[Erledigt] Fahrrad-Schutzstreifen - Vorfahrt?
Hallo!
Wenn ein Radfahrer auf einem Schutzstreifen fährt und vor ihm ein Auto rechts in eine Seitenstraße abbiegen will, muss der Autofahrer dann den Radfahrer (der ca. 5m hinter dem Auto fährt) vorbeifahren lassen, oder muss der Radfahrer hinter dem Auto warten?
Hier ein Bild zur Verdeutlichung:
http://www.stadt-ratingen.de/.../119189P.JPG
Stellt euch vor der Grüne will nach rechts abbiegen 😉
Vielen Dank für die Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Im übrigen, nur weil es noch nicht angesprochen wurde, ist es absolut egal ob dieser Fahrradstreifen da ist oder nicht, wenn ich als Kraftfahrzeugführer dort rechts abbiegen möchte habe ich auf den Radfahrverkehr von hinten, der gerade aus möchte, zu warten, wenn ich ihn behindern oder gar gefährden würde.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
… Stellt euch vor der Grüne will nach rechts abbiegen 😉
Das stell ich mir lieber nicht vor, weil er dann verkehrt herum in eine Einbahnstraße fahren würde … 😁
Naja, an der Kreuzung - im Bild - rechts ein zu biegen, war vom TE wohl eher ironisch gemeint 😉 - Weil, in eine Einbahnstrasse "verkehrt rum" einfahren zu wollen, wohl in der Tat nicht so der "Brueller" waere ... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Ändert halt nichts an dem Vorrang des Radfahrers an der Stelle.
Nur dass der natürlich da erst Recht nicht damit rechnet, dass ihm der Autofahrer den Weg abschneiden könnte.
So sieht das aus wenn aus dem grünen Pkw ein blauer Lkw wird.
http://www.noz.de/.../...ahrer-stirbt-in-osnabruck-nach-unfall-mit-lkw
War mir irgendwie klar, das jetzt wieder Beispiele von toedlichen Unfaellen mit Schwer-Kfz.gen, wie Bussen und Lkws kommen mussten!
Warum eigentlich? - Wie "gutglaeubig" kann denn ein Radler nur unterwegs sein, das ihn dessen Fahrer - auch nur ansatzweise - zuvor unbedingt gesehen haben muss ?
Das erschliesst sich mir keineswegs! - Denn, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, passe ich lieber auf mich selbst auf und erwarte nicht von anderen, das diese auf mich aufpassen!
Denn, wenn dann auf meinem Grabstein mal stehen sollte, "Er hatte Vorfahrt", habe ich dann - genau - was? davon 😕
Ach ja, richtig! - Nichts, denn dann bin ich ja schon tot ...
Sorry, aber Hirn einschalten und sich selbst im Verkehr nicht zu wichtig zu nehmen, wuerde - in der Tat - taeglich etliche Leben mehr retten, als es eine Vorschrift dazu jemals erreichen koennen wird ...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So sieht das aus wenn aus dem grünen Pkw ein blauer Lkw wird.http://www.noz.de/.../...ahrer-stirbt-in-osnabruck-nach-unfall-mit-lkw
Das ein Radfahrer
nebeneinem "Vorfahrt" hat, war mir ja klar. Mir ging's ausschließlich darum, was ist, wenn der hinter einem fährt. Das war ja bei dem LKW nicht der Fall ^^
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Das erschliesst sich mir keineswegs! - Denn, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, passe ich lieber auf mich selbst auf und erwarte nicht von anderen, das diese auf mich aufpassen!
Eins vorne weg, man soll nie auf sein Recht bestehen, egal wo und wie man unterwegs ist.
Aber man kann trotzdem erwarten das sich andere an bestehende Regeln halten. Würde man das nicht tun würde der Verkehr zum erliegen kommen, nichts würde mehr vorwärts gehen.
Also ich erwarte immer das andere auf mich aufpassen, aber gleichzeitig rechne ich auch immer mit der Dummheit der anderen.
Gerade als Radler, da sich viele Autofahrer nicht an bestehende Regeln halten.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
War mir irgendwie klar, das jetzt wieder Beispiele von toedlichen Unfaellen mit Schwer-Kfz.gen, wie Bussen und Lkws kommen mussten!
... und mir war klar, dass wieder irgendeiner kommt, der daran erinnert, dass Radfahrer ja immer irgendwie selbst Schuld sind, wenn sie verunglücken (auch wenn sie nichts falsch gemacht haben) 🙄
Im übrigen, nur weil es noch nicht angesprochen wurde, ist es absolut egal ob dieser Fahrradstreifen da ist oder nicht, wenn ich als Kraftfahrzeugführer dort rechts abbiegen möchte habe ich auf den Radfahrverkehr von hinten, der gerade aus möchte, zu warten, wenn ich ihn behindern oder gar gefährden würde.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im übrigen, nur weil es noch nicht angesprochen wurde, ist es absolut egal ob dieser Fahrradstreifen da ist oder nicht, wenn ich als Kraftfahrzeugführer dort rechts abbiegen möchte habe ich auf den Radfahrverkehr von hinten, der gerade aus möchte, zu warten, wenn ich ihn behindern oder gar gefährden würde.
Hier im Forum sind die User erschreckend zahlreich, denen das nicht bekannt ist (vor wenigen Tagen gabs erst wieder Diskussionen diesbezgl).
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Hier im Forum sind die User erschreckend zahlreich, denen das nicht bekannt ist (vor wenigen Tagen gabs erst wieder Diskussionen diesbezgl).Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im übrigen, nur weil es noch nicht angesprochen wurde, ist es absolut egal ob dieser Fahrradstreifen da ist oder nicht, wenn ich als Kraftfahrzeugführer dort rechts abbiegen möchte habe ich auf den Radfahrverkehr von hinten, der gerade aus möchte, zu warten, wenn ich ihn behindern oder gar gefährden würde.
Nun haben wir eine Erklärung dafür, warum in solchen Situationen soviele Radfahrer nieder gefahren werden.