[Esoterische Kraftstoffe] geet reaktor

hallo,

ich hab mal eine frage weil ich und ein arbeitskollege haben denn geet reaktor von Paul Pantone mal an einem Notstomaggregat ausprobiert und es funzt, aber meine frage ist wenn ich z.B. einen 2 golf 1.3 mit einspritzer und lamda regelung nehme und reaktor dran baue dann läuft der motor ja zu fett oder regelt sich die einspritzung dann durch die lamda sonde wieder zurück???

http://www.love-is-freedom.com/.../geet-processor.htm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn Wasser (H20) bei 2500°C und ca. 1000mbar (atmosphärischer Druck) zu Wasserstoff und Sauerstoff (also eine "explosive" Mischung :-) zerfällt --> was ja wissenschaftlich erwiesen ist....

Ein Scheiß ist erwiesen. Bei steigenden Temperaturen und nicht erst bei 2500°C verschiebt sich die Gleichgewichtslage von H2 + 1/2 O2 <---> H2O durch den Anteil von T*Delta_S der Gibbs-Enthalpie. Daher "explodiert" bei 2500°C dummerweise nichts mehr. Es stecken in den Termen dummerweise ein paar E-Funktionen drin und unter 2500°C darfste nicht mal drüber nachdenken, ob das wirtschaftlich sein könnte. Und zudem hast du keine praxisrelevanten 2500°C zur Verfügung. Und was passiert noch gleich bei der Abkühlung? Da wird aus deiner explosiven Mischung eine implosive Mischung, weil alles wieder rückwärts läuft. Also hast du nichts gewonnen außer Gas verlustbehaftet einmal heiß gemacht und abgekühlt.

Zitat:

Welche Temperatur braucht es dann bei z.B. 500 mbar
250mbar
100mbar
...5,4,3,2,1
0,5 -0,25 -0,125.... etc.
[...]
Wieviel Temperatur braucht es, um aus Wasser Wasserstoff + Sauerstoff durch Thermolyse herzustellen bei meinetwegen 1 mbar.

Wieviele Kubimeter Wasserdampf musst du bei 1 mbar durch deinen Stab saugen um nur 18g deines Kraftstoffs (entspricht 1 mol) zu erzeugen? Sofern du nicht Müll gerechnet hast, was ich dir gerade unterstelle. Wie hoch sind die Pump/Druckverluste? Und wie willst du verhindern, dass Sauerstoff und Wasserstoff bei sinkenden Temperaturen wieder rekombinieren? Denn genau das macht ein Gleichgewicht aus. Wasser auf 2500°C zu erhitzen ist hässlich. Bei den Temperaturen auch noch Wasserstoff von Sauerstoff zu trennen macht gar keinen Spass.

Zitat:

Vielen Dank schon vorab für die Antwort von einem der Experten hier.

Gern geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe zu beweisen, dass die von dir beworbene(!) Anlage funktioniert. Üblicherweise reicht ein einziges nicht widerlegtes Argument aus um eine ganze Theorie zu widerlegen. Du hast bisher nicht mal ein einziges haltbares Argument, geschweige denn eine Theorie auf die Beine gestellt. Zur Theorie der Wasserzersetzung (übrigens seit mehr als 30 Jahren Thema der Grundlagenforschung für solarthermische Kraftwerke): siehe u.a. International Journal of Hydrogen Energy Volume 29 (15) aus 12/2004, Seite 1587ff. Oder auch Volume 14 (12) aus 1989, Seiten 881ff. Im letzten Paper findet du einiges zur Thermodynamik.

493 weitere Antworten
493 Antworten

Ich pack hier später noch die deutsche Zeichnung für Geet-Reaktoren zum testen an Rasenmähern, Notstromer.. etc.

Einfacher Aufbau, nur eine Zeichnung in Deutsch mit metrischen Angaben hab ich lange nicht gefunden. Ich wühl das mal raus später, ist einfach gemacht.

Andreas Kalcker hat sich damit auch befasst, er kam mit dem Geet am Notstromer von 1.5 Liter (Werksangabe) auf 0,4 Liter. Allerdings nur 0,02 Liter verbrauchtem Wasser, aber immerhin (die Lösung um mehr Wasser zu verbrauchen, liegt in Ultraschall-Modulen, aber davon später, ist 'ne andere Baustelle )

Aber auch so nicht schlecht, Andreas Kalcker: http://www.youtube.com/watch?v=Prhz1MOEAaI

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Ich will so einen fertig aufgebauten Reaktor mit verbindlichen Angaben, was das Ding leistet von einem haftbaren Hersteller - so wie jedes halbwegs seriöse Produkt vermarktet wird. Kann ja nicht so schwer sein, wenn alles so einfach ist.

Das ist nicht nur schwer, das ist schlichtweg unmöglich, da die Gesetze der Thermodynamik nicht verletzt bzw. ignoriert werden können. Das ist auch der Grund, warum T.. auf die gestellten Fragen zur Thermodynamik dieser Kraftmaschine in keinster Weise eingeht und stattdessen immer wieder halbgare Nebenschauplätze eröffnet.

