..... es ist geschafft, nun gehört sie mir . . . . .

Harley-Davidson

Erst einmal hallo zusammen,
 
nachdem ich hier im Forum einiges gelesen habe, die eine und die andere Frage beantwortet bekommen habe, und auch einige Ratschläge bekam, und auch berücksichtigte, möchte ich euch nun meine Neue vorstellen:
 
Sie ist eine 1200er Sportster, erst 3 ( 04/04 ), und in einem tollen Zustand. Dem Vorbesitzer einen herzlichen Dank dafür, vielleicht liest er ja mit, sonst gibt es noch separat Post ). Auch sonst ist die Entscheidung wohl richtig, sie bekommt kein Saisonkennzeichen, und wer möchte, kann ja mal im Anhang schauen. Der hinweis mit "Motorrad-Dirct" war schon sein Geld wert. Hier bekomme ich eine VK Vers. zum fast 1/2 Preis wie bei mem LVM HHausversicherer.
 
Jetzt noch eine Frage, hat jemand einen Tipp, wie ich unsere Zulassungsstelle für ein kleines Kennzeichen überzeugen kann, da ich nur ca 15 cm Platz zwischen Nummernschildhalter und Gepäckträger habe. . . . .
 
Nun denn, lasst jetzt noch ein paar schöne Tage kommen.

So, nun genug geschrieben, und hoffentlich morgen noch ein  paar km abspulen.
 
Salute

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Piet


 

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Piet



Zitat:

Original geschrieben von Happy-Hippo


ja, es ist kaum zu glauben, aber die Zulassungsstelle war sehr kulant. Kurz das Prob mit wenig Platz angeführt, meinte der Sachbearbeiter, mir Egal, hier Nummer zum aussuchen, Doppel Buchstabe, einfach Zahl, was anderes gibt es nicht, und die Schildgrösse musst Du mit dem Schildermacher klären . . . .
 
Also zum Scildermacher: Bitte das kleinstmögliche Schild für mich. Hier gab es Diskussionen, dass ich keine Siegel auf kleine Schilder bekomme.
Also wir einigten uns auf die Grösse eines 80´er Schildes, auf meine Verantwortung, und bei der Zulassungsstelle gabs die Siegel ohne Zucken oder murren  . . . . .  . ( Ich liebe es, wenn ein Plan funzt )
 
 ____________________________________________________-
 
Sag mal,das war aber nich in Deutschland,nä,ich glaube,Du kommst aus Holland,sonst gibt es sowas nich!
Zum Glück hab ich noch das Alte ohne die blaue Europaecke,das is
20 X 20 cm,damit kann ich leben.
 
So long PIET
 

 das gibts schon. hatte vor dem umzug auch 18x20 als eurokennzeichen.....jetzt 20x20 mit saison (kommentare unnötig, stehe dazu) 😁

Zitat:

Original geschrieben von wantward


Ich würd mir eher den Schwanz abschneiden als jedem mit einem Saisonkennzeichen zu zeigen, dass ich ein schönwetterbikender H.....mann bin....ist mir die paar Euros Versicherungsprämie wert und außerdem kann ich fahren, wannimmer ich will. Nix ist doofer, als in den schönen Märztagen sehnsüchtig um den Bock zu schleichen, der ja erst ab April bewegt werden darf.

Hab' ich auch nie verstanden weshalb ein Biker mit Herz und Seele sich mit einem Saisonkennzeichen abgeben kann. Ist es wirklich nur die Kohle oder gibt es andere Gründe ??? Auf die schönen Tage im Nov./Dez./Jan./Feb./März................... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von motopit



Zitat:

Original geschrieben von wantward


Ich würd mir eher den Schwanz abschneiden als jedem mit einem Saisonkennzeichen zu zeigen, dass ich ein schönwetterbikender H.....mann bin....ist mir die paar Euros Versicherungsprämie wert und außerdem kann ich fahren, wannimmer ich will. Nix ist doofer, als in den schönen Märztagen sehnsüchtig um den Bock zu schleichen, der ja erst ab April bewegt werden darf.
Hab' ich auch nie verstanden weshalb ein Biker mit Herz und Seele sich mit einem Saisonkennzeichen abgeben kann. Ist es wirklich nur die Kohle oder gibt es andere Gründe ??? Auf die schönen Tage im Nov./Dez./Jan./Feb./März................... ;-)

also bei uns im ösiland ist das ganz einfach.

kennzeichen wird hinterlegt.

kann also jederzeit wieder aktiviert werden.

aber ehrlich gesagt,wenn es draußen kühl ist,macht das fahren eigentlich wenig spass.

und die paar monate kann ich auch noch erwarten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von motopit



Zitat:

Original geschrieben von wantward


 
Ich würd mir eher den Schwanz abschneiden als jedem mit einem Saisonkennzeichen zu zeigen, dass ich ein schönwetterbikender H.....mann bin....ist mir die paar Euros Versicherungsprämie wert und außerdem kann ich fahren, wannimmer ich will. Nix ist doofer, als in den schönen Märztagen sehnsüchtig um den Bock zu schleichen, der ja erst ab April bewegt werden darf.
 
 
Hab' ich auch nie verstanden weshalb ein Biker mit Herz und Seele sich mit einem Saisonkennzeichen abgeben kann. Ist es wirklich nur die Kohle oder gibt es andere Gründe ??? Auf die schönen Tage im Nov./Dez./Jan./Feb./März................... ;-)

 hab ja schon in nem anderen thread was zu meinen fahrverhalten gesagt......wenn mans genau nimmt bin ich alles anderes als ein biker. eher ein mechaniker der ausgedehnte probefahrten macht. wenn sich das kennzeichen durch die saisonmonate nicht vergrößert, sehe ich nicht ein warum ich das moped angemeldet haben soll, wenn es eh in teilen auf der werkbank liegt in den kalten monaten. die starre ist aber ganzjährig angemeldet....geht bei der art der zulassung auch nicht anders. wenns also ab 20° im märz haben sollte kann ich mich mit dem kicker abmühen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen