nervt)...
Meine Frau fährt einen RAV4 V, Jg. 2019, 2.0 AWD CVT.
Kürzlich fuhren wir im leichten Nieselregen. Da mein Sohn kurz seinen Magen entleerte fuhren wir eine Strecke von 10 km im Nieselregen mit offenen Fenstern. Alle 4 Fenster standen dabei ca. 5 cm offen. Dabei kam dann nach einigen 100 m die Meldung im Tachodisplay "Fenster schliessen?" mit einem Scheibenwischersymbol dabei und der Auswahlmöglichkeit "Ja" und "Nein". Nein geklickt und über eine solch abenteuerliche Programmierung gelacht. Ich meine... wer merkt nicht, dass das Fenster offen ist und es ihm in die Hütte regnet. Aber ok. Dann nach 200 m kommt die Meldung wieder. Nein geklickt. Und wieder und wieder und wieder. Das "Problem" dabei ist, dass die Grafik in der Mitte des Tachodisplays überlagert wird (bei uns Anzeige des Tempomats). Das nervt dann schon. Und der gibt nicht auf. Zum Teil dauert es länger, bis es wieder kommt, teils kommt es nach 2 Sekunden wieder.
Kennt ihr das? Ich fahre sonst noch BMW, der macht auch einiges automatisch und ich frage mich manchmal warum. Aber das hier war jetzt wirklich lustig.
Hast du es mal auf japanisch versucht? Oder chinesisch? Ich meine.... falls das Auto in China gebaut wurde. :)
Hab das auch schon erlebt (XA 5, EZ 2020), allerdings dann auf Ja geklickt und gut war.
Genau 2x auf insgesamt nun 100.000 km hat sich der Müdigkeitswarner gemeldet.... auch so ein Mist.
fenster dauerhaft offen -> mehr verbrauch -> probleme mit werten in computer -> mehr CO2 -> steuerbetrug, so ähnlich wie mit star/stop dauer ausschalten
ich würde bei älteren fzg. für TÜV/ASU mindestens 80%-90% klimafunktion voraussetzen