(Erster) Ölwechsel
Hallo liebe Community,
im September habe ich mir einen Neuwagen gekauft.
Meine App sagt mir (Stand heute, dass der erste Ölwechsel erst in 27.900km oder 678 gemacht werden soll.
Ist das nicht ein bisschen spät? Ich habe gehört und es bisher immer so gemacht, das Öl einmal jährlich zu wechseln.
Möchte bei einem Neuwagen nichts falsch machen.
Was sagt ihr?
23 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. November 2023 um 19:23:35 Uhr:
Wir wissen ja nicht, wie der TE fährt.
Meine Frau fährt ihren KJ täglich 2 mal 35km Landstraße. Stadtverkehr sieht der Wagen so gut wie nie.
Habe auch ein KJ bei mir im Hof stehen Diese haben auch Problrme mit den Kolbenringen , kommt natürlich auf den Motor an .
Na ja man kauft sich ja kein KJ um Langsstrecke zu fahren.
Nee, für richtige Langstrecke ist ein Ibiza nicht so wirklich das richtige Fahrzeug.
Kommt darauf an, wie verwöhnt man ist. Früher ging alles mit Käfer und Trabi.
Es habt ihr immer. Ein Auto fährt überallhin. Ob klein oder groß. Früher Corsa A durch ganz Europa bewegt als Kurierfahrzeug. Im Moment fahre ich Corsa B 30000km/a. Von wegen nicht langstreckentauglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@85mz85 schrieb am 28. November 2023 um 09:08:40 Uhr:
Es habt ihr immer. Ein Auto fährt überallhin. Ob klein oder groß. Früher Corsa A durch ganz Europa bewegt als Kurierfahrzeug. Im Moment fahre ich Corsa B 30000km/a. Von wegen nicht langstreckentauglich.
Wenn man drauf ankommen lässt kann man mit alles Langsstrecke fahren ! Aber es kommt immer auf die Anforderungen, Fahrprofil usw an !
Zitat:
@Herne schrieb am 28. November 2023 um 09:05:33 Uhr:
Kommt darauf an, wie verwöhnt man ist. Früher ging alles mit Käfer und Trabi.
Joa das war Mal !
Das hat die ganze Welt. Meist bei 130 km/h Ende, wenn überhaupt. Da reichen 40 KW. Nur in D ist das anders und auf der Isle of Man.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. November 2023 um 05:23:58 Uhr:
Nee, für richtige Langstrecke ist ein Ibiza nicht so wirklich das richtige Fahrzeug.
Also ich brauche nicht mehr dafür...allenfalls etwas mehr Lärmdämmung.
Sitze, Fahrkomfort, Assistenten...alles für mich voll langstreckentauglich.
Wir sind nur alle verwöhnt.
Daddy ist anno 1970 mit der Ente oder Käfer nach Italien gefahren...ging auch.
Der Ibiza ist schon ein gutes Auto. Den alten Ibiza (Vormodell des KJ) habe ich persönlich Kaltverformt. Frontalzusammenstoss bei 100km/h auf der Landstrasse. Der Ibiza war vorne fast einen Meter kürzer (Gegner war ein 3,5t Transporter). Einschlag zum Glück eher Beifahrerseite. Die Fahrgastzelle war zwar gestaucht, aber nicht großartig verformt.
Kurzum, der Wagen hat mir das Leben gerettet; deswegen hat meine Frau wieder einen Ibiza bekommen; da ich nun weiss, wie sicher die Kiste ist. Komfort hin oder her.
Zitat:
@Herne schrieb am 28. November 2023 um 09:05:33 Uhr:
Kommt darauf an, wie verwöhnt man ist. Früher ging alles mit Käfer und Trabi.
Schau in meine Signatur ;-).
Verwöhnt bin ich ganz sicher, wobei der BMW nicht unbedingt ein Bandscheibenschmeichler ist.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 28. November 2023 um 12:40:02 Uhr:
Das hat die ganze Welt. Meist bei 130 km/h Ende, wenn überhaupt. Da reichen 40 KW. Nur in D ist das anders und auf der Isle of Man.
Es gibt auch - soweit mir bekannt - einige Strassen in Afgahnistan, auf denen kein Speedlimit besteht. Allerdings ist der Zustand derart, dass man kein Speedlimit braucht.