Hier wie versprochen die Zeichnung + Beschreibung des Geet-Reaktors in Deutsch, mit metrischen Maßen, für Kleinmotoren (Rasenmäher, Notstromer etc. )

+ noch viele weitere Tipps, lässt sich Testweise fast schon aus herumliegendem Schrott bauen - aber Achtung ! Rohr muß nahtlos gezogen sein.
Zeichnung, etc. --> http://www.gründienst.de/reload.html?panre.html

Und wenn ihr mal ein funny Video eine Notstromers sehen wollt, der mit Kaffee, Bier und Sprit läuft

HIER -->http://www.youtube.com/watch?v=RBdLisFwbVc

Offensichtlich ein Spambot.

Ähnliche Themen

Du bist ein Spambot ?
Wer ist ein Spambot ?

Nicht irritieren lassen, einfach mal Zeichnungen ansehen, ausdrucken - machen und staunen.

http://www.gründienst.de/reload.html?panre.html
http://www.youtube.com/watch?v=RBdLisFwbVc

Und viel Freude beim Sprit sparen.
Später mehr Tipps.

Naja, man braucht sich ja nur mal die Kanäle anschauen, über die der Müll vertrieben und beworben wird. Die sind auch vom Inhalt und der Aufmachung her bar jedweder Seriösität, aber immer für ein paar Lacher gut und hin und wieder findet sich dann auch noch ein Verkünder, der die entsprechenden Botschaften multipliziert. 😁

Ist doch egal.
Wenn man mal in seiner Freizeit ggf. mit einfachen Mitteln Wasser zur Explosion bringen kann, dann ist das sicherlich keine vergebliche Liebesmüh' - denn wer gibt schon gerne Geld unsinnig aus ?

Das Wasser explodieren kann, und mehr Energie freisetzt, als reingesteckt, ist auch schon wissenschaftlich erfasst, und dokumentiert:

Hier --> die Universitäts-Studie, Wasserexplosion, unter anderem begleitet vom Centre for Electromagnetics Research, Northeastern University, Boston, MA 02115,USA

http://de.scribd.com/doc/15115795/Graneau-Paper-on-Water-Explosions

Durch den Google-Übersetzer jagen.
Mehr später

Zitat:

Original geschrieben von T..


Das Wasser explodieren kann, und mehr Energie freisetzt, als reingesteckt, ist auch schon wissenschaftlich erfasst, und dokumentiert:

muss ich jetzt angst haben wenn ich auf klo muss😁

Musst Du nicht, schaffe diese Bedingungen einfach in einem Motor.

So einfach ist das.

Und wenn Du vielleicht dann dennoch, ob der Gefährlichkeit dieser Bedingungen für ein Klo, diese geschaffen haben solltest (Warum?) - dann solltest du Sorge tragen dafür, nicht auf demselben die Zigarette anzuzünden Dir.

Obwohl das etwas überspitzt formuliert sein mag.

:-)

Cheers

Also, letzte paar Minuten keine Intervention mehr

Nur mal an/durchschauen: -->
http://www.gründienst.de/reload.html?panre.html
http://www.youtube.com/watch?v=RBdLisFwbVc

Zitat:

Original geschrieben von T..


Wenn man mal in seiner Freizeit ggf. mit einfachen Mitteln Wasser zur Explosion bringen kann, dann ist das sicherlich keine vergebliche Liebesmüh' ...

Was nutzt einem eine Explosion in einem Verbrennungsmotor? 😕

Wenn der Motor halten soll, dann benötigt er eine kontrollierte Verbrennung und keine Explosionen.

HO HO, HA HA,

in 12 Monden leg ich ihn Euch vielleicht unter den Weihnachtsbaum - doch hört: sendet euren edlen Wunsch auch an die richtige Adresse! Sonst bleibt´s ein frommer.

http://web.archive.org/web/20120503211833/http://shop.etel-tuning.de/

Zitat:

Original geschrieben von Weihnachtsman


HO HO, HA HA,

in 12 Monden leg ich ihn Euch vielleicht unter den Weihnachtsbaum - doch hört: sendet euren edlen Wunsch auch an die richtige Adresse! Sonst bleibt´s ein frommer.

http://web.archive.org/web/20120503211833/http://shop.etel-tuning.de/

danke lieber weihnachtsmann!!!

den etel hab ich schon soooo lange vergebens gesucht🙂

Zitat:

Original geschrieben von T..


...lässt sich Testweise fast schon aus herumliegendem Schrott bauen...

Man mag sich kaum vorstellen, was passiert, wenn die Industrie Wind von der Sache bekommt... 😰

Daß trotz der diversen Veröffentlichung in dieser Richtung nichts passiert, zeigt aber mehr als deutlich, daß der ganze Sermon nur aus heißer Luft besteht.

Ähnliche Themen