"ER" ist umgerüstet, OPC 237,5 PS

Hallo Allerseits,

habe gestern Abend meinen Zafira OPC mit Phase I, 237,5 PS, von meinem Umrüster abgeholt. Es wurde eine Flüssiggaseinspritzung von JTG eingebaut, die Anlage heißt "ICOM".

Die ersten Kilometer waren sehr gut. Die Anlage merke ich überhaupt nicht, sie läuft noch problemlos. Am Wochenende werde ich einmal auf die Bahn fahren, um das Auto mal über die Magischegrenze von 5000 upm zu jagen, mal sehn, ob dann immer noch alles super läuft.

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.

Die Pumpenprobleme sollen erledigt sein, auch hier muß ich meinen Umrüster glauben, was ich auch tue.

Die Anlage schaltet nach ca. 55 sec. auf Gas um, ohne ein ruckeln.

Ich Glaube, das es noch zu früh ist um fundierte Aussagen zu machen, aber er läuft, und das zählt.

mfg

waldie

83 Antworten

Danke trotzdem Kartakis. Vlt. wird die Beschreibung für andere nützlich sein.

O.K., prima! Wenn es so simpel ist, werde ich es bestimmt hinbekommen. Dann werde ich wohl vermutlich schon nächste Woche mit einer perfekt laufenden ICOM gasgeben. Super! 😁
Der Verbrauch hat sich übrigens so bei 11l/100km eingependelt. Ich denke, die Justage hat perfekt gepasst. Nicht zu fett und nicht zu mager.

ist ja genial 🙂
da freu ich mich für dich obwohl ich gar nix davon hab 😁
es ist doch immer wieder toll wenn es neue gasfahrer gibt 🙂

Moin Moin !

Nein ,nicht nur neue Gasfahrer ,sondern neue und hoffentlich ZUFRIEDENE Gasfahrer .

Tschau Kartakis

@waldi

undbedingt daten über verbrauch und verträglkichkeit des OPC mit der Anlage posten! Das ist genau mein Ding, super Sache! Verbrauch, Mehrverbrauch auf Gas, Leistung, alles bitte einmal reinschreiben! ;-) ;-)

So unter OPC-Fans! 🙂

Ähnliche Themen

Re: @waldi

Zitat:

Original geschrieben von usa2


undbedingt daten über verbrauch und verträglkichkeit des OPC mit der Anlage posten! Das ist genau mein Ding, super Sache! Verbrauch, Mehrverbrauch auf Gas, Leistung, alles bitte einmal reinschreiben! ;-) ;-)

So unter OPC-Fans! 🙂

Guckst Du hier:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/126601.html

Hier sind sämtliche Daten eingetragen, d. h. Verbrauch, Reparaturen, Wartung, Kosten der LPG Analge, KM-Leistung, wo getankt usw.
Ich denke, sehr informativ.

Gruß, Walter

Re: Re: @waldi

Zitat:

Original geschrieben von waldie


Ich denke, sehr informativ.

Hi Walter!

Ja, in der Tat sehr informativ!

Habe jedoch noch einige zusätzliche Fragen. Möchter gern wissen, ob sich dein Fahrzeug von den Fahreigenschaften her verändert hat, vom Mototrgeräusch und was dir dazu noch einfällt.

Habe ja wie gesagt in meinem Astra eine Emmegasanlage. Nun habe ich von den verschiedenen Herstellern und Anlagentypen kaum Ahnung, daher die Frage, ob deine Anlage besonders gut für den Einbau in Turbos geeignet ist, oder ob das nicht so von Relevanz ist.

Danke natürlich auch an die anderen Antwortenden!

Hallo!

Habe mir den Test auch angeschaut, bei mir liegt der verbrauch auch so zwischen 12-13l mit Gas.
Mein Zafira A OPC ist abgesehen von der Gasanlage, im serienzustand.
Verbaut wurde eine Landi Renzo Omegas ohne Flashlube, mit 67l Unterflurtank und 8mm Tankstutzen in der Tankklappe. Der Tank schliesst bündig mit dem Entopf ab.
Gegenüber Benzin habe ich einen Mehrverbrauch von ca. 15%. Die Leistungsentfaltung ist im unteren Drehzahlberiech ein bischen zäher aber im Stadtverkehr und auf der Landstrasse
spielt es ja keine grosse Rolle, allerdings hat man mir nur abgeraten über längere Zeit Vollgas ( auf der Autobahn)zufahren zwecks Hitzeentwicklung an den Ventilen. Kurzzeitige
hohe Drehzahlen sind aber kein Problem
Mein Umrüster spricht da aus Erfahrung.
Beim Motorgeräusch habe ich keinen Unterschied Festgestellt.
Bis Jetzt ca. 18000 glückliche Km mit Lpg.

