"European Delivery" hat jemand Ahnung?
Hallo zusammen,
ich bin derzeit etwas abtrünnig unterwegs und beschäftige mit Porsche. Ganz konkret der 911 Carrera als Zweitwagen. Ich kenne mich weder mit der Marke noch mit dem Fahrzeug aus. Ich denke es ist schlicht der "Traum eines Jungen". Es ist die Faszination die mich irgendwann mal in sehr jungen Jahren gepackt hat. Ich kann mich daran sehr gut erinnern. Ich war rund 6-7 Jahre alt, wir waren mit der Familie auf der damals noch recht leeren A5 sehr zügig unterwegs zur Oma. Auf der Rückbank sitzend konnte ich durch den Rückspiegel meines Vater sehen wie ein Fahrzeug sich von hinten ankündigte mit Lichthupe. Mein Vater machte platz und an uns kam ein 911 Porsche vorbei gedonnert. Ich auf der Rücksitzbank gewunken. Der Porsche kurz auf gleicher Höhe zurück gewunken. Da war es wahrscheinlich passiert…Ok lassen wir das…. :-)
Diese Faszination ist in den Jahren immer mal wieder durchgekommen. Es gab immer Gründe die gegen eine Anschaffung gesprochen haben….zu teuer!…generell kein Geld vorhanden, es ist eh nur ein Mythos!…so toll ist das Fahrzeug nun doch nicht!…außerdem unpraktisch!…was werden die Nachbarn sagen ect ect. Es gibt ja genug Gründe ein solches Fahrzeug NICHT zu kaufen :-).
Naja was soll ich sagen … ich beschäftige mich immer mal wieder damit. In dem Zusammenhang kommt man fast automatisch auf den Gedanken wie ist das eigentlich mit einem Import aus den USA. Der Dollarkurs ist immer noch attraktiv und würde faktisch die Steuern auffangen.
Das Fahrzeug soll möglichst "Roh" sein. Wie gesagt es soll der normale Carrera sein und damit der "günstigste". Ein Navi soll drin sein…ordentliche Felgen … das wars im großen und ganzen. Und wenn man nun seinen Porsche auf Porsche.com so zusammen stellt, stellt man fest das dies nahezu Euro-preise sind.
Da rückt dann plötzlich ein neuer 911 mit 100.000$ in … naja "greifbare Nähe". …und heute habe ich entdeckt das es eine "European Delivery" gibt. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen weil ich mich mit einem 911er nur ab und an mal beschäftige.
Leider steht in der Info nichts weiter dazu.
Kann mir jemand sagen was das weiter bedeutet? Muß ich die Mehrwertsteuer oben drauf rechnen? Wie ist der Ablauf? Gilt das nur für US-Amerikaner die sich im Ausland aufhalten (also in Deutschland)? Hat jemand Ahnung zu diesem Thema? Ich stelle mir das sicherlich zu einfach vor oder?
Kann dazu jemand was konkretes sagen?
Vielen Dank!
Gruß
Tobias
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Hallo zusammen,ich bin derzeit etwas abtrünnig unterwegs und beschäftige mit Porsche. Ganz konkret der 911 Carrera als Zweitwagen. Ich kenne mich weder mit der Marke noch mit dem Fahrzeug aus. Ich denke es ist schlicht der "Traum eines Jungen". Es ist die Faszination die mich irgendwann mal in sehr jungen Jahren gepackt hat. Ich kann mich daran sehr gut erinnern. Ich war rund 6-7 Jahre alt, wir waren mit der Familie auf der damals noch recht leeren A5 sehr zügig unterwegs zur Oma. Auf der Rückbank sitzend konnte ich durch den Rückspiegel meines Vater sehen wie ein Fahrzeug sich von hinten ankündigte mit Lichthupe. Mein Vater machte platz und an uns kam ein 911 Porsche vorbei gedonnert. Ich auf der Rücksitzbank gewunken. Der Porsche kurz auf gleicher Höhe zurück gewunken. Da war es wahrscheinlich passiert…Ok lassen wir das…. :-)
Diese Faszination ist in den Jahren immer mal wieder durchgekommen. Es gab immer Gründe die gegen eine Anschaffung gesprochen haben….zu teuer!…generell kein Geld vorhanden, es ist eh nur ein Mythos!…so toll ist das Fahrzeug nun doch nicht!…außerdem unpraktisch!…was werden die Nachbarn sagen ect ect. Es gibt ja genug Gründe ein solches Fahrzeug NICHT zu kaufen :-).
Naja was soll ich sagen … ich beschäftige mich immer mal wieder damit. In dem Zusammenhang kommt man fast automatisch auf den Gedanken wie ist das eigentlich mit einem Import aus den USA. Der Dollarkurs ist immer noch attraktiv und würde faktisch die Steuern auffangen.Das Fahrzeug soll möglichst "Roh" sein. Wie gesagt es soll der normale Carrera sein und damit der "günstigste". Ein Navi soll drin sein…ordentliche Felgen … das wars im großen und ganzen. Und wenn man nun seinen Porsche auf Porsche.com so zusammen stellt, stellt man fest das dies nahezu Euro-preise sind.
Da rückt dann plötzlich ein neuer 911 mit 100.000$ in … naja "greifbare Nähe". …und heute habe ich entdeckt das es eine "European Delivery" gibt. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen weil ich mich mit einem 911er nur ab und an mal beschäftige.
Leider steht in der Info nichts weiter dazu.Kann mir jemand sagen was das weiter bedeutet? Muß ich die Mehrwertsteuer oben drauf rechnen? Wie ist der Ablauf? Gilt das nur für US-Amerikaner die sich im Ausland aufhalten (also in Deutschland)? Hat jemand Ahnung zu diesem Thema? Ich stelle mir das sicherlich zu einfach vor oder?
Kann dazu jemand was konkretes sagen?
Vielen Dank!
Gruß
Tobias
Es gilt nur für Amerikaner die sich in Amerika aufhalten sich ein Auto bestellen das in DE abholen hier etwas im Urlaub damit rumfahren das Teil aufs Schiff verladen lassen und dann damit in Amerika rumfahren.
Ggf. macht es Sinn, dass Du Dir nen amerikanischen gebrauchten Wagen kaufst und selber importierst. Aber so viel günstiger sind die m.E. dann auch nicht mehr. Zur absoluten Tiefzeit des Dollar wäre das m.E. sinnvoller gewesen.
Du musst den Wagen beim Import verzollen, versteuern und auch der Transport kostet wohl ein paar Euro.
In Deutschland angekommen muss der Wagen umgebaut werden, damit er durch den TÜV kann (meine im wesentlichen sind es Lampen, Blinker usw.)
ich würde mir also das Ganze mal überlegen und ggf. eher einen gebrauchten Wagen hier kaufen!
By the way - amerikanische Import Porsche haben meist einen schlechteren Wiederverkaufspreis - ist also nicht so, dass Du den Wagen importierst und dann hier zu den Preisen eines Deutschland 911 los wirst, sondern musst halt immer einen kleinen Abstrich machen.
Sofern Du Dir nicht die Mühe machst ne neue (europäische) Schürze aufzuziehen, wird der Wagen auch schnell als Import entlarvt (Stichwort Bumper)...
Wenn Dein Ziel es aber sein sollte den Wagen bis der TÜV euch scheidet zu fahren kann dir das alles egal sein!
Hallo,
vielen Dank für die Ergänzungen. Sofern ich zuschlage sollte es ein neues Fahrzeug sein (ich weiß ist wirtschaftlicher Blödsinn - wird aber so sein!). Die Wertvernichtung ist im Vergleich bei einem Porsche eher gering wenn man auf einen 911er setzt. Ein Verkauf nachdem ich zugeschlagen habe kann ich - nach jetzigem Stand - ausschließen, es sei denn ich hab ne Montagsgurke erwischt (soll auch bei Porsche mal vorkommen!).
Nun denn wir werden sehen - sofern sich was in naher Zukunft etwas tut stelle ich das Fahrzeug hier vor mit Bildern.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Hallo,vielen Dank für die Ergänzungen. Sofern ich zuschlage sollte es ein neues Fahrzeug sein (ich weiß ist wirtschaftlicher Blödsinn - wird aber so sein!). Die Wertvernichtung ist im Vergleich bei einem Porsche eher gering wenn man auf einen 911er setzt. Ein Verkauf nachdem ich zugeschlagen habe kann ich - nach jetzigem Stand - ausschließen, es sei denn ich hab ne Montagsgurke erwischt (soll auch bei Porsche mal vorkommen!).
Nun denn wir werden sehen - sofern sich was in naher Zukunft etwas tut stelle ich das Fahrzeug hier vor mit Bildern.Gruß
Tobias
Ein Blick zu mobile.de sollte Dir schnell zeigen, dass die Zeiten des geringen Wertverlustes auch eines 911er's vorbei sind. Beim Panamera ist es geradezu desaströs! Und dazu muss man nicht mal lange warten noch zum Fähnchenhändler gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
Hallo,vielen Dank für die Ergänzungen. Sofern ich zuschlage sollte es ein neues Fahrzeug sein (ich weiß ist wirtschaftlicher Blödsinn - wird aber so sein!). Die Wertvernichtung ist im Vergleich bei einem Porsche eher gering wenn man auf einen 911er setzt. Ein Verkauf nachdem ich zugeschlagen habe kann ich - nach jetzigem Stand - ausschließen, es sei denn ich hab ne Montagsgurke erwischt (soll auch bei Porsche mal vorkommen!).
Nun denn wir werden sehen - sofern sich was in naher Zukunft etwas tut stelle ich das Fahrzeug hier vor mit Bildern.Gruß
Tobias
Ein Neufahrzeug ist aktuell wirklich wirtschaftlicher Blödsinn, zumal viele fast neue 991 mit wenig km zu oft sehr attraktiven Preisen in den Porschezentren angeboten werden. Es sei denn, Du least. Dann macht ein Neufahrzeug eher Sinn.
Einfach bedenken, dass nach der Zulassung eines neuen Porsche vermutlich auf einen Schlag 30% vom Wert futsch sind.
Und der Wertverlust ist gerade in den ersten ein bis zwei Jahren gewaltig.
Kaufe Dir einen 991 Carrera mit wenig km, da gibt es schon Fahrzeuge für knapp über 80k EUR.
Und der beste Tipp von allen: Vorher eine PROBEFAHRT machen. Nicht jeder mag den 911. Der 911 fühlt und fährt sich anders als so mancher Konkurrent. Sollte Dich die Hecklastigkeit stören, gäbe es noch den Carrera 4, der neutraler agiert.
European Delivery gibt es nicht im deutschen Konfigurator. Bist Du sicher, Du willst einen Porsche kaufen? 😉