gruss

Benno

Also ich kann wer sich seinen opc Umbauen lassen will nur eine ICOM JTG empfehlen! Kenne nun 3opc´s mit ICOM die alle suoer laufen! Keinen Leistungsverlust bzw. veränderung hatten (wenn dann positiv) und die anlage senkt etwas durch die Flüssigeinspritzung die Ansaugluft und somit den Brennraum zwar gering aber es bringt was!+

Habe selbst einen Umgerüstet (Zafira OPC)!!

Re: Re: Re: @waldi

Zitat:

Original geschrieben von usa2


Hi Walter!
Ja, in der Tat sehr informativ!
Habe jedoch noch einige zusätzliche Fragen. Möchter gern wissen, ob sich dein Fahrzeug von den Fahreigenschaften her verändert hat, vom Mototrgeräusch und was dir dazu noch einfällt.
Habe ja wie gesagt in meinem Astra eine Emmegasanlage. Nun habe ich von den verschiedenen Herstellern und Anlagentypen kaum Ahnung, daher die Frage, ob deine Anlage besonders gut für den Einbau in Turbos geeignet ist, oder ob das nicht so von Relevanz ist.
Danke natürlich auch an die anderen Antwortenden!

Hi usa2,

die Fahreigenschaft haben sich überhaupt nicht verändert. Ich merke die Anlage garnicht, ausser beim tanken, hahahahaha.

Wenn ich an der Ampel stehe, hört er sich ein bisschen wie ein Diesel an, aber das liegt daran, das die Ventil der Gasanlage Richtung Frontscheibe liegen. Mich stört das in keinsterweise.

Grundsätzlich laufen Gasbetriebenen Motoren leiser, da eine höhere Oktanzahl (ca. 110-115) verwendet wird. Das merke ich allerdings auch.

Ich habe keinen anderen Vergleich bezüglich Turbomotoren und Gasanlagen, aber mir leuchtet ein, dass die ICOM für solche Motoren einen erheblichen Vorteil mit sich bringen, alleine durch die Bauart.

Ich kann die ICOM für den OPC wärmastens empfehlen, schon auf Grund der gewissen Kühleigenschaften der flüssigeinspritzenden Anlagen.

Gruß, Walter

@waldie

Hast du ma n Bild von deinem Motorraum bzw. wie die Einspritzdüsen bei dir Platziert sind!?

Zitat:

Original geschrieben von benno0815


Hallo!
....., allerdings hat man mir nur abgeraten über längere Zeit Vollgas ( auf der Autobahn)zufahren zwecks Hitzeentwicklung an den Ventilen. Kurzzeitige
hohe Drehzahlen sind aber kein Problem
Mein Umrüster spricht da aus Erfahrung......

gruss

Benno

Dieses Phänomem habe ich mit der ICOM nicht.

Im letzten Jahr bin ich zur AMI nach Leipzig gefahren. Teilweise konnte ich 35 km Vollgas fahren, klar der Verbrauch stieg erheblich an, aber thermische Probleme hatte ich nicht.

Gut, es ist natürlich möglich, das solche Probs erst nach mehreren tausend KM auftauchen, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen.

Meiner Meinung nach MUß im Gasbetrieb genauso gefahren werden können, wie im Benzinbetrieb, sonst passt für mich die Gasanlage nicht zum Fahrzeug.

Gruß, Walter

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


@waldie

Hast du ma n Bild von deinem Motorraum bzw. wie die Einspritzdüsen bei dir Platziert sind!?

Ja, hier

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


@waldie

Hast du ma n Bild von deinem Motorraum bzw. wie die Einspritzdüsen bei dir Platziert sind!?

Hier der Düseneinbau etwas aus der Nähe.

Hmm genauso hab ich se auch Platziert! Aber da hört man gar nichts von den Einspritzventilen!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Hmm genauso hab ich se auch Platziert! Aber da hört man gar nichts von den Einspritzventilen!

Naja, was heist hören, vllt bissel viel gesagt. Es muß absolut leise im Fz sein, dann kann man sie hören. Sobald einer Furz, röppst oder sonst was, dann hört man es nicht.

Für mich ist das nicht der Rede wert.

Gruß, